Gemma Arterton – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 29 Aug 2021 10:32:34 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 2. Trailer: The King’s Man https://www.wihel.de/2-trailer-the-kings-man/ https://www.wihel.de/2-trailer-the-kings-man/#comments Mon, 30 Aug 2021 14:28:17 +0000 https://www.wihel.de/?p=118704

Ich hatte es bereits letztes Jahr schon gesagt: Rückblickend und mit einigem Abstand fand ich die King’s Man-Filme (gab ja erst zwei, daher kann man nur schwer von einer Reihe reden) gar nicht mal so verkehrt.

Geheimagenten funktionieren halt nahezu immer, nicht zuletzt wegen der zahlreichen coolen Gadgets und hier nahmen sich die Filme auch nur bedingt ernst, ja waren teilweise sogar deutlich zu überdreht. Dazu die Mischung mit diesem steifen, britischen Gentleman-Kram, der zumindest im ersten Teil noch ordentlichen zum Tragen kam – das hatte schon was.

Der zweite Teil fühlte sich dann aber schon sehr nach „wir machen mal noch was, weil wegen Geld“ und gerade der Ausflug in die Staaten mit dem Whisky-Ableger ... das war halt eine Fortsetzung, ohne sich zwingend neu zu erfinden und mal etwas anderes auszuprobieren. Gleiche Kost in leicht anderer Verpackung, das klappt halt auch nur beim Essen bedingt.

Als dann die Nachricht von einem dritten Teil kam, war eigentlich schon klar, dass es hier tatsächlich nur um Geld geht und man das machen wird, was man immer macht: Mehr laut, mehr groß, mehr Explosion – dabei wird aber wie immer nicht darauf geachtet, dass die Balance noch stimmt und am Ende hat man dann genau das, was man bei jedem Teil einer Reihe hat, die eigentlich schon hätte längst beenden sollen: einen Kack-Film.

Das zeigt dann auch der neuerliche Trailer, der zumindest mich hin-. Und hergerissen zurücklässt. Denn irgendwie würd ich den schon gern gucken und sei es nur ob der Bestätigung meiner Behauptung, auf der anderen Seite ist mir das schon jetzt viel zu viel Geschrei und halt nur sehr selten Agenten-Zeug mit coolen Gadgets:

Mit dabei sind unter anderem Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Harris Dickinson, Djimon Hounsou, Matthew Goode, Tom Hollander und Daniel Brühl.

Wie bei vielen anderen Filmen auch hat sich natürlich hier die Premiere in den Kinos verschoben, sodass der Film nun am 22.12.2021 auf die Leinwand kommen soll. Schauen wir mal, ob das klappt.

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-the-kings-man/feed/ 3
Trailer: The King’s Man – The Beginning https://www.wihel.de/trailer-the-kings-man-the-beginning/ https://www.wihel.de/trailer-the-kings-man-the-beginning/#comments Thu, 02 Jul 2020 14:19:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=102084

An sich mochte ich die ersten beiden Kingsman-Teile ja sehr gern, auch wenn ich Taron Egerton zu den Schauspielern zähle, die maximal überbewertet sind bzw. waren – nach seiner Robin Hood-Nummer kam ja nicht mehr viel und das war auch gut so, denn der Film war einfach nur schlecht.

Aber Geheimagenten-Filme gehen ja immer und wenn sie sich auch noch nicht allzu ernst nehmen, ist das umso besser, was bei den Kingsman-Filmen ja definitiv der Fall war. Außerdem Colin Firth und Mark Strong – da muss man sich schon sehr anstrengen, um einen Film zu verkacken und von Samuel L-Jackson will ich gar nicht erst anfangen. Da kenn ich eigentlich nur einen Film, der richtig scheiße war und das lag definitiv nicht an ihm (wen es interessiert: irgendein Film, in dem die Leute zu Zombies wurden, weil sie ihre Telefone benutzt haben – dicht an der Realität, aber wirklich mies umgesetzt).

Und weil die ersten Filme gar nicht mal so erfolglos waren, muss es natürlich einen dritten Teil geben – The King’s Man: The Beginning.

Typisches Prequel, dass die Anfänge des Geheimagentenvereins zeigen soll, entsprechend also auch ohne Egerton, dafür aber mit Ralph Fiennes und jeder Menge historischer Figuren wie Mata Hari oder auch Rasputin.

Handlungstechnisch wird das Rad natürlich nicht neu erfunden – irgendein Bösewicht will die Welt ins Chaos stürzen und die Kingsman wollen und werden das sicherlich verhindern. Rein vom Trailer sieht das wie ein typischer Kingsman-Film aus, ich hab aber dennoch Zweifel, ob das auch zum dritten Mal so gut funktionieren wird ... ist halt dieses Mal eine andere Form von Abgedrehtheit.

Während sich die schlimmsten Tyrannen und kriminellen Genies aller Zeiten zusammenschließen, um einen Krieg zu planen, in dem Millionen Menschen ausgelöscht werden sollen, muss ein Mann alles daransetzen, sie aufzuhalten. Entdecken Sie die Ursprünge des ersten unabhängigen Geheimdienstes in THE KING'S MAN – THE BEGINNING.

Mit dabei sind unter anderem Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Harris Dickinson, Djimon Hounsou, Matthew Goode, Tom Hollander und Daniel Brühl.

Kinostart ist aktuell der 17.09.2020, wobei man da ja noch immer vorsichtig sein muss. Kann gut sein, dass sich der genauso verschieben wird, wie bei anderen „aktuellen“ Filmen auch.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-the-kings-man-the-beginning/feed/ 3