Miles Morales – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 29 May 2023 11:09:16 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Gameplay: Spider-Man 2 https://www.wihel.de/gameplay-spider-man-2/ https://www.wihel.de/gameplay-spider-man-2/#comments Tue, 30 May 2023 10:51:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=155219

Ich hab mal irgendwann irgendwo gelesen, dass die Spider-Man-Spiele immer eine enorme Herausforderung waren. Nicht aufgrund der Story oder der Figur selbst, aber das Schwingen zwischen den Häuserschluchten war wohl immer ... ein bisschen der heilige Gral, den man versucht hat für Spieler so gut wie möglich zu gestalten, aber lange daran gescheitert ist – nicht zuletzt weil Realismus und Spielbarkeit nur schwer ineinander gingen.

Was ich daher sagen kann: Das ist bei den letzten beiden Spielen enorm gut gelungen. Auf der einen Seite konnte man tatsächlich nur da Schwingen, wo auch ausreichend Häuser vorhanden waren (Gott, wie mir der Central Park auf den Saque ging), auf der anderen Seite fühlte sich das sehr natürlich an und war alles andere als kompliziert, sofern man denn von den ganzen Combos absah.

Um es so kurz wie möglich zu machen: Die beiden Teile haben mir viel Spaß gemacht, wobei das mit Miles Morales immer irgendwie zwischen Add-On und eigenständigem Spiel pendelte und ich mir bis heute nicht sicher bin, ob ich das nicht doch alles ein bisschen zu kurz fand. Ich war allerdings auch hyped vom Spiel davor und einfach nur froh, dass es irgendwie weiter ging, aber fürs 100%ie Durchspielen hats dann doch nie so richtig gereicht.

Entsprechend warte natürlich nicht nur ich auf den richtigen Nachfolger, in dem Peter Parker und Miles Morales dann auch zusammen auf Verbrecher-Jagd gehen werden. Bisher war es da an der PR-Front doch noch einigermaßen ruhig, aber seit ein paar Tagen hat sich das geändert – und wie. Denn nicht weniger als 12 Minuten zeigt man aus dem kommenden Spiel. Natürlich ist da auch viel Script-Zeug mit bei, das natürlich schon ziemlich gut aussieht, aber wir bekommen auch ein paar richtige Spiel-Szenen zu sehen, die jetzt auch nicht super perfekt aussehen, aber dennoch Bock auf mehr machen:

Im Herbst dürfen wir dann selbst an die Controller.

Mittlerweile sind ja die meisten Geheimnisse um die PS5 seit letzter Woche gelüftet. Wir wissen endlich, wann sie kommt und wie viel die beiden Varianten kosten werden und ich sag mal so: Wie beim Apple-Event bin ich ein wenig unterwältigt, kann aber auch gar nicht sagen, warum genau. So wirkliche Erwartungen hatte ich nicht, viel mehr wurde alles mehr oder weniger bestätigt, aber irgendwie hofft man ja doch noch auf die eine oder andere Überraschung.

Witzigerweise habe ich am nächsten Morgen (wer bleibt denn bitte für eine Spielekonsole bis 22 Uhr auf?) kurz gecheckt, wie das mit Bestellungen aussieht und hatte auch die Gelegenheit, sie direkt zu ordern ... aber mit dem Alter kommt auch die Vernunft. Und so lange ich nicht wirklich weiß, wie das mit der Abwärtskompatibilität aussieht, möchte ich nicht mal eben so 500€ ausgeben (ja, ich weiß, 99% sollen laufen, aber bei irgendwas um die 4.000 Spiele bleiben noch immer 40 über, die nicht laufen und bei meinem Glück sind es genau meine 40 ...)

Mittlerweile kommt man aber auch erstmal nicht an die Konsole ran, was zwar schade ist, aber der Vernunft und vor allem dem Geldbeutel zuträglich. Also heißt es weiter abwarten auf die ersten Testberichte und gucken, was die Zeit mit sich bringt.

Und wenn wir beim Gucken sind, dann gucken wir uns einfach so lange den neun Gameplay-Trailer zum kommenden Spider-Man-Spiel an. Denn das sieht nach wie vor sehr gut aus und macht Bock auf mehr – war aber auch zu erwarten, nachdem man mit dem letzten Spiel schon viel richtig gemacht hat:

Experience the rise of Miles Morales in this gameplay sequence captured on PlayStation 5. Coming Holiday 2020.

Außerdem hab ich schon abgeklärt, dass die Frau des Hauses heiß auf das kommende Hogwarts-Spiel ist. Insofern stellt sich nicht mehr wirklich die Frage ob, sondern wann wir die Konsole kaufen – vorausgesetzt, die angesprochene Abwärtskompatibilität macht mir keinen Strich durch die Rechnung.