Jason Momoa – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 17 Sep 2023 11:06:40 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: Aquaman 2 – Lost Kingdom https://www.wihel.de/trailer-aquaman-2-lost-kingdom/ https://www.wihel.de/trailer-aquaman-2-lost-kingdom/#comments Mon, 18 Sep 2023 10:03:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=156714

Mir wird ja selber schon ganz übel davon, wenn ich nur daran denke, über Superhelden-Filme aus dem DC-Universum zu schreiben. Das ist halt immer das Gleiche und eigentlich nie gut. Leider hilft aber auch nicht, dass selbst Marvel langsam, aber sicher am abkacken ist und überhaupt hab selbst ich mittlerweile eine bisschen die Nase von Superhelden voll. Das war bis Endgame alles cool, danach aber mehr als übersättigend.

Aber gut, der eine oder andere Film kommt da noch auf uns zu und irgendwie hofft man ja doch, dass das noch mal alles irgendwie besser wird, obwohl wir wissen, dass das nicht der Fall ist. Aquaman war da vielleicht noch das Beste, was DC in den letzten Jahren hinbekommen hat, aber bereits der Trailer zur Fortsetzung lässt da wenig Gutes erhoffen.

Arthur Curry ist bekanntermaßen mittlerweile König von Atlantis und wie das als König eben so ist: Der hat nicht nur Freunde. Black Manta zum Beispiel findet den gar nicht so super und will ein bisschen rumstänkern. Dazu irgendeine uralte Macht und das übliche Politik-Spiel, mit dem sich Könige auseinander setzen müssen. Da muss man schon wirklich Bock drauf haben, um das alles ertragen zu können. Aber Aquaman ist halt Aquaman und wird das schon irgendwie hinkriegen, auch wenn hier natürlich die üblichen Zweifel versucht werden, zu säen ... dafür gibt’s ein Wiedersehen mit seinem Halbbruder Orm Marius (wobei man auch direkt sagen muss, dass das bei Thor und Loki so gut funktioniert hat, dass das hier ebenfalls nur ein billiger Abklatsch werden kann ...)

Mit dabei sind unter anderem Jason Momoa, Amber Heard, Yahya Abdul-Mateen II, Patrick Wilson, Dolph Lundgren, Pilou Asbæk, Indya Moore und Vincent Regan.

Bis jetzt ist der Kinostart für den 21. Dezember 2023 angesetzt. Aber ist ja nicht so, als ob noch irgendwer einen Superhelden-Film von DC wirklich bräuchte ...

]]>
https://www.wihel.de/trailer-aquaman-2-lost-kingdom/feed/ 1
Trailer: Justice League – The Snyder Cut https://www.wihel.de/trailer-justice-league-the-snyder-cut/ https://www.wihel.de/trailer-justice-league-the-snyder-cut/#comments Tue, 16 Feb 2021 07:08:47 +0000 https://www.wihel.de/?p=110753

Mittlerweile kann ich nicht mal mehr sagen, dass es langsam aber sicher dazu kommt, dass wir unter der Kino-Flaute leiden – wir sind schon mittendrin im Dilemma. Wurde wieder besonders deutlich, als Line und ich am Wochenende abends einen Film schauen wollten und die hiesigen Streaming-Dienste abgegrast haben.

Alles schon irgendwie gesehen, entweder zu oft oder bereits wissen, dass der Film schlecht ist – oder dann doch nicht gesehen, aber auch absolut nichtssagend vom Namen her, dass wir das Risiko gar nicht erst eingehen wollten. Wir schauen eh schon selten zusammen Filme und dann soll der doch bitte auch eine gewisse Sicherheit mit sich bringen, dass er uns beide unterhält.

Am Ende sind wir dann bei Captain Marvel hängen geblieben, denn den hatte Line noch nicht gesehen ... ich damit dann zum vierten Mal. Immerhin kann man Marvel öfter schauen, bevor auch die so richtig langweilig werden.

Böse Zungen ziehen auch ein anderes Beispiel heran: Justice League. Passt gerade ganz gut zu meinem Marvel-Beispiel, denn Justice League sollte ja das Avengers von DC werden, ist aber genauso auf die Fresse gefallen, wie alle anderen DC-Filme auch. Nicht, dass ich den einen oder anderen auch schon mehr als einmal gesehen hätte, aber es ist einfach um ein Vielfaches schlechter.

Eine zusätzliche Besonderheit bei Justice League: Angefangen hat den Film Zack Snyder, vollendet aber wurde er von Joss Whedon, wobei vollendet nicht ganz stimmt, denn der brachte auch gleich ein neues Skript mit und es entstand trotz der beinahe schon 3,5 fertigen Stunden ein nahezu neuer Film.

Mittlerweile arbeitet Snyder aber fleißig an seiner Version und wenn man so will, könnte man auch einfach sagen: Mittlerweile steht es so schlecht um die Filmindustrie, dass sie Filme einfach ein zweites Mal veröffentlichen.

Der neue Trailer zum Snyders-Cut zeigt aber, dass es sich hier tatsächlich um einen mehr oder weniger neuen Streifen handelt und das der halt dann doch ganz anders aussieht, was Whedon da ursprünglich fertiggestellt hatte:

Mit dabei sind unter anderem Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller, Ray Fisher, Amy Adams und Amber Heard.

Ab dem 18. März soll der Film dann auf HBO Max erscheinen, scheinbar als Miniserie, u.a. weil sich der Film auch auf 4 Stunden verlängert.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-justice-league-the-snyder-cut/feed/ 3
Jason Momoa schenkt seiner Frau ihr erstes Auto https://www.wihel.de/jason-momoa-schenkt-seiner-frau-ihr-erstes-auto/ https://www.wihel.de/jason-momoa-schenkt-seiner-frau-ihr-erstes-auto/#comments Tue, 11 Aug 2020 10:08:26 +0000 https://www.wihel.de/?p=103328

Natürlich ist das hier eine dieser typischen Kitsch-Stories, die man eigentlich nur aus irgendwelchen Serien kennt (ich eigentlich nur von „Hör mal wer da hämmert“ und da auch eher mit einem Klavier als mit einem Auto und das wiederum auch nur, weil ich die Folge erst vor kurzem gesehen habe ...), auf der anderen Seite ist das aber halt auch irgendwo recht schön und romantisch und dreht sich um ein Auto, dass selbst ich nicht verschmähen würde.

Außerdem kann man hier mal sehen, wie Leute ein Auto restaurieren, was uns ein bisschen in die Zeit zurückwirft, als „Pimp my ride“ noch cool war und wir alle mindestens zwei Playstations in Papas Auto haben wollten – ohne zu wissen, wann wir die je benutzen würden und was eigentlich die Auto-Batterie dazu sagt.

Obendrein wusste ich gar nicht, dass Jason Momoa mit Lisa Bonet zusammen ist, die man wiederum – zumindest in meinem Alter – noch aus der Cosby-Show kennt, über die man selbst vermutlich mehrere Wochen lang diskutieren kann. Denn eigentlich war die Show ziemlich großartig, aber Bill Cosby ist nun mal unfassbar abscheulich, was leider nicht nur aufgrund seines Namens im Nachgang hart auf die Show abfärbt.

Wie dem auch sei: Lisa Bonet hat vor irgendwas um die 17 Jahre ihr Erspartes genommen und sich einen Ford Mustang von 1965 gekauft. Das klingt schon nach einer geilen Karre und ist es auch. Aber der Zahn der Zeit nagt auch an so einem Wagen und daher hat Momoa selbigen restaurieren lassen (finde hier besonders wichtig, dass er das nicht selbst war, gerade weil das diverse Seiten so schreiben – Geld in die Hand nehmen und andere schuften lassen ist nicht verkehrt, man sollte dann aber auch die Lorbeeren anderen überlassen).

Und das war sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung, wenn man ihre Reaktion nach der Fertigstellung sieht:

Lisa bought the car when she was just 17 years old and even though the car got pretty beat up over the years, she just never had the heart to get rid of it. For the past 14 years, the car has been quietly rusting away before Jason decided to take it to Divine 1 Customs and have it completely restored – and the look on Lisa’s face when she saw it was entirely worth it.

Wieder mal der beste Beweis für „Happy wife, happy life!“

Ich wusste gar nicht, dass Aquaman noch gar nicht im Kino läuft – was auch ganz gut beschreibt, wie sehr die bisherigen Trailer und Infos zu dem Streifen auf mich gewirkt haben. In Justice League hat man Jason Momoa ja schon in seiner neuen Rolle gesehen und allein diese kurzen Momente haben gereicht, um ein schnelles Urteil zu fällen. Ein schnelles, negatives Urteil.

Nun ist vor ein paar Tagen der finale Trailer zum Streifen erschienen und der ist – positiv ausgedrückt – wenig überraschend. Vielleicht bin ich aber auch nur so negativ eingestellt, weil ich immer an TBBT denken muss und der dort herrschenden Meinung, dass Aquaman einfach scheiße ist als Superheld, vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, dass DC in meiner Welt einfach zu krampfhaft versucht, an die Erfolge von Marvel anzuknüpfen und dabei eigentlich jedes Mal krachend scheitert. Schließlich hab ich bis heute Wonder Woman nicht zu Ende geguckt und verspüre auch kein Bedürfnis dazu.

Storytechnisch klingt das auch alles eher nach Dosenfutter als nach Sterneküche, denn letztendlich geht es darum, dass Aquaman seinen Halbbruder vom Thron schubsen muss und selbst König wird. Damit auch ein bisschen Druck hinter die Sache kommt, will Orm alle Königreiche der Meere vereinen und Krieg gegen die Menschen führen (mehr oder weniger berechtigt, weil die die Meere verschmutzen). Damit Aquaman aber König werden kann, muss er den Dreizack des ersten Königs finden, um seinen Anspruch zu untermauern – schließlich wissen wir alle, dass man ohne Dreizack heute nix mehr gerissen bekommt.

Mit dabei sind unter anderem Jason Momoa, Amber Heard, Willem Dafoe, Patrick Wilson, Dolph Lundgren, Yahya Abdul-Mateen II, Nicole Kidman und Temuera Morrison.

Kinostart ist der 20.12.2018. Ich denke, ich werde dankend verzichten.

]]>
https://www.wihel.de/finaler-trailer-aquaman/feed/ 1
Trailer: Aquaman https://www.wihel.de/trailer-aquaman/ https://www.wihel.de/trailer-aquaman/#comments Mon, 23 Jul 2018 14:58:45 +0000 https://www.wihel.de/?p=91716

Und der nächste Trailer aus dem DC-Universum: Nach Shazam! folgt nun auch Aquaman, trägt aber ebenfalls nicht dazu bei, dass sich an der Sympathieskala bei mir nichts ins Positive ändert. Das hängt ja allein schon damit zusammen, dass man keinen der beiden Trailer erstmal in Ruhe auf die Leute wirken lässt, sondern nahezu parallel veröffentlich. Könnte ja immerhin so wirken, dass man dermaßen viel cooles Zeug in der Hinterhand hat, dass es darauf nicht ankommt - klappt aber nicht, wenn eigentlich jeder weiß, dass man doch eher sämtliches Pulver direkt verschossen hat.

Außerdem muss ich immer daran denken, wie bei The Big Bang Theory niemand Aquaman sein wollte - keine Ahnung ob sich mit Jason Momoa bei den Nerds die Ansicht ändern würde, aber auf mich wirkt Aquaman weiterhin nicht als mega cooler Superheld, dem die Kids nacheifern wollen. Wie schon bei meinem Beitrag zu Shazam gesagt, DC schafft es einfach nicht, seine Superhelden so wirklich cool darzustellen. Das hat Marvel einfach um Welten besser drauf.

Nichtsdestotrotz, genau wie bei Marvel bekommen auch die DC-Helden nach und nach ihre Solo-Filme und dieses Mal ist eben Aquaman dran. Die Story ist dabei nicht sonderlich innovativ, im Grunde es ist die immer gleiche Geschichte vom Jungen, der Anspruch auf das Erbe seines Vaters hat (aka die Thronfolge antreten soll/will/muss) - aber dann doch mit einem (Halb)Bruder daraum streiten muss und am Ende natürlich als strahlender Held hervorgeht (was ja schon das nächste Problem ist, dass DC sich selbst erschaffen hat: jeder kennt das Ende bereits). Auch hier wirkt das auf mich wieder nach jeder Menge verschenktem Potential und ich frag mich heimlich, wann denn endlich der nächste Marvel-Streifen ins Kino kommt:

From Warner Bros. Pictures and director James Wan comes an action-packed adventure that spans the vast, visually breathtaking underwater world of the seven seas, “Aquaman”, starring Jason Momoa in the title role. The film reveals the origin story of half-human, half-Atlantean Arthur Curry and takes him on the journey of his lifetime—one that will not only force him to face who he really is, but to discover if he is worthy of who he was born to be…a king.

Mit dabei sind unter anderem Jason Momoa, Amber Heard, Patrick Wilson, Nicole Kidman, Willem Dafoe, Yahya Abdul-Mateen II, Temuera Morrison und Ludi Lin.

Kinostart ist der 14.12.2018 (was im übrigen mein Geburtstag ist und ich möchte höflich fragen, ob ich dieses Geschenk gegen etwas besseres umtauschen kann. Geht das?)

]]>
https://www.wihel.de/trailer-aquaman/feed/ 1
2. Trailer: Justice League https://www.wihel.de/2-trailer-justice-league/ https://www.wihel.de/2-trailer-justice-league/#comments Wed, 11 Oct 2017 10:06:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=85184

Ich glaube, DC bekommt einfach keinen vernünftigen Fuss auf den Boden. Ben Affleck als Batman geht vielleicht noch irgendwie - da sei ihm aber schon hoch angerechnet, dass Christian Bale und Christopher Nolan mit der Dark Knight-Reihe die Latte unfassbar hoch gelegt haben. An Henry Cavill als Superman hat man sich irgendwie auch gewöhnt aber insgesamt hat Batman vs. Superman schon sehr stark "gewollt" und weniger "gekonnt" gewirkt.

Ein bisschen mehr Hoffnung hatte ich dann bei Wonder Woman - allerdings ist hier das passiert, was schon lange nicht mehr passiert ist: ich hab den Film einfach abgebrochen, so schlecht fand ich den.

Und auch der neue Justice League-Trailer bestärkt mich da nur in meiner Befürchtung: hier wird wesentlich mehr auf Effekte als Unterhaltung gesetzt. In meiner Wahrnehmung hat Marvel ohnehin schon einen saftigen Vorsprung und wie es aussieht, muss man sich auch keine großen Sorgen machen, dass sich das schnell ändern wird:

Vielleicht hat man hier aber auch einfach alles anders gemacht und zeigt im Trailer ausnahmsweise den größten Mist, um dann mit einem richtig guten Film punkten zu können. Wär doch auch mal was.

Mit dabei sind unter anderem Ben Affleck, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller, Henry Cavill, Ray Fisher, Ciarán Hinds und Amy Adams.

Kinostart ist der 16.11.2017

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-justice-league/feed/ 4
Trailer: Justice League https://www.wihel.de/trailer-justice-league/ https://www.wihel.de/trailer-justice-league/#comments Mon, 27 Mar 2017 14:46:44 +0000 https://www.wihel.de/?p=79626

Ich mag diesen ganzen Superheldenkram der letzten Jahre, den man in den Kinos schauen konnte und selbst Ben Affleck als Batman war ganz okay. Entsprechend freu ich mich eigentlich auch auf den kommenden Justice League-Film, schließlich hat das Pendant aus dem Marvel-Universum auch ganz gut funktioniert.

Auf der anderen Seite befürchte ich aber, dass der gleiche Fehler gemacht wird, der immer gemacht wird: zu viel. Zu viele Effekte, zu viel Masse, zu viele Explosionen und am Ende haben wir nur eine sinnlose Materialschlacht wie bei den Transformers. Auf der Strecke bleibt dann eine einigermaßen okaye Handlung (wobei man bei der Sorte Filmen ja eh keine all zu großen Erwartungen haben darf) und sowas wie Logik.

Nun gab es am Wochenende den ersten offiziellen Trailer und der hilft mir nicht bei meinem Zwiespalt. Die Wahl der Musik ist fantastisch und ein paar gut platzierte Sprüche ("Und was ist deine Superkraft?" - "Ich bin reich") machen Bock auf mehr, aber das erste Erscheinen von Cyborg sieht nach CGI aus den 80ern aus.

Handlungstechnisch befinden wir uns nach dem Superman vs. Batman-Film. Die Erde wird natürlich wieder von einem außerirdischen Wesen bedroht: Steppenwolf. Der kommt aber nicht allein, sondern bringt eine ganze Armee mit, was wiederum Bruce Wayne alias Batman dazu veranlasst, sich ein bisschen Hilfe zu holen. Und so grast er die Wesen ab, die bereits bei Batman vs. Superman aufgetreten sind bzw. angerissen wurden: Wonder Woman, Aquaman, Cyborg und The Flash:

Fueled by his restored faith in humanity and inspired by Superman’s selfless act, Bruce Wayne enlists the help of his newfound ally, Diana Prince, to face an even greater enemy. Together, Batman and Wonder Woman work quickly to find and recruit a team of metahumans to stand against this newly awakened threat. But despite the formation of this unprecedented league of heroes—Batman, Wonder Woman, Aquaman, Cyborg and The Flash—it may already be too late to save the planet from an assault of catastrophic proportions.

Mit dabei sind unter anderem Ben Affleck, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller, Henry Cavill, Ray Fisher, Ciarán Hinds und Amy Adams.

Kinostart ist der 16.11.2017

]]>
https://www.wihel.de/trailer-justice-league/feed/ 7