Jamie Foxx – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 09 Oct 2023 12:02:02 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 DIE Songs aus dem Jahr 2005 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-2005/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-2005/#comments Mon, 09 Oct 2023 10:41:53 +0000 https://www.wihel.de/?p=157020

Na da schau doch mal einer an. Mehrere Male mussten wir es ertragen, dass The Hood Internet ganz wunderbare Remixe mit Songs aus bestimmten Jahren gemacht haben und dann immer nach 4 oder 5 Ausgaben wieder von der Bildfläche verschwunden sind. Nach dem 3 Mal war dann sogar ich schlauer und hab das nicht mehr für endgültig genommen, allerdings ist die Chance natürlich mit jedem Jahr gestiegen, dass näher an das Hier und Jetzt gekommen ist.

Und dann ganz plötzlich kam letzte Woche die Ankündigung und natürlich auch das Video zu einem neuen Remix. Durch die 80er haben wir uns durchgekämpft, auch die 90er waren vollumfänglich dabei und selbst due halben 2000er gab es noch, bis dann wieder Schluss war.

Viel zu sagen gibt es zu The Hood Internet natürlich nicht mehr, das sind einfach gute Remixe, wobei mir das nach hinten raus immer ein bisschen zu viel Hip-Hop bzw. R’n’B war, was halt einfach nicht meine Musik ist.

Letztendlich geht es aber einfach da weiter, wo zuletzt – 2004 – aufgehört wurde. Daher lange Rede, kurzer Sinn, hier kommt der Remix für das Jahr 2005. Wehrmutstropfen bzw. Spoiler direkt zum Anfang: Das Thumbnail suggeriert deutlich mehr Indie als dann im Remix tatsächlich auftauchen bzw. klar hörbar sind. Aber irgendwas ist ja immer.

Mit dabei in dieser Ausgabe waren unter anderem 50 Cent, The All-American Rejects, Amerie, Andrew Bird, Arctic Monkeys, Basement Jaxx, Beck, Big Boi, The Black Eyed Peas, Bow Wow, The Bravery, Busta Rhymes, Cassidy, Chamillionaire and Krayzie Bone, The Chemical Brothers, Chris Brown, Ciara, Coldplay, Common, CSS, D4L, Daft Punk, David Banner, Dem Franchise Boyz, Digitalism, Editors, Eminem and Nate Dogg, Fall Out Boy, Fat Man Scoop, Foo Fighters, Fort Minor with Holly Brook and Jonah Matranga, The Fray, The Game, Gorillaz, Hard-Fi, Jamie Foxx, Juelz Santana, Kanye West, LCD Soundsystem, Lil Wayne, The Magic Numbers, M.I.A., M83, Madonna, Mariah Carey, Missy Elliott, Nine Inch Nails, OK Go, Olivia, Panda Bear, Panic! at the Disco, Pharrell Williams (feat. Gwen Stefani), The Pussycat Dolls, Queens Of The Stone Age, Rihanna, Rob Thomas, Sigur Rós, Slim Thug, Snoop Dogg, The Spinto Band, Spoon, Sufjan Stevens, System of a Down, T-Pain and Mike Jones, Three 6 Mafia, Weezer, The White Stripes, Wolf Parade, Ying Yang Twins

Und natürlich seien euch auch alle vorherigen Ausgaben wärmstens ans Herz gelegt – so eine kleine musikalische Zeitreise geht ja schließlich immer:

1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Wie immer bin ich gespannt, wann die nächste Ausgabe kommt (müsste ja nächste Woche der Fall sein) und wie weit wir dieses Mal mit den Jahren kommen. Ich tippe mal auf „bis 2009“.

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-2005/feed/ 5
Trailer: Day Shift https://www.wihel.de/trailer-day-shift/ https://www.wihel.de/trailer-day-shift/#comments Thu, 14 Jul 2022 14:47:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=132499

Ach Netflix, ach Jamie Foxx. Ist so das erste, das mir einfällt, nachdem ich sowohl Trailer als auch Story zum kommenden Film Day Shift gesehen bzw. gelesen hab. Man möchte meinen, dass gerade Netflix sich langsam mal etwas mehr berappeln soll, nachdem man in letzter Zeit eher unangenehme Schlagzeilen gemacht hat.

Und da mein ich nicht mal den Rückgang der User und der damit einhergehende Kurssturz – das ist halt normal, ewiges Wachstum gibt es nicht und wer davon wirklich überrascht war, hat beinahe jegliche Verbindung zur Realität verloren. Nee, eher beängstigend finde ich die Reaktionen von Netflix selbst, die dann wild mit irgendwelchen absurden Ideen um sich geschossen haben. Wobei, dass man sich in eine falsche Richtung bewegt, war schon länger abzusehen, dafür gab es einfach zu viel Mittelmaß, zu viel Fokus darauf, die möglichst breiteste Masse zufrieden zu stellen und einfach zu wenig, dass man der wachsenden Konkurrenz und den Verlusten zahlreicher Titel entgegenstellen konnte. Was insgesamt sehr schade ist, denn Netflix hat Anfangs unglaublich viel richtig gemacht, gerade im Hinblick auf Content (und der zählt nun mal eben am meisten).

Zurück zum Film: Der wird den Karren auch nicht aus dem Dreck ziehen, so viel steht schon mal fest, da helfen dann auch so große Namen wie Jamie Foxx, Snoop Dogg und Dave Franco auch nicht. Inhaltlich mimt Foxx darin einen Vater, der sich den Arsch aufreißt, um seiner Tochter im San Fernando Valley ein sorglosen Leben zu ermöglichen. Dabei steht das Reinigen von Pools auf dem Programm, was allerdings nur Tarnung ist, denn in Wahrheit … jagt er Vampire. Jau, so hab ich auch geguckt.

Mit dabei sind unter anderem Snoop Dogg, Jamie Foxx, Dave Franco, Steve Howey, Meagan Good, Oliver Masucci, Scott Adkins und Karla Souza.

Keine Ahnung, wie ernst gemeint das ist oder ob das doch als sowas wie eine Komödie durchgehen soll, aber ab dem 12. August können wir uns alle davon selbst ein Bild machen.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-day-shift/feed/ 1
Trailer: Project Power https://www.wihel.de/trailer-project-power/ https://www.wihel.de/trailer-project-power/#comments Tue, 21 Jul 2020 10:55:35 +0000 https://www.wihel.de/?p=102319

Irgendwann hat vermutlich jeder mal von uns den Gedanken im Kopf: So eine Superkraft – die wär schon nicht schlecht. Was einem sich dabei für ganz neue Möglichkeiten eröffnen würden … aber vorher müsste man sich überlegen, welche Superkraft man denn haben wollen würde. Stärke? Hilft nur bedingt, wenn man weiterhin so verletzlich wie jeder andere ist. Selbstheilung? Wir alle kennen die Geschichte von Wolverine und der wirkte mit jedem weiteren Lebensjahr nicht wirklich glücklicher. Gedanken lesen? Ich bin mir sicher, der Schuss geht schneller nach hinten los als man Telekinese buchstabieren kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das wirkt immer ganz einfach, ist es aber womöglich am Ende nicht. Und wenn es richtig schlecht läuft, dann darf man in Sachen Superkraftauswahl noch nicht mal mitreden.

Genau das ist auch der Fall in Project Power, was aber erstmal gar nicht so schlimm ist, denn die Superkraft gibt es nur zeitlich begrenzt. Das liegt an der neuen Designerdroge, die in New Orleans die Runde macht – die verleiht einem nämlich Superkräfte, aber nur für ein paar Minuten (und sicher nicht ganz ohne Nebenwirkungen). Allerdings weiß man vorher nicht, welche Superkraft in einem schlummert, sodass zumindest der erste Trip besonders spannend sein dürfte. Und da ich bewusst Drogen schrob: logisch, dass sich die neuen Pillen auch auf die Verbrechensraten auswirken.
Ein Umstand, der natürlich geändert werden muss und deswegen tut sich Jamie Foxx mit Dominique Fishback und Joseph Gordon-Levitt zusammen und macht Jagd auf die Drahtzieher hinter den Drogen. Denn die haben überflüssigerweise auch noch seine Tochter gekidnappt.

Mit dabei sind unter anderem Jamie Foxx, Joseph Gordon-Levitt, Dominique Fishback, Rodrigo Santoro, Machine Gun Kelly, Amy Landecker und Courtney B. Vance.

Und wie das in der Neuzeit so ist: kommt nicht ins Kino, dafür aber direkt zu Netflix und wird wohl im August zu sehen sein.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-project-power/feed/ 2
Trailer: Robin Hood https://www.wihel.de/trailer-robin-hood/ https://www.wihel.de/trailer-robin-hood/#comments Thu, 19 Jul 2018 18:09:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=91669

Es gibt mal wieder einen neuen Robin Hood-Streifen. Nachdem Kevin Costner bereits den König der Diebe verkörperte – und damit für mich zu DEM Robin Hood wurde – und auch Russel Crowe bereits mit Pfeil und Bogen hantieren durfte – war eher so mittelmäßig, aber immerhin mal eine andere Herangehensweise – ist nun Taron Egerton dran. Den kennt man vermutlich am ehesten aus der Kingsman-Reihe, die ich tatsächlich sehr mochte. Das allerdings nicht wegen Egerton, der ist mir dann doch zu sehr Schönling und Justin Bieber-mäßig.

Mit dabei ist zudem Jamie Foxx, sodass sich in etwa das gleiche Duo wie aus dem Costner-Streifen ergibt (keine Ahnung, wie das bei Crowe war – wie gesagt, war mir zu mittelmäßig, als dass ich große Erinnerungen daran hätte). Das wäre dann aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit, mal abgesehen von der grundsätzlichen Handlung, denn die Neuauflage ist dann doch deutlich action-geladener und für meinen Geschmack auch eine „ordentliche Portion drüber“.

Aber gut, passt halt deutlich besser in die heutige Zeit des Kinos und vielleicht fänd ich das auch total geil, hätte ich die anderen Filme nicht gesehen:

Robin of Loxley a war-hardened Crusader and his Moorish commander mount an audacious revolt against the corrupt English crown in a thrilling action-adventure packed with gritty battlefield exploits, mind-blowing fight choreography, and a timeless romance.

Mit dabei sind unter anderem Taron Egerton, Jamie Foxx, Jamie Dornan, Eve Hewson, Tim Minchin, Ben Mendelsohn, Paul Anderson (XVIII) und Cornelius Booth.

Kinostart ist aktuell der 10. Januar 2019

]]>
https://www.wihel.de/trailer-robin-hood/feed/ 4