Kabelbinder – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 04 Feb 2024 11:46:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Die Geschichte des Kabelbinders https://www.wihel.de/die-geschichte-des-kabelbinders/ https://www.wihel.de/die-geschichte-des-kabelbinders/#comments Mon, 05 Feb 2024 15:36:59 +0000 https://www.wihel.de/?p=158179

Es gibt so ein paar Sachen, die braucht man als (Pseudo-)Handwerker einfach im Haus. WD-40, Panzerband, Schraubendreher, Bits und vor allem Kabelbinder. Denn Kabelbinder sind einfach unfassbar gut, zumindest war das so meine erste Erkenntnis im ersten Jahr im Haus. Ich hab damit Zäune geflickt, teilweise sogar komplett an Nicht-Zaun-Elementen dicht bekommen und auch ganze Kabelstränge verlegt, um eine unserer Überwachungskameras ein Upgrade zu spendieren. An dieser Stelle auch die Erkenntnis: Kameras mit Akku und Solar sind schon geil, weil recht autark, aber kommen nicht an eine mit dauerhaft Strom versorgte Variante heran. Wenn das nur nicht immer alles so furchtbar teuer wäre ...

Jedenfalls sind Kabelbinder eine unfassbar gute Erfindung und auch wenn ich die mittlerweile recht häufig einsetze, es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten, um sie zu benutzen, ich vergess es immer nur wieder. Was ich allerdings ein bisschen schade finde: Sie sind in der Wiederverwendbarkeit eher stark begrenzt. Für die Kabel unter meinem Schreibtisch bin ich daher auf so Klettdinger umgestiegen. Die sind auch gut, lassen sich allerdings leichter lösen und neu verwenden – gerade bei Kabeln ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Weniger geil allerdings ist, das Kabelbinder durchaus auch zum Festsetzen von Menschen genutzt werden. Praktisch sind sie da, aber eben auch schmerzhaft und wer ein bisschen bei YouTube sucht, findet auch schnell Möglichkeiten, wie man sich aus den Dingern wieder befreien kann. So viel dann zum „richtigen Einsatzzweck“.

So oder so, eine ziemlich geniale, aber auch mal wieder sehr einfache Erfindung, denn das Prinzip ist mehr als einleuchtend. Dennoch muss man da erstmal draufkommen und die Kollegen von New Mind haben sich ein wenig auf Spurensuche zu der Entstehungsgeschichte von Kabelbindern gemacht – und sind natürlich fündig geworden:

]]>
https://www.wihel.de/der-beste-werkstattservice-den-man-an-einem-montag-bekommen-kann/feed/ 3
Vorsatz fürs neue Jahr: Kabelbinder einpacken https://www.wihel.de/vorsatz-fuers-neue-jahr-kabelbinder-einpacken/ https://www.wihel.de/vorsatz-fuers-neue-jahr-kabelbinder-einpacken/#comments Mon, 30 Dec 2019 15:18:33 +0000 https://www.wihel.de/?p=99499 Dieses Jahr hab ich recht großzügig meine „Scheiße geparkt“-Aufkleber verteilt. Ich weiß natürlich, dass ich damit die Welt nur ein sehr kleines bisschen besser mache und da eine große Portion Alman mitschwingt, aber manche Leute parken einfach so dermaßen bescheuert, dass es beinahe schon legitim ist, die Karre einfach anzuzünden.

Nächstes Jahr werd ich aber wohl mal einen Gang höher schalten, denn so einen Aufkleber kriegt man ja leicht wieder ab. Mit Kabelbindern sieht das schon ein wenig anders aus ...

]]>
https://www.wihel.de/vorsatz-fuers-neue-jahr-kabelbinder-einpacken/feed/ 2
Wie praktisch Kabelbinder doch sein können https://www.wihel.de/wie-praktisch-kabelbinder-doch-sein-koennen/ https://www.wihel.de/wie-praktisch-kabelbinder-doch-sein-koennen/#comments Thu, 21 Nov 2019 19:08:23 +0000 https://www.wihel.de/?p=98861 Ich bastel ja an sich ganz gern am Auto rum und traue mir da durchaus auch ein bisschen was zu. So ein Tausch des Radios in Verbindung mit diversen Funktionen – das muss man auch erstmal hinbekommen und hat mich nicht ohne Grund ein paar Tage bis zur Perfektion gekostet.

Aber es gibt auch Dinge, die scheinen einfach, von denen lass ich aber dennoch ganz bewusst die Finger. Reifenwechsel zum Beispiel. An sich keine große Sache, aber da da irgendwelche Sensoren für die Ermittlung des Reifendrucks im Spiel sind, die jedes Mal erst wieder angelernt werden müssen ... da bin ich raus. Und das zu Recht.

Denn am Ende würd ich es nicht nur verkacken, ich würde es vermutlich auch maximal verschlimmbessern. Irgendwie würde es schon funktionieren, aber so richtig richtig wäre das alles nicht. In etwa so wie hier:

Kann an sich nicht lange gut gehen, aber auf der anderen Seite: Wenn es funktioniert, kann es nicht falsch sein. Oder?

]]>
https://www.wihel.de/wie-praktisch-kabelbinder-doch-sein-koennen/feed/ 3