Gugu Mbatha-Raw – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 01 Aug 2023 05:15:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Trailer: Loki – Staffel 2 https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/ https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/#comments Wed, 02 Aug 2023 06:09:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=156136

Keiner hat mehr Bock auf Superhelden. Könnte man zumindest meinen, wenn man sich die Zuschauerzahlen der letzten Filme und Serien von Marvel- und DC-Produktionen ansieht. Bei DC ist das eher wenig verwunderlich, da kam selten wirklich was Gutes auf die Leinwand, bei Marvel ist das aber mittlerweile auch keine Überraschung mehr, da man das Rad scheinbar einfach zu überdreht hat. Zumindest war der Ansatz „mehr Inhalt“ nicht wirklich förderlich, schon gar nicht für die Qualität.

Bestes Beispiel: Eigentlich alles, was nach Wanda Vision kam oder zumindest spätestens nach Loki. What if …? würde ich hier noch ausklammern, das schien mir mehr als Experiment als wirklich ernstzunehmende Serie – aber Hawkeye, Ms. Marvel und auch She-Hulk waren nichts, was man großartig in Erinnerung behalten müsste. Und auch Secret Invasion blieb stark hinter seinen bzw. meinen Erwartungen zurück, die nicht wirklich besonders hoch waren.

Hat man mittlerweile auch erkannt und versprochen, dass man wieder einen Ganz zurückschalten will. Mehr Qualität statt Quantität ist nie verkehrt.

Ob man das mit der zweiten Staffel Loki hinbekommt, muss sich erst zeigen, der erste Trailer sieht aber schon mal vielversprechend aus. Oder zumindest epochal, denn bei dieser ganzen Vielversprechung schwingt natürlich auch noch Euphorie der ersten Staffel mit. Gleichzeitig rückt das ganze Timeline-Thema wieder in den Vordergrund, was teilweise vieles durcheinandergewirbelt hat, was man sich vorher mühsam aufgebaut hat. Irgendwo las ich schon zu Secret Invasion den schönen Satz „Wenn plötzlich alles möglich ist, ist schnell auch alles egal“ – die Gefahr besteht hier natürlich besonders.

Mit dabei sind unter anderem Tom Hiddleston, Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw, Wunmi Mosaku und Sophia Di Martino.

Ab dem 06.10.2023 geht es mit Loki auf Disney+ weiter.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/feed/ 1
Trailer: Loki https://www.wihel.de/trailer-loki/ https://www.wihel.de/trailer-loki/#comments Wed, 07 Apr 2021 06:06:11 +0000 https://www.wihel.de/?p=112914

Ich war ja anfänglich ein bisschen enttäuscht von Wanda Vision – die ersten beiden Folgen in schwarz-weiß und dann diese komischen Serien-Parallelen … das war schon sehr absurd, aber gerade diese kleinen Unstimmigkeiten gegen Ende jeder Folge und der unbändige Glaube daran, dass Marvel da schon irgendeinen Plan hat, haben mich dann doch weiterschauen lassen.

Und das war gut, denn die Serie war auch trotz ihrer Kürze am Ende wirklich sensationell gut und irgendwie erfrischend und dennoch marvel-esk – wie ein langer Kinofilm. Natürlich hat auch dazu beigetragen, dass Marvel es mittlerweile unfassbar gut versteht, Filme und Serien miteinander zu verknüpfen, aber dennoch auch genug Spielraum für eine gewisse Eigenständigkeit zu lassen. Und das wir am Ende mit Wanda einfach die Phasen der Trauer durchlebt haben (halt ein bisschen heftiger, weil halt Superkräfte und so), rundet die ganze Sache nur noch ab.

Es dauerte dann auch nicht lange, bis Falcon und der Winter Soldier ihre Premiere feierten und ein bisschen hab ich schon gehofft, dass Marvel einfach dauerhaft Content liefert, halt nun auch einfach Serien bis zum nächsten großen Kinofilm. Begrüße ich natürlich sehr, gerade weil auch die ersten Folgen der zweiten Serie qualitativ großartig sind und zu unterhalten wissen – mir ist aber auch klar, dass der Plan recht ambitioniert wäre und wohl nur Wunschdenken ist.

Oder etwa nicht? Ganz vielleicht nicht, zumindest werden könnten die Pausen zwischen den Marvel-Projekten deutlich kürzer werden. Bei Falcon und dem Winter Soldier sind – keine Gewähr, ich bin alt und dumm – 6 Folgen geplant, 3 haben wir bereits hinter uns, das Ende naht also bald wieder. Und dann müssen wir uns gar nicht so lange mit uns selbst begnügen, denn am 11. Juni startet direkt die nächste Serie: Loki.

Dazu gibt es auch einen neuen Trailer, der ein bisschen mehr Infos zur Story liefert:

Dürfte die Wenigsten überraschen: Auch das finde ich schon wieder sehr großartig und freu mich schon jetzt drauf. Wobei ich auch sagen muss: Loki als „Guter“ … da hab ich mich schon bei den Comics ein wenig schwer getan, immerhin hat er Agent Coulson umgebracht …

Ich bin ein bisschen ratlos, welche Meinung ich denn nun final zum Trailer Motherless Brooklyn haben soll: auf der einen Seite klingt der Cast recht vielversprechend und auch die Story ist nicht zu abgedreht, aber dennoch ein wenig erfrischend.

Auf der anderen Seite ist da aber auch wieder das Gefühl, dass man sich allein darauf verlässt und am Ende schaut man sich einen Film an, der jede Menge Potential verschenkt, weil es eben ein bisschen mehr braucht, als einen Detektiv, der mit Tourette-Syndrom einen Mord aufklären will. Es wäre halt einfach alles viel zu wenig, wenn man sich nur auf die daraus entstehenden, absurden Situationen stützt.

Und irgendwie kann ich mich auch an keinen Film erinnern, bei dem Bruce Willis nur relativ kurz zu sehen war, dann das Film-Zeitliche segnete und der dennoch gut war. Nichtsdestotrotz, der Trailer hat halt dennoch was und vielleicht ist das doch seit langem Mal wieder eine Perle, die ein bisschen unerwartet um die Ecke kommt, aber dennoch enorm viel Spaß bringt:

„Motherless Brooklyn“ folgt Lionel Essrog, einem einsamen Privatdetektiv mit Tourette-Syndrom, bei seinem riskanten Vorhaben, den Mord an seinem Mentor und einzigen Freund Frank Minna aufzuklären. Mit nichts weiter als einigen Hinweisen, aber befeuert von seinem drängenden, obsessiven Verstand deckt Lionel streng gehütete Geheimnisse auf, die entscheidend für das Schicksal und das Gleichgewicht der ganzen Stadt sind.

Der rätselhafte Mord spült ihn in Gin-geschwängerte Jazzklubs in Harlem, in die unnachgiebigen Slums von Brooklyn und schließlich in die vergoldeten Säle der Mächtigen von New York. Um seinen Freund zu ehren, nimmt Lionel den Kampf gegen Gangster, Korruption und den gefährlichsten Mann der Stadt auf – und um die Frau zu schützen, die seine eigene Rettung sein könnte.

Mit dabei sind unter anderem Edward Norton, Bruce Willis, Willem Dafoe, Ethan Suplee, Leslie Mann, Gugu Mbatha-Raw, Michael K. Williams und Alec Baldwin.

Kinostart ist aktuell der 12. Dezember 2019

]]>
https://www.wihel.de/trailer-motherless-brooklyn/feed/ 1