Null – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 27 Oct 2024 12:14:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Warum man nicht durch 0 teilen kann https://www.wihel.de/warum-man-nicht-durch-0-teilen-kann/ https://www.wihel.de/warum-man-nicht-durch-0-teilen-kann/#comments Mon, 28 Oct 2024 07:11:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=160657

Es gibt Wissen, das hat man sich antrainiert und kann man durch logische Herleitung und Verknüpfung von Fakten anwenden. Und dann gibt es Wissen, das lernt man einfach stumpf und ruft es ohne großes Nachdenken wieder ab. Das kleine Einmaleins zum Beispiel. Da wird wohl kaum jemand von uns irgendwas im Kopf berechnen – das weiß man einfach. Zum Großteil auch noch das große Einmaleins, wobei ich da durchaus schon Lücken aufweisen kann bzw. muss.

Ein bisschen anders sieht es da schon mit Prozentrechnung aus, da bringt es nicht viel, wenn man sich irgendwas einfach nur merkt – hier hilft eher, dass man sich einen einigermaßen universellen Weg überlegt, wie man das auch im Kopf okay gut hinbekommt. Ich bin da großer Fan vom klassischen Dreisatz, aber auch der stößt irgendwann an seine Grenzen.

Und wie ist das beim „Teilen durch 0“? Da weiß man eigentlich auch, dass das schlichtweg nicht geht, ehrlicherweise aber auch nur, weil einem das sämtliche Gerätschaften sagen und man sich selbst das auch nur bedingt vorstellen kann. Ich dachte naiv noch, dass das halt immer Quatsch ist, denn wenn ich einen Kuchen mit niemandem teile, hab ich immer noch den vollen Kuchen – muss halt nur auch mich ignorieren. So hat niemand den kompletten Kuchen, aber er existiert. Oder auch nicht, da sind wir dann schnell bei Schrödingers Kuchen – am Ende bleibt aber, dass das alles keinen Sinn macht und man deswegen nicht durch 0 teilt.

Nachfolgend aber mal ein gar nicht so langweiliger Erklärungsansatz auf schlanke 4 Minuten zusammengepresst:

In the world of math, many strange results are possible when we change the rules. But there’s one rule that most of us have been warned not to break: don’t divide by zero. How can the simple combination of an everyday number and a basic operation cause such problems?

Klingt deutlich besser als meine Theorie, ändert aber nichts am Ergebnis. Teilen durch 0 fetzt einfach nicht.