Media Markt – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 01 Aug 2023 05:28:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Nur ein sehr kleiner Kühlschrank https://www.wihel.de/nur-ein-sehr-kleiner-kuehlschrank/ https://www.wihel.de/nur-ein-sehr-kleiner-kuehlschrank/#comments Wed, 02 Aug 2023 14:15:21 +0000 https://www.wihel.de/?p=156128

Es bleibt sehr klein, aber wenigstens spielen hier auch 3D-Drucker eine Rolle. Und ich kann noch mal erzählen, wie unser Kühlschrank letztes Jahr den Geist aufgegeben hat. Mitten im Hochsommer, vielleicht sogar im heißesten Monat des Jahres – denn wenn es dicke kommt, dann natürlich so richtig.

Aber wir haben daraus auch direkt ein paar Sachen gelernt. Zum einen, dass man sogar in Rekordgeschwindigkeit ermitteln kann, welche Kühlschränke aktuell in einem bestimmten Budget etwas taugen. Auch, wo man die relativ schnell bekommen kann und dass solche Märkte, die eigentlich gar nicht mehr so angesagt sind – Media Markt und Saturn – eigentlich doch noch nicht abgeschrieben gehören, weil die solche Großgeräte einigermaßen schnell anliefern und teilweise auch kostenfrei aufstellen und montieren. Um nicht zu sagen: Die Handwerker waren sehr froh darüber, dass ich den Service dazu genommen hab, weil ich eigentlich nur zu faul zum Schleppen war – die Montage hat sich da nur auf die Tür beschränkt und selbst das hätte ich noch selber hinbekommen. Früher Feierabend für die Jungs, dennoch kein kaputter Rücken für mich, klassische Win-Win-Situation.

Und wir haben gelernt, dass man mit den richtigen Kühlboxen durchaus fast eine Woche gekühlten Kram über die Zeit bringen kann. Lediglich mein geliebtes Mars-Eis musste ich dann in eine Schüssel matschen und so 5 Riegel am Stück verschnabulieren. Gibt schlimmeres. Dennoch, eine Pizza hat den Transfer nicht geschafft, weil so eine Kühlbox dann eben doch nur begrenzt Leistung bringen kann.

Der Mini-Kühlschrank im nachfolgenden Video hätte da auch nicht wirklich helfen können, aber wenigstens wird dafür unter anderem ein 3D-Drucker gebraucht und das Endergebnis kommt der großen Version zumindest optisch verdammt nahe:

Beinahe schon schade, dass der nicht auch kühlen kann, sonst könnte man auch direkt ein paar Mini-Flaschen und Mini-Obst da rein packen. Falls mal Mini-Gäste vorbei kommen. Oder so.

Gefühlt liegt 2005 doch eigentlich erst knapp 10 Jahre zurück, oder? Leider nicht, da darf man gern noch mal 7 Jahre obendrauf packen und wenn man sich das als Mensch vorstellt: Das ist beinahe eine komplette Schullaufbahn. Einfach absurd, wie die Zeit rast und was seitdem alles passiert ist.

Aber eigentlich wollte ich von meiner neuen Dashcam erzählen, denn schon seit einigen Wochen versuche ich sowas wie eine Parkraum-Überwachung zu organisieren. Liegt einfach daran, dass wir immer wieder neue Kratzer und Dellen im Auto finden und das nervt, auch wenn der Wagen ebenfalls beinahe stolze 10 Jahre alt ist. Keine Ahnung, ob das tatsächlich was bringt, aber es nervt einfach maximal, dass man die Rücksichtlosigkeit anderer hinnehmen muss.

Und bei der Anschaffung war ich tatsächlich kurz davor, seit langem Mal wieder einen Media Markt bzw. Saturn zu besuchen, weil es einfach furchtbar in den Fingern gejuckt hat und ich am Wochenende auch Zeit gehabt hätte, die ganzen Kabel im Auto zu verlegen.

Am Ende hat dann aber doch die Vernunft gesiegt, weil es einfach einen Unterschied macht, ob man 40% mehr zahlt oder einfach auf eBay Kleinanzeigen schaut und Geld spart. Den Einbau hab ich nun eben eine Woche später vorgenommen und der nächste Besuch bei einem Elektro-Markt wird noch auf sich warten lassen.

Außer man bedient sich des Internets und einer kleinen Zeitmaschine, die einen ins Jahr 2005 und in einen Best Buy katapultiert:

Fun video of people shopping inside a Best Buy for video games, TV's etc...

Was vermutlich die Wenigsten wissen: Best Buy hat auch mal versucht, in Europa Fuß zu fassen. 10 Läden wurden dabei eröffnet, aber 2003 wieder dicht gemacht. Und ich bin ehrlich: Ich wunder mich auch so langsam, wie Media Markt und Saturn noch immer erfolgreich sein können ...

Humba Humba Täterä - Täterä - Täterä. Liebe Freunde des runden Leders, heute ist ein wunderbarer Tag, denn heute gibt es endlich wieder Fußball. Und nicht nur heute, denn es folgen 4 Wochen geballte Kicker-Power - die EM geht endlich los.

Trotz Verletzungspech in den eigenen Reihen und einer doch eher gedämpften Euphorie - warum eigentlich? Vor zwei Jahren ging da deutlich mehr - hab ich schon wieder richtig Bock drauf und als amtierender Weltmeister hat man trotz der Unwegbarkeiten nicht zwingend schlechte Karten, zumal einige der Spieler ganz genau wissen, wie wunderschön sich so ein Double anfühlen kann.

Der eifrige wihel.de-Leser weiß, dass wir zur beginnenden EM zusammen mit Media Markt ein kleines Gewinnspiel auf die Beine gestellt haben. Passend zum bevorstehenden (hoffentlichen) Sommermärchen in Frankreich hat Media Markt die besseren Hälften einiger Nationalspieler zusammengetrommelt und ihr ganz eigenes Sommermärchen nach bester Gebrüder-Grimm-Manier präsentieren lassen.

In unserem Fall war es Ann-Kathrin Brömmel, die bessere Hälfte von Finaltorschütze Mario Götze, die sich in eine kleine Bar mit einem dicken Buch setzte und ihre Geschichte zum besten gab. Und natürlich war die Meute in bester Fußball-Manier gespannt und am Ende jubelnd außer sich.

Gleichzeitig ward ihr dazu aufgerufen, euer ganz eigenes Sommermärchen zu (digitalem) Papier zu bringen und zu zeigen, was ihr rhetorisch-lyrisch-poetisch auf dem Kasten habt - als Belohnung winkte ein 100€-Media-Markt-Gutschein. Ein Gewinn, bei dem man sich ruhig mal kreativ austoben kann, wie ich meine. Und tatsächlich haben sich ein paar gefunden und wirklich schöne Geschichten abgeliefert.

Aber wie beim Fußball kann am Ende nur einer gewinnen und auch wenn es mir schwer gefallen ist, hab ich einen finden können, der sich an die Spitze setzen konnte. Denkt euch also einen kleinen Trommelwirbel ... noch ein bisschen mehr ... ein kleines bisschen noch ... und schon präsentieren wir den Gewinner mit seinem ganz persönlichen Sommermärchen:

Wie geil ist das bitte? So viel Reimkunst bei dieser Länge - das muss man erstmal hinbekommen. Da kann ich mich völlig zu Recht und mit tiefstem Respekt verneigen und zum Gewinn des 100€-Gutscheins gratulieren. Großartige Leistung, an die die deutsche Mannschaft hoffentlich anknüpft.

Allen anderen Teilnehmern danke ich natürlich ebenfalls für ihr Mitmachen und hoffe, dass sich die Traurigkeit schnell legt. Es kann eben nur einer gewinnen und mit Sicherheit war es auch nicht das letzte Gewinnspiel, dass wir - auch zusammen mit Media Markt - veranstaltet haben.

Und nun lasst uns alle gemeinsam die Daumen drücken und hoffen, dass wir 2016 den Pott wieder nach Hause holen.

Wir stehen kurz vor Ostern und das bedeutet nicht nur, dass wir Mutti und Papi glücklich machen, wenn wir Süßkram suchen, sondern auch: Die Osterhasen sind wieder am rennen und bescheren dem einen oder anderen ein kleines, unverhofftes Geschenk.

Stammleser werden sich noch erinnern, dass wir bereits letztes Jahr ein Teil des großen Osterhasen-Rennens von Media Markt sein durften - nur leider nicht so ganz erfolgreich, wie wir uns das selbst und für andere gewünscht hätten. Aber der damalige Sir Hoppeltop war eben aus reichem Hause und da lässt man sich nicht hetzen.

Media Markt veranstaltet das Rennen auch dieses Jahr wieder und freudig erregt sind auch wir wieder mit am Start. Wie eben angesprochen bringt das alles aber nicht nur uns was, sondern womöglich auch jedem einzelnen von euch.

Worum es geht

An drei Tagen werden insgesamt 10 Kaninchen ins Rennen geschickt, die jeweils die Startnummer 0-9 zugewiesen bekommen haben. Der Hase, der als erstes die Ziellinie überquert oder nach 30 Sekunden am nächsten dran ist, gilt als Gewinner. Der Clou dabei ist: auch Media Markt-Kunden können davon profitieren. Denn wenn die Nummer des Gewinnerkaninchens mit der Kassenbon-Endziffer übereinstimmt, übernimmt Media Markt die Hälfte des Einkaufspreises.

Gewinnt also unser Hase mit der Startnummer 9, schaut ihr einfach, ob euere Kassenbon-Nummer auch mit der 9 endet - wenn ja, seid ihr auch Gewinner.

Ein bisschen Glück gehört also dazu, aber so ein unverhofftes Ostergeschenk nimmt doch jeder gern mit oder?

Die Rennen finden am 23., 24. und 26. März statt um Punkt 20:12 Uhr statt.

Dass das eines der größten, sportlichen Ereignisse des Jahres ist, sieht man allein schon daran, dass die Rennen auf nicht weniger als 10 Sendern gleichzeitig übertragen werden: RTL, RTL 2, Super RTL, RTL NITRO, VOX, n-tv, ProSieben, Sat1, sixx und Kabel1. Zudem wird niemand geringeres als die Sportkommentatoren-Legende Frank "Buschi" Buschmann kommentieren.

Der Gewinnerhase

die-osterhasen-sind-wieder-los-das-grosse-euro-osterhasenrasen-02

Hat es letztes Jahr noch nicht geklappt, bin ich mir dieses Jahr ziemlich sicher, dass wir den Gewinnerhasen zugelost bekommen haben: Kanina die Große.

Nicht nur dank ihrer Herkunft weiß die Gute mit Strapazen und höchsten Leistungen zurecht zu kommen - sie sieht dabei auch noch atemberaubend aus. In jeder Hinsicht hat die ehemalige Primaballerina des weltberühmten Bolschoi Balletts den weitesten Weg zurück gelegt und mittlerweile auf Rennhase umgeschult. Jeden Tag absolviert sie jedes Training in Spitzenschuhen und das an 366 Tagen im Jahr. Einzig ihr keuchender Atem und die ersten
Takte ihres Lieblingssong „Ei of the Taiga“ durchbrechen die Stille der endlosen russischen Steppe, wenn sie dort einsam ihre Runden dreht.

Einzig Rocky Balboa könnte ihr gefährlich werden - der rennt ja aber zum Glück nicht mit und ist mittlerweile sowieso ziemlich ins Alter gekommen.

Um dennoch auf Nummer Sicher zu gehen, hat sich Kanina in die erfahrenen Hände von Ingolstadts Trainer Ralf Hasenhüttl begeben. Der hat nicht nur den passenden Namen, sondern auch jede Menge Ahnung, wie der aktuelle 10. Platz in der Bundesliga beweist. Als Aufsteiger 7 Spieltage vor Schluss ein Polster von 6 Punkten auf den Relegationsplatz zu haben ist eine Leistung, auf die man stolz sein kann. Würde mich persönlich wundern, wenn Ingolstadt noch großartig was mit dem Abstieg zu tun hätte.

Zum weiteren illustren Kreis der Kaninchenpaten - also die, die gegen Kanina verlieren werden - gehören Schlecky Silberstein mit Schoggi von Dü, das Kraftfuttermischwerk mit Löffler Toni, die Kollegen von schönhässlich mit Sir Hoppeltop, Klonblog mit Grandmaster Flitz, Amy & Pink mit Hip Hoppo, Itsrap mit Meister Wampe, Niceblog mit Turboflausch, Mobilelifeblog mit dem Schweden und TWINTV mit Puschel to the Limit - im letzten Jahr zweimaliger Sieger.

die-osterhasen-sind-wieder-los-das-grosse-euro-osterhasenrasen-03

Zeiträume

Um mit dem eigenen Kassenbon teilnehmen zu können, müsst ihr lediglich folgendes beachten: für das erste Rennen am 23. März zählen alle Einkäufe vom 21. bis 23. März bis 20 Uhr. Für das zweite und dritte Rennen zählen alle Einkäufe am jeweiligen Renntag, ebenfalls bis 20 Uhr.

Also streicht euch die drei Daten im Kalender rot an, schaltet um 20:12 Uhr (oder lieber ein paar Minuten früher) einen, der 10 Sender ein und dann heißt es: Daumen drücken und zuschauen, wie Kanina sie alle in Grund und Boden hoppelt.

Wer keine Lust auf normales Fernsehen hat oder weitere Infos sucht, der schaut am besten auf mediamag.net vorbei - dort werden die Rennen ebenfalls übertragen und weitere Infos zum Spektakel zur Verfügung gestellt.

Go, Kanina, Go!

Morgen Kinder, wirds was geben ... okay, falsches Lied zur falschen Jahreszeit und direkt morgen gibt es auch noch nichts, aber immerhin zur Ostern. Denn Media Markt hat sich für das diesjährige Ostern eine aus meiner Sicht schon recht witzige Aktion ausgedacht: das Osterhasenrasen.

Warum sollen wir schließlich bis Weihnachten oder unseren Geburtstag warten, um mal ordentlich Geschenke abzugreifen - an Ostern geht das genauso gut. In der Regel bekommt man zu Ostern schließlich "nur" Süßigkeiten oder bunte, idealerweise hart gekochte Eier - mit Media Markt werden die Präsente aber dieses Mal deutlich hochwertiger.

Alles, was ihr dazu braucht, ist der richtige Kassenbon und den Willen, uns hier bei wihel.de bzw. unseren Osterhasen zu unterstützen und mitzufiebern. Wir erklären euch das mal:

Beim Osterhasenrasen werden 10 Osterhasen am 01., 02. und 04.04 in ein Wettrennen geschickt. Der Osterhase, der jeweils eines der Rennen gewinnt, sorgt mit seinem Sieg dafür, dass ihr auch Sieger seid - sofern ihr an einem der Tage bei Media Markt einkauft und den Kassenbon gut aufbewahrt. Denn stimmt die letzte Nummer mit der Nummer eures Kassenbons überein, erhaltet ihr die Hälfte eures Einkaufspreises als Gutschein wieder zurück. Gewonnen hat der Osterhase, der als erstes die Ziellinie durchquert oder der nach 45 Sekunden am weitesten vorn ist. Gewinnt außerdem unser Kaninchen eines oder mehrere Rennen, gibt es noch mal ein paar Gutscheine, die wir an euch am 04.04. verlosen dürfen.

Die Rennen werden übrigens als Live-Sendungen von niemand geringerem als Frank Buschmann moderiert und zeitgleich um 20:12 auf RTL, SUPER RTL, RTL NITRO, VOX, n-tv, SAT 1, ProSieben, kabel eins und dem Disney Channel übertragen - außerdem unter anderem direkt auf mediamarkt.de oder auf der Youtube-Startseite.

sponsored-das-grosse-osterhasenrasen

Das doch schon mal was. Und ich bin relativ siegessicher, denn uns wurde die Nummer 7 zugelost und das ist kein geringerer als Sir Hoppeltop. Ich zitiere dazu aus dem Steckbrief:

Sir Hoppeltop wurde in der Grafschaft Derbyshire geboren. Als Haustier eines britischen Lords nahm er schnell die Gepflogenheiten der blaublütigen Gesellschaft an. Er begleitete seinen Herrn bei langen Ausritten. Dabei passte er sich dem Tempo der Pferde an. Und beim Versuch, stets pünktlich zum 5-Uhr-Tee wieder zurück zu sein, entwickelte Hoppeltop sich zu einem erstklassigen Läufer. Ihm wurde sogar die Ehre zuteil, vor der Queen zu laufen.

Nachdem er von einem Ende Englands zum anderen gelaufen war, wurde ihm die Insel zu klein. Er durchquerte den Eurotunnel von England nach Frankreich und lief dann einfach weiter. Jetzt ist er beim Osterhasen-Rasen angekommen um auch hier seine Ehre zu verteidigen.

Mit einem Kampfgewicht von 2,14 kg und einer Ohrenlänge von stolzen 9,2 cm geht Sir Hoppeltop für uns ins Rennen - zu seinem Lieblingsfutter zählen übrigens Carrot-Crackers mit Cheddar-Käse. Außerdem malt Hoppeltop in seiner Freizeit gern Selbstportraits - sollte es also nichts beim Rennen werden, klappt es hoffentlich wenigstens mit der Künstlerkarriere.

Somit ist für euch wichtig: am 01.,02. und 04. ruhig mal den Media Markt eures Vertrauens besuchen, Kassenbons von den Einkäufen gut aufbewahren und dann so doll und gut es geht die Daumen drücken, dass Sir Hoppeltop die Nase ganz weit vorn hat.

Alle weiteren Infos gibt es hier, genauso wie einen Osterhasen-Typen-Generator, mit dem man feststellen kann, welcher Osterhasen-Typ man denn ist.

Go, Hoppeltop, Go!

[mit freundlicher Unterstützung von Media Markt]

]]>
https://www.wihel.de/sponsored-das-grosse-osterhasenrasen/feed/ 4