M. Byrd – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Thu, 01 Jun 2023 04:27:05 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 M. Byrd – Outside of Town https://www.wihel.de/m-byrd-outside-of-town/ https://www.wihel.de/m-byrd-outside-of-town/#comments Fri, 02 Jun 2023 14:38:47 +0000 https://www.wihel.de/?p=153738

In seinem neuesten Werk findet M. Byrd selbst in traurigen Geschichten Hoffnung. Inspiriert von einem Freund, der durch den Krieg vertrieben wurde, handelt Outside of Town von den Kämpfen der Ungewissheit und dem Schmerz des Verlustes. M. Byrd stellt dem eine Botschaft der Hoffnung gegenüber, die in den atmosphärischen Gitarren und seinem leidenschaftlichen Gesang zu hören ist, der sich nach einer besseren Zukunft sehnt.

„Ich habe Outside Of Town ein paar Tage nach einem Treffen mit einem Freund geschrieben, der mit seiner Tochter vor einem Krieg fliehen musste. Es erzählt seine Geschichte in einer fiktiven Stadt, die von Wüste und Krieg umgeben ist und sich mit großen Mauern und dem wenigen Wasser, das sie noch haben, am Leben hält.“ M. Byrd fügt hinzu: „Jedes Mal, wenn ich das Lied spiele, erinnert es mich daran, wie sehr ich Menschen bewundere, die für ein besseres Leben für sich und ihre Familien kämpfen. Wir alle könnten in die Situation kommen, über die Grenzen unserer Häuser hinausschauen zu müssen, und jeder von uns sollte seinen Teil dazu beitragen, den Menschen zu helfen, die bereit sind, so viel Leid auf sich zu nehmen, um ihrer Familie und ihren Kindern einen sichereren Ort zu bieten.“

Outside of Town folgt auf die Veröffentlichung von M. Byrds vorherigen Singles Seed, Flood und Over You / Over Me, die alle aus seinem Debütalbum The Seed stammen.

Der deutsche Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent M. Byrd schafft es, aus seinem sehr persönlichen Songwriting universelle Gültigkeit zu erlangen. Im Jahr 2020 sorgte er mit der Single Mountain für Aufsehen, gefolgt von Morning Sun, das Millionen von Streams und Lob von Ones To Watch, Earmilk, Atwood, etc. erhielt. Ende 2020 verschanzte er sich in Detmold, Deutschland, in einer Squash-Halle des britischen Corps aus dem Zweiten Weltkrieg, die er mit dem Produzenten Eugen Koop in ein Studio umtaufte, um sein Debütalbum The Seed zu produzieren. M. Byrd hat jeder Ebene der Musik seinen Stempel aufgedrückt und spielte persönlich Gitarre, Synthesizer und Bass auf dem Album. Nachdem er mehr als 10 Millionen Streams und Anerkennung auf der ganzen Welt erhalten hat, perfektioniert er seine Vision auf seinem Debütalbum The Seed im Jahr 2023.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/m-byrd-outside-of-town/feed/ 3
M. Byrd – Flood https://www.wihel.de/m-byrd-flood/ https://www.wihel.de/m-byrd-flood/#comments Fri, 21 Apr 2023 14:28:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=146914

M. Byrd schreibt Songs für diese Momente im Leben, in denen man das Gefühl hat, die Hauptfigur in seinem eigenen Film zu sein. Flood ist ein luftiger Indie-Rock-Song mit schwärmerischem Gesang, der von den Turbulenzen des Lebens, dem Unterwegssein und der Gemeinschaft handelt, aber auch von der Kunst des Loslassens.

„Ich war auf Reisen und habe darüber nachgedacht, wo mein Zuhause ist und was es für mich bedeutet“, verrät er. „Die Familie meiner Partnerin ist in Dänemark. Meine Familie ist irgendwo an der französischen Grenze. Meine Freunde sind überall. Ich versuche, loszulassen und trotzdem fest mit mir und den Menschen, die ich liebe, verbunden zu sein“, fügt M. Byrd hinzu. Das Musikvideo, bei dem der talentierte Regisseur Joseph Strauch Regie führte, fängt das Leben auf Tournee auf clevere Weise ein und gibt den ZuschauerInnen das Gefühl, Teil eines Roadmovies zu sein.

Flood nimmt dich mit auf eine Reise. Es ist ein Song über das Zusammenspiel von Liebe, Distanz, Familie und dem Vorwärtskommen im Leben“, sagt M. Byrd über den Track. „Ich stelle ihn mir gerne als eine konstante Kaskade vor, wie einen Wasserfall, der immer stärker wird, je mehr es regnet. Musikalisch finde ich das am deutlichsten in der kleinen Gitarrenmelodie, die sich im zweiten Teil des Songs langsam in den Song einwebt, während sie zu einem großen, kaskadenartigen Chor anwächst, den Doreen und ich in etwa zwei Overdubs zusammen aufgenommen haben. Wir haben einfach im Raum geschrien, es war großartig!“

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/m-byrd-flood/feed/ 4