Kiss – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 20 Sep 2021 10:35:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 DIE Songs aus dem Jahr 1976 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1976/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1976/#comments Mon, 20 Sep 2021 10:03:38 +0000 https://www.wihel.de/?p=119513

Nicht nur, dass ich ohnehin schon immer später dran bin als alle anderen, weil die neuen Compilations von The Hood Internet stets am Donnerstag kommen, ich den Freitag dann schon fertig hab und wir alle auf Montag warten müssen ... dieses Mal toppe ich wirklich alles, in dem direkt eine ganze Woche dazwischen liegt und eigentlich schon die nächste Ausgabe draußen ist.

Aber wie in der Wochenzusammenfassung erwähnt, haben wir uns mal eine Woche Urlaub (immerhin die erste in diesem Jahr) gegönnt und den wollte ich so blogfrei wie möglich halten. Was auch unfassbar gut geklappt hat, lediglich am Montag und am Samstag hab ich mal ein bisschen länger am Macbook gesessen. Aber auch das hat sich weniger nach Pflicht und mehr nach „ich hab gerade ohnehin nix Spannenderes zu tun“ angefühlt, was ja immer ganz gut ist.

Die Ausgabe für 1975 war dann auch eine kleine Überraschung, mit der wohl die Wenigsten gerechnet haben – und ein richtiger Banger. Von vorne bis hinten einfach nur sensationell gut, was gerade nach den 90ern einfach nur schön war. Die neue Ausgabe für das Jahr 1976 fällt da ein wenig ab, ist aber dennoch um ein Vielfaches besser als das, was wir in den 90ern zu hören bekommen haben und natürlich wieder sensationell gut zusammengeschnitten von The Hood Internet:

Mit dabei in dieser Ausgabe waren unter anderem ABBA, AC/DC, Bee Gees, Bill Conti, Blue Öyster Cult, Bob Seger, Boston, Boz Scaggs, Chicago, Climax Blues Band, Daryl Hall & John Oates, David Bowie, Diana Ross, Eagles, Electric Light Orchestra, Fleetwood Mac, Heatwave, Jackson Browne, James Brown, John Miles, Kansas, KISS, Manfred Mann's Earth Band, The Modern Lovers, Peter Frampton, Queen, Ramones, Rose Royce, Runaways, Sex Pistols, Silver Convention, Spinners, Starland Vocal Band, Steely Dan, Steve Miller Band, Stevie Wonder, The Sylvers, Tavares, Thelma Houston, Thin Lizzy, Tom Petty & the Heartbreakers, Trammps, Vicki Sue Robinson, Walter Murphy, Wild Cherry und Wings.

Und natürlich seien euch auch alle vorherigen Ausgaben wärmstens ans Herz gelegt – so eine kleine musikalische Zeitreise geht ja schließlich immer:

1975, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1976/feed/ 4
DIE Songs aus dem Jahr 1975 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1975/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1975/#comments Mon, 06 Sep 2021 14:29:47 +0000 https://www.wihel.de/?p=119022

Ich will ja nicht sagen, dass ich es gewusst hab, aber ich habs ja schon ein bisschen gewusst: The Hood Internet machen mit ihren Jahres-Mashups weiter! Ok, eigentlich hab ich es so überhaupt nicht gewusst, aber ein bisschen gehofft – nach 21 Ausgaben und einer Spaßausgabe kann man nicht einfach aufhören und irgendwas anderes machen. Kennen Maik und ich ja von der Win-Compilation auch.

Und nach dem die Ausgaben aus den 90ern gerade im Hinblick auf die Annäherung an das Hier und Jetzt musikalisch immer weiter auf dem absteigenden Ast gerutscht sind – keine Kritik an der Arbeit von The Hood Internet, aber die Musik ... puh ... – war dann eigentlich auch klar, dass man nicht die 2000er in Angriff nimmt, sondern sich wieder guter Musik zuwendet.

Was eben auch heißt: wir gehen weiter zurück in die Geschichte. Und den Anfang macht das Jahr 1975, garniert mit dem Versprechen in der Videobeschreibung, dass es jeden Donnerstag im September weitere Folgen gibt. Das dürfte allerdings bereits jetzt wieder spannend werden, denn ursprünglich hat man ja mit 1979 angefangen. Da der September aber 5 Wochen hat, ist vermutlich schon vor der letzten September-Woche wieder alles vorbei ... oder eben auch nicht. Denn bei The Hood Internet weiß man nie so genau, außer dass die Remixe gut sind:

Mit dabei in dieser Ausgabe waren unter anderem 10cc, ABBA, AC/DC, Aerosmith, America, Bad Company, Bee Gees, Bob Dylan, Bruce Springsteen, David Bowie, Donna Summer, Eagles, Earth Wind and Fire, Electric Light Orchestra, Elton John, Fela Ransome Kuti & Africa 70, Fleetwood Mac, Four Seasons, Gary Wright, Heart, Hot Chocolate, Janis Ian, John Denver, KC and the Sunshine Band, KISS, Kraftwerk, Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd, Nazareth, NEU!, O'Jays, Ohio Players, Patti Smith Group, Paul Simon, Pink Floyd, Queen, Ram Jam, Roxy Music, Silver Convention, Sweet, Van McCoy und War

Und natürlich seien euch auch alle vorherigen Ausgaben wärmstens ans Herz gelegt – so eine kleine musikalische Zeitreise geht ja schließlich immer:

1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999

Ich freu mich jetzt schon wieder auf nächsten Donnerstag. Und den übernächsten. Und den überübernächsten. Und ...

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1975/feed/ 3
DIE Songs aus dem Jahr 1979 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1979/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1979/#comments Wed, 09 Oct 2019 14:37:11 +0000 https://www.wihel.de/?p=98193

Erinnert ihr euch noch an das Jahr 1979? Vermutlich nicht, denn als das Internet vor ein paar Monaten noch vernünftig nutzbar war, haben Google Analytics und Co. erzählt, dass ihr alle unfassbar jung seid – der Großteil zumindest.

Macht aber nix, denn ich erinner mich auch nicht an 1979 und war selbst noch Quark im Schaufenster. Ändert aber nichts daran, dass es an den 80ern kratzt und somit das Jahrzehnt einleitet, in dem meiner Meinung nach die beste Musik der Welt das Licht der ... Welt erblickte. Okay, den Satz hab ich versaut, aber ihr wisst, was ich meine. Musik aus den 80ern ist einfach großartig.

Ein weiterer Beweis dafür ist das erste (?) Mashup von The Hood Internet, die um die 50 Songs aus besagtem Jahr zu einem drei-minütigen Mix zusammengeschwurbelt haben, der nicht nur außerordentlich gut klingt, sondern auch zeigt, dass man eigentlich jeden Song irgendwann schon mal gehört hat:

Samples from more than 50 songs from 1979 mixed together into one 3-minute song.

Featuring:
ABBA, AC/DC, Anita Ward, Billy Joel, Blondie, Boomtown Rats, The Buggles, The Cars, Charlie Daniels Band, Cheap Trick, Chic, The Clash, The Cure, Donna Summer, Doobie Brothers, Earth Wind & Fire, Electric Light Orchestra, Fleetwood Mac, The Flying Lizards, Gang of Four, The Gap Band, Gary Numan, Joy Division, Kiss, The Knack, Kool & The Gang, Lipps Inc, M, Michael Jackson, Pat Benatar, Pink Floyd, The Police, The Pretenders, Prince, Queen, Rainbow, Rupert Holmes, Sister Sledge, The Specials, Squeeze, The Sugarhill Gang, Supertramp, Talking Heads, Tom Petty & The Heartbreakers, Van Halen, The Whispers, Wire

Ein paar weitere sollen noch kommen, angeblich jeden Donnerstag im Oktober. Freu ich mich ein bisschen drauf.