Ofenbach – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 05 Jan 2020 14:28:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Ofenbach - Paradise https://www.wihel.de/ofenbach-paradise/ https://www.wihel.de/ofenbach-paradise/#comments Fri, 30 Nov 2018 19:09:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=93171

Mit ihren gerade einmal 23 Jahren gehören die DJs und Musikproduzenten zur Speerspitze der stetig wachsenden Deep-House-Szene. Dennoch haben César Laurent de Rummel und Dorian Lauduique ihre Füße immer noch fest auf dem Boden. Blicken wir noch einmal zurück: Der Erste ist ein klassisch ausgebildeter Pianist und Drummer, der Zweite ist Sänger und Gitarrist. Beide stammen aus Paris, lebten stets nur 100 Meter voneinander entfernt.

Kennengelernt haben sie sich aber erst im Alter von elf Jahren in den Fluren ihrer Schule. Während einer Feuerübung waren die Schüler aufgefordert, sich in Zweierreihen aufzustellen und – richtig geraten: César und Dorian wurden nebeneinander gestellt und verbrachten den Rest der Übung damit herumzuflachsen. Wenig später waren sie unzertrennlich.

Im Alter von 13 Jahren gründeten sie ihre erste Rock-Band, spielten auf Musikfestivals in Bars und probten in Césars Keller. Im Gymnasium spielte Dorian Gitarre in einer Pop-Band, während César sich mit klassischer Musik befasste. Er konzentrierte sich auf Operngesang und Piano. Mit 16 Jahren taten sie sich dann in einer anderen Pop-Kombo erneut zusammen und einige Konzerte später widmeten sie sich dem Komponieren, stilistischen Erkundungen machten ihre ersten eigenen Studioaufnahmen.

Nach dem Gymnasium entwickelten sich die Mitglieder der Band in unterschiedliche Richtungen weiter, doch die beiden Freunde machten beharrlich weiter. Beide an der Filmschule eingeschrieben, lernten sie, mit Synthie-Pads und Beats zu jonglieren. Besonders fasziniert waren sie von Deep House und dabei im Besonderen von Robin Schulz, Bakermat, The Avenger und Petit Biscuit. Darüber hinaus bewunderten sie natürlich den „French Touch“, der in ihrer Jugend so prägend war: Daft Punk, Stardust, Etienne de Crécy, Ed Banger, Cassius, Justice, Kavinsky. Ihr Ziel: Teil eines French Touch 2 zu sein!

Nach diversen Mixen für Pariser Underground-Bars fand das Duo endlich einen Namen für sich: Ofenbach! Inspiriert von einer von Césars Partituren, während er am Piano saß. Ein Weg, dieser Musik seine Ehre zu erweisen, ohne sie zu plagiieren.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/ofenbach-paradise/feed/ 12
Ofenbach - PARTY https://www.wihel.de/ofenbach-party/ https://www.wihel.de/ofenbach-party/#comments Fri, 25 May 2018 18:06:53 +0000 https://www.wihel.de/?p=90267

Ofenbach ist ein Musik-Duo zusammengesetzt aus zwei Pariser Elektro-Künstlern. Die beiden Kindheitsfreunde, die sich bereits aus ihrer Schulzeit kennen produzieren heute sinnlichen Deep House, der von Rocksounds durchtränkt ist. Bereits in den Set-Listen von Künstlern wie Robin Schulz oder auch Tiesto vertreten, hat das Duo mehrere Millionen an Views im Netz gesammelt, Ofenbach zählt zu einer der aufsteigenden Figuren in der weltweiten Elektroszene.

Die Liste ihrer Veröffentlichungen ist eindrucksvoll: Nachdem sie bereits Remixe von Bob Sinclar, Hyphen Hyphen, James Bay und vielen andern produziert haben, brachten die Jungs nun ihre eigenen Titel names Around the Fire oder auch You Don’t Know Me heraus.

300 Mio. Spotify Streams, 185 Mio. Plays bei YouTube und 15 Platin-Awards: Das, was die Pariser Jungs von Ofenbach innerhalb eines Jahres geschafft haben, kann sich mehr als sehen lassen. Chapeau! Eigentlich könnten Dorian Lo und César de Rummel sich jetzt getrost zurücklehnen und entspannen, doch die Elektro-Rock-Künstler haben schon ihren nächsten Hit namens Party in der Tasche.

Der Song stammt im Original von Adam Gibbons aka Lack of Afro und wurde nun mit dem typisch rockigen Signature-Sound von Ofenbach versehen.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/ofenbach-party/feed/ 6
Ofenbach vs. Nick Waterhouse - Katchi https://www.wihel.de/ofenbach-vs-nick-waterhouse-katchi/ https://www.wihel.de/ofenbach-vs-nick-waterhouse-katchi/#comments Fri, 01 Dec 2017 11:42:45 +0000 https://www.wihel.de/?p=86126

Ganz Europa ist im Ofenbach-Fieber: Die beiden französischen DJs und Produzenten schufen nicht nur das Genre "Deep-House-Rock", sondern gehören dank ihrer beiden Hit-Singles Be mine und Katchi zu den Durchstartern des Jahres. Mit der Veröffentlichung ihrer Version des Blues-Songs Katchi ft. Leon Bridges von Nick Waterhouse kletterten Dorian und César sofort in mehreren Ländern auf Platz 1 der iTunes-Charts.

Das Video der Deep-House-Rock Nummer erreichte in nur kürzester Zeit über sechs Mio. Klicks auf YouTube. Mittlerweile gehört Katchi außerdem zu den zehn meist shazamsten Songs der Welt. Beim Musikdienst haben die Jungs auch gleich einmal knapp 7 Mio. Follower. Wer Ofenbach also noch nicht auf dem Schirm hat, sollte das spätestens jetzt nachholen:

]]>
https://www.wihel.de/ofenbach-vs-nick-waterhouse-katchi/feed/ 5
Ofenbach - Be Mine https://www.wihel.de/ofenbach-be-mine/ https://www.wihel.de/ofenbach-be-mine/#comments Fri, 09 Jun 2017 09:56:26 +0000 https://www.wihel.de/?p=81444

Schluss mit der Frühjahrsmüdigkeit - Ofenbach sorgen für Alarm! Klingt wie die Stadt in Hessen, ist aber in Wahrheit ein Electro-Duo aus Paris, dessen Mitglieder Cesar und Dorian sich seit dem Sandkasten kennen.

Ihren aktuellen Hit Be Mine hast du ganz sicher auch schon gehört, schließlich knackte er erst vor kurzem die Top 10 der deutschen iTunes Charts.

Zu Recht, denn der Deep-House-Track überzeugt mit großartigen Melodien, gefühlvollem Gesang und geht mit seinen hypnotisierenden Funk-Licks direkt in die Beine:

]]>
https://www.wihel.de/ofenbach-be-mine/feed/ 7