Jeroo – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 23 Sep 2024 05:35:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wie man ein Graffiti sprüht https://www.wihel.de/wie-man-ein-graffiti-sprueht/ https://www.wihel.de/wie-man-ein-graffiti-sprueht/#comments Tue, 24 Sep 2024 14:32:07 +0000 https://www.wihel.de/?p=160356

Wenn man mal wirklich alles, was an Wänden und sonstigen Oberflächen klebt und dabei Farbe aus Sprühdosen meint, kann man durchaus sagen: Ich versteh Graffiti-Kunst nicht. Zumindest nicht mehrheitlich, denn irgendwelche wilden Schriftzüge und kaum lesbare Worte ... das ist eine Kunstform, die für mich nicht greifbar ist, wenn man es positiv ausdrücken will. Okay, Boomer werden nun einige sagen, aber so richtig will nicht in meinen Kopf, dass andere das anders sehen.

Ganz anders sieht es dann aus, wenn wirklich mal Street Art in unseren Städten auftaucht, die manchmal einfach wirklich nur schön anzusehende Kunst ist oder vielleicht sogar die eine oder andere Botschaft enthält – mal mehr, mal weniger aufdringlich und ich vermeide hier mal das sich aufdrängende Beispiel von Banksy, weil das ja auch gar nicht Graffiti im eigentlichen Sinne ist, außer man folgt der typischen Definition von Graffiti.

Jedenfalls hab ich damit kaum Berührungspunkte, muss aber immer an ein Jugendbuch denken, das ich vor vielen, vielen Jahren gelesen hab und bis heute nicht wiedergefunden hab. Darin gab es auch zwei oder drei Jungs, die das Graffiti-Sprühen für sich entdeckt und ihre Stadt eingefärbt haben, aber dann auch irgendwann in Streit mit anderen Künstlern und dem Staat geraten sind – es gab zumindest einen kleinen Einblick in die Szene, ich hab aber keine Ahnung, wie nah das an der Realität dran war.

Wie dem auch sei, mittlerweile gewinnt die Graffiti-Kunst langsam aber sicher Anerkennung in der Gesellschaft, was man unter anderem daran sieht, dass man damit auch ganz legal sein Geld verdienen kann. Sicher, nicht in der breiten Masse, aber immerhin reicht es schon mal für eine Dokumentation im SWR für die Reihe „Handwerkskunst“ und das ist doch schon mal was:

Ist jetzt nur die Frage, ob die Doku Graffitis cooler oder eher uncooler macht.

]]>
https://www.wihel.de/wie-man-ein-graffiti-sprueht/feed/ 1