Kettcar – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Thu, 10 Apr 2025 07:56:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Kettcar - Kanye in Bayreuth https://www.wihel.de/kettcar-kanye-in-bayreuth/ https://www.wihel.de/kettcar-kanye-in-bayreuth/#respond Fri, 11 Apr 2025 06:01:54 +0000 https://www.wihel.de/?p=161361

Im April 2024 haben Kettcar mit Gute Laune ungerecht verteilt ihr sechstes Studioalbum veröffentlicht - und ihr erstes, das auf Platz #1 der deutschen Albumcharts landete. Es folgten zwei lange Touren mit gut 50 Konzerten im ganzen deutschsprachigen Raum.

Einer der Schlüsselsongs des Albums, der in zahlreichen Kritiken und Interviews bereits verhandelt wurde, obwohl er gar nicht als Single ausgekoppelt wurde, ist Kanye in Bayreuth. Wieder einer dieser Songs, wie ihn nur Kettcar schreiben können.

Denn im Text zu Kanye in Bayreuth geht es um das moralische Dilemma der Trennung von Werk und Autor*in - Ein nicht gerade leichtes Thema für einen dreieinhalb minütigen Pop-Song. Texter und Sänger Marcus Wiebusch dazu:

"Was machen wir mit großer Kunst von moralisch problematischen Menschen? Warum gehen wir zum Beispiel mit dem Werk eines rechtsextremen Künstlers sanfter um, und verurteilen dagegen das eines Pädophilen, dessen Songs wir eh nicht so gerne mögen? Ich habe häufig beobachtet, dass je größer die subjektive Liebe für einen Künstler ist, desto mehr wird gerne die objektive Welt ausgehebelt. Verständlich, weil wir ja auch oft eine emotionale Bindung zu dem Werk haben. Moral ist in dem Kontext eben nicht objektiv. Die beiden Welten clashen miteinander. Und was dann? Der Song Kanye in Bayreuth hat keine Antwort auf diese Frage. Er versucht nur die Ambiguität, die dieses Thema umweht, einzufangen."

Vor einer Weile schon erschien das Musikvideo zum Song, das die komplexe Thematik in surrealen Szenen und mit einer eindringlichen Performance bebildert. Gedreht wurde es von Regisseur Benjamin Reder, der an TH Ostwestfalen-Lippe Kinematographie studiert. Nachdem Kettcar bereits 2017 mit Student*innen der TH das Video zu Sommer '89 (Er schnitt Löcher in den Zaun) realisierten, markiert Kanye in Bayreuth die nächste Zusammenarbeit.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-kanye-in-bayreuth/feed/ 0
Kettcar - Ein Brief meines 20-jährigen Ichs https://www.wihel.de/kettcar-ein-brief-meines-20-jaehrigen-ichs/ https://www.wihel.de/kettcar-ein-brief-meines-20-jaehrigen-ichs/#comments Fri, 27 Sep 2024 10:49:25 +0000 https://www.wihel.de/?p=159614

Der Album-Closer Ein Brief meines 20-jährigen Ichs ist ein Zwiegespräch zwischen Marcus Wiebusch und seinem jüngeren Ich - Seine Einstellungen, Wut und Gedanken als junger Erwachsener sind durch die Texte seiner damaligen Band ...But Alive wohldokumentiert und treffen in dem Song auf sein heutiges Ich, das manches, aber auch nicht alles, anders sieht als damals.

Schonungslos geht Wiebusch im Text mit sich selbst ins Gericht und kommt zum Schluss "Du hast immer noch die gleiche Angst wie ich". Ein Song, der einen schlucken lässt, oder wie Linus Volkmann es beschreibt: "Was ist bitte mit Wiebusch los? So intense kann doch eigentlich niemand texten."

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-ein-brief-meines-20-jaehrigen-ichs/feed/ 1
Kettcar - Auch für mich 6. Stunde https://www.wihel.de/kettcar-auch-fuer-mich-6-stunde/ https://www.wihel.de/kettcar-auch-fuer-mich-6-stunde/#comments Fri, 06 Sep 2024 10:31:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=159406

"Mittelmeer, Massengrab, so traurig hier, zynisch da" lautet die erste Zeile auf dem aktuellen KETTCAR-Album Gute Laune ungerecht verteilt.

Gesungen werden diese Zeilen von Marcus Wiebusch im Song Auch für mich 6. Stunde - ein Stück, das nachhallt und beim ersten Hören überfordert. Mit Absicht. Denn KETTCAR suchen 2024 nach wie vor eine künstlerische Antwort auf überfordernde Zeiten, und das, ohne sich in einfachen Wahrheiten zu verstricken.

Zu Snare-Drumschlägen wie Ohrfeigen singt Marcus Wiebusch in Auch für mich 6. Stunde von Diskurskultur, Verstumpfung und Phrasendrescherei - "Das Ganze ist wie Grunzen am Trog des Diskurses / Mit der leichten Überdosis von dem Wissen, was los ist"

Und dennoch ist Auch für mich 6. Stunde ein hoffnungsvolles Lied für hoffnungslos scheinende Zeiten: weil es da immer ein Licht in der Dunkelheit gibt, auch wenn man es mal außer Sicht gerät. Es brennt auf der Gitarrenwand, die die Band am Ende des Songs errichtet und anzündet.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-auch-fuer-mich-6-stunde/feed/ 2
Kettcar - Doug & Florence https://www.wihel.de/kettcar-doug-florence/ https://www.wihel.de/kettcar-doug-florence/#comments Fri, 02 Aug 2024 06:05:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=159075

"Doug & Florence" ist eine Klassenutopie über die vermeintliche Gleichheit in unserer Gesellschaft.

Regisseur Kay Otto zum Video: "'Young man what do you want to be?' - Astronaut, Bauarbeiter, Feldherr, Feuerwehrmann und' 68er Student. Die Indie-Village People sind zurück und sie haben einen Hammer mitgebracht. Wile E. Coyote mag auch damit den Roadrunner nicht zur Strecke gebracht und Alexander Kluge den Konjunktiv unlängst als die Möglichkeit neben der Wirklichkeit bezeichnet haben. Doch gerade deswegen gilt, 'young man, you can make real your dreams, but you've got to know this one thing, no man does it all by himself.' Wahrheit kennt natürlich kein Geschlecht. Fotografie ist Wahrheit und Kino ist Wahrheit 24 mal pro Sekunde, sagt Jean-Luc. Das Video haben wir mit 25 Bildern pro Sekunde realisiert, mehr ist mehr."

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-doug-florence/feed/ 1
Kettcar - München https://www.wihel.de/kettcar-muenchen/ https://www.wihel.de/kettcar-muenchen/#comments Fri, 21 Jun 2024 18:10:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=158716

Sie überrennt dich erstmal, die Wucht dieses Stücks. Adrenalin. Das ist kein simples Hallowach, das hier ist ein Alarmstart. Kettcar sind zurück: "Mein Herz ist ein totgeschlagenes Robbenbaby" sprechsingt Marcus Wiebusch in München und die Zeichen, sie stehen auf Sturm.

Das Musikvideo zum Song wurde von Mario Möller und David Rankenhohn an NSU-Tatorten in Dortmund, Kassel, Nürnberg, München, Hamburg und Rostock gedreht.

München ist kein gefälliger Indierocksong für Zwischendurch, Text und Musik sind so brisant, vermitteln den Eindruck, als könnten sie der unmittelbare Aufschrei auf die Enthüllungen um eine allzu einflussreiche Rechtspartei sein, die sich bereits Pläne zu "Remigration" zusammenfabuliert - und damit nichts anderes als Deportation meint.

In München geht es um unlöschbar schwelende Diskriminierungserfahrungen, darum, wie es ist, immer der*die Andere zu sein, bestenfalls ein Add-On zur Mehrheitsgesellschaft. Es geht darum, wie der "positive Rassismus" des "Darf ich mal dein schönes schwarzes Haar anfassen?", nahtlos in Alltagsrassismus übergeht. Selbst der Geburtsort München-Harlaching, ein deutscher Pass schützen nicht vor dieser einen Frage, die der Refrain zitiert: "Wo bist du eigentlich hergekommen?"

Dieses Stück ist die Kettcar-Version von "Eure Heimat ist unser Alptraum", dem großartigen Sammelband von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah, der den bundesrepublikanischen Alltag aus migrantischer Perspektive betrachtet.

Kettcars Powerchord-Haltung war vielleicht noch nie so kostbar, sie besitzt gleichsam etwas Tröstliches wie Kämpferisches. Man ist nicht allein mit seiner Verzweiflung und man lässt auch die Anderen nicht allein. Der Text könnte dabei genauso auf Hamburg-Eppendorf verweisen, oder Köln-Holweide oder fucking Hannover.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-muenchen/feed/ 2
Kettcar - Scheine in den Graben https://www.wihel.de/kettcar-scheine-in-den-graben/ https://www.wihel.de/kettcar-scheine-in-den-graben/#comments Fri, 08 Mar 2019 11:32:09 +0000 https://www.wihel.de/?p=94789

Und direkt noch mal Kettcar: Auf Scheine in den Graben, einem der wohl bisher lautesten und ruppigsten Stücke der Bandkarriere, hinterfragen Kettcar gemeinsam mit ihren Gästen den Slogan "Tue Gutes und rede darüber".

Das Ergebnis ist ein bissiger Song, in dessen Refrain sich David Frings von FJØRT und Adam Angst die Seele aus dem Leib schreit und Goldene Zitronen-Ikone Schorsch Kamerun die dritte Strophe beisteuert. Im letzten Refrain treffen dann KünstlerInnen verschiedenster Backgrounds aufeinander.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-scheine-in-den-graben/feed/ 6
Kettcar - Palo Alto https://www.wihel.de/kettcar-palo-alto/ https://www.wihel.de/kettcar-palo-alto/#comments Fri, 08 Mar 2019 07:04:06 +0000 https://www.wihel.de/?p=94787

Das war nun wirklich nicht zu erwarten: nur 16 Monate nach ihrem letzten Album Ich vs. Wir kündigen Kettcar mit der Single Palo Alto ihre neue EP Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich) an.

Mit ihrem aktuellen Album Ich vs. Wir veröffentlichten Kettcar Ende 2017 ein Album, das gleichzeitig Bestandsaufnahme und Vision war, das unseren Umgang mit dem Begriff "Gesellschaft" verhandelte. Nun schiebt die Band fünf neue Songs nach - keine Überbleibsel aus den früheren Aufnahmen, keine Resteverwertung - sondern fünf Stücke, die als Komplentärwerk zu Ich vs. Wir funktionieren, das Album ergänzen und neue Blickwinkel und Bedeutungsebenen eröffnen.

In der Single Palo Alto, die Kettcar als ersten Vorboten daraus veröffentlichen, treffen unterschiedliche Verlierer der Digitalisierung aufeinander. Der Kulturjournalist, der Plattenladenbesitzer, die Pornodarstellerin, der Bankangestellte - nur vier Beispiele für die Unter-die-Räder-Gekommenen. Zusammen mit dem Erzähler fragen sie sich: nach Palo Alto, dem Mekka der IT-Industrie, fahren und den ganzen Laden in die Luft jagen, oder mit der Fehlersuche doch bei sich selbst beginnen?

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-palo-alto/feed/ 3
Bosse singt Kettcars „Landungsbrücken raus“ https://www.wihel.de/bosse-singt-kettcars-landungsbruecken-raus/ https://www.wihel.de/bosse-singt-kettcars-landungsbruecken-raus/#comments Tue, 05 Feb 2019 07:01:39 +0000 https://www.wihel.de/?p=94460

Bosse find ich eigentlich gar nicht sooo verkehrt – sympathischer Typ, angenehme Stimme, wird halt nur auf Dauer recht eintönig. Das trifft aber auch auf Olli Schulz und auch andere zu, sodass ich final sagen würde: kann man hören, nur eben nicht in Dauerschleife.

Dieser Bosse hat nun einen der Songs zum Besten gegeben, der für mich immer noch fest zu Hamburg gehört, vor allem, weil ich Kettcar zu einer Zeit für mich entdeckt hab, als sich auch herausprägte, dass ich mittelfristig nach Hamburg will. Ihr kennt das, Songs, die einfach gerade zur Lebenssituation passen und sich so unweigerlich ins Hirn brennen.

War Kettcars Version schon ziemlich großartig, ist auch die Nummer von Bosse zum Besten gegeben richtig gut. Ich würd sogar schon sagen, überraschend gut:

Neben dem höchsten Charteinstieg auf Platz #4 der deutschen Album-Charts bescherte Ich vs. Wir Kettcar auch die größten Konzerte ihrer Karriere. Alleine die Tour im Januar/Februar 2018 lockte über 40.000 Zuschauern an.
Danach spielten Kettcar den längsten Festivalsommer ihrer Bandgeschichte, auf dem sie von Fotograf Andreas Hornoff begleitet wurden. Aus tausenden Fotos und Videoschnipseln wurde anschließend das Video zur nunmehr vierten Single Auf den billigen Plätzen gebastelt:

Für 2019 kündigen Kettcar außerdem auch weitere Live-Termine an, die die Band um Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff in ein paar der größten Locations der Bandgeschichte führt. Je einen Euro pro verkauftem Ticket spendet die Band zudem an Sea-Watch, um die wichtige Arbeit der Organisation zu unterstützen.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-auf-den-billigen-plaetzen/feed/ 2
Kettcar - Benzin und Kartoffelchips https://www.wihel.de/kettcar-benzin-und-kartoffelchips/ https://www.wihel.de/kettcar-benzin-und-kartoffelchips/#comments Fri, 16 Feb 2018 07:04:14 +0000 https://www.wihel.de/?p=87930

Benzin und Kartoffelchips ist die dritte offizielle Single aus dem aktuellen Kettcar Album Ich vs. Wir, mit dem die Band im Oktober 2017 auf Platz #4 in die deutschen Charts einstieg, und in zahlreichen Jahresbestenlisten auf den vorderen Rängen lag.

Benzin und Kartoffelchips ist einer dieser Storytelling-Songs, wie ihn nur Marcus Wiebusch schreiben kann: die Geschichte des Protagonisten, der vom Schicksal unverschuldet in eine prekäre Situation geschmissen wird, die er mit einem einzigen Faustschlag lösen muss und dafür vor Gericht landet, ist in wenigen Worten so präzise erzählt, dass der Coming-of-Age Film dazu wie von selbst vor dem geistigen Auge abläuft.

Das Video zum Song allerdings erzählt nicht die Geschichte aus dem Gerichtssaal, die der Text erzählt, sondern die von einer Gruppe von Freunden, für die die Schulfeier aus dem Ruder läuft. Kettcar sind als Band der Veranstaltung stille Zeugen der Ereignisse:

Kettcar sind auch noch weiterhin auf Tour:

16./17.02. St. Peter Ording, Beach Motel van Cleef (ausverkauft)
16./17.02. Heiligenhafen, Beach Motel van Cleef (ausverkauft)
23.03. Essen, Weststadthalle (ausverkauft)
24.03. Bremen, Schlachthof (ausverkauft)
25.05. Flensburg, Max
26.05. Neustrelitz, Immergut Festival
31.05. A - Kufstein, Kulturquartier
01.06. Ravensburg, Oberschwabenhalle
01.-03.06. Nürburgring, Rock Am Ring
01.-03.06. Nürnberg, Rock Im Park
19.-22.07. Cuxhaven, Deichbrand Festival
01.-04.08. Luhmühlen, A Summer´s Tale
09.-11.08. Großpösna, Highfield Festival
09.-10.11. Weißenhäuser Strand, RollingStone Weekender
16.-17.11. Rust, RollingStone Park

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-benzin-und-kartoffelchips/feed/ 6
Kettcar - Sommer '89 (Er schnitt Löcher in den Zaun) https://www.wihel.de/kettcar-sommer-89-er-schnitt-loecher-in-den-zaun/ https://www.wihel.de/kettcar-sommer-89-er-schnitt-loecher-in-den-zaun/#comments Mon, 14 Aug 2017 18:15:10 +0000 https://www.wihel.de/?p=83668

Wie immer gilt: Musik außerhalb des Freitags - das muss schon etwas besonders sein. Und das ist es auch, denn vergangenen Freitag haben Kettcar den ersten Song seit 5 Jahren veröffentlicht und damit schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album Ich vs. Wir gegeben, dass am 13. Oktober in den Läden stehen soll.

Aber nicht nur die Song-Veröffentlichung an sich war für mich überraschend, auch der Song selbst ist direkt mal was anderes, denn es handelt sich um einen Spoken-Work-Track. Dabei erzählt Kettcar-Sänger Marcus Wiebusch die Geschichte eines Jungen Mannes aus Hamburg, der Familien dabei hilft, aus der DDR zu flüchten:

Die Tracklist zum kommenden Album Ich vs. Wir ist auch schon klar:

01. Ankunftshalle
02. Wagenburg
03. Benzin und Kartoffelchips
04. Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)
05. Die Straßen unseres Viertels
06. Auf den billigen Plätzen
07. Trostbrücke Süd
08. Mannschaftsaufstellung
09. Das Gegenteil der Angst
10. Mit der Stimme eines Irren
11. Den Revolver entsichern

Vorbestellungen können am besten direkt im Grand Hotel van Cleef-Shop abgesetzt werden. Und natürlich steht auch eine Tour an:

18.01.2018 Saarbrücken, Garage
19.01.2018 München, Tonhalle
20.01.2018 AT-Wien, FM4 Geburtstagsfest
21.01.2018 AT-Graz, PPC
22.01.2018 CH-Schaffhausen, Kammgarn
23.01.2018 CH-Bern, Bierhübeli
24.01.2018 Erlangen, E-Werk
25.01.2018 Stuttgart, Theaterhaus
26.01.2018 Dortmund, FZW
27.01.2018 Bremen, Schlachthof
28.01.2018 Kiel, Max
30.01.2018 Magdeburg, Altes Theater
31.01.2018 Dresden, Schlachthof
01.02.2018 Leipzig, Haus Auensee
02.02.2018 Wiesbaden, Schlachthof
03.02.2018 Köln, Palladium
06.02.2018 Hamburg, Große Freiheit 36
07.02.2018 Hamburg, Große Freiheit 36
08.02.2018 Hannover, Capitol
09.02.2018 Bielefeld, Ringlokschuppen
10.02.2018 Berlin, Huxleys

Da weiß man jetzt auch gar nicht, worüber man sich am meisten freuen soll oder?

]]>
https://www.wihel.de/kettcar-sommer-89-er-schnitt-loecher-in-den-zaun/feed/ 8