Origami – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 01 Jun 2025 14:11:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wie man Darth Vader als Origami-Figur macht https://www.wihel.de/wie-man-darth-vader-als-origami-figur-macht/ https://www.wihel.de/wie-man-darth-vader-als-origami-figur-macht/#comments Thu, 26 Jun 2025 05:57:42 +0000 https://www.wihel.de/?p=162760

Origami ist ja auch nur die fortgeführte Kunst des Papierflieger-Bastelns mit deutlich mehr Anspruch und größerer Kreativität. Oder so.

Ich hab das jedenfalls nie ausprobiert, hab dafür aber auch ehrlicherweise gar keine Begründung, sodass am Ende nur bleibt: Origami hat es nie geschafft, mich so zu begeistern, als dass ich es selbst ausprobieren würde. Und doch hab ich sehr viel Respekt für jeden, der das nicht nur beherrscht, sondern sogar in der Lage ist, sich selbst Figuren auszudenken und die dann auch erfolgreich zu falten.

Stellt sich dann natürlich die Frage, ob Tadashi Mori sich Darth Vader als Origami-Figur auch wirklich selbst ausgedacht oder nur irgendwo die Anleitung dafür gefunden hat. Und dann smart genug war, davon ein Video zu machen, dass auf YouTube viral ging:

Am Ende aber vielleicht auch vollkommen egal – Hauptsache Darth Vader existiert nun für alle Ewigkeit als kleine Faltfigur. Süßer hatter jedenfalls niemals ausgesehen.

Aus Gründen sind diese Woche die Beiträge ein bisschen kürzer. Und älter. Aber das bin ich ja auch.

]]>
https://www.wihel.de/wie-man-darth-vader-als-origami-figur-macht/feed/ 17
11 Schwierigkeitsgrade beim Origami https://www.wihel.de/11-schwierigkeitsgrade-beim-origami/ https://www.wihel.de/11-schwierigkeitsgrade-beim-origami/#comments Wed, 19 May 2021 14:46:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=114653

Das Thema nervt massiv, aber es wird nicht besser und in letzter Zeit bin ich sogar noch wütender als sonst: Corona und Impfungen. Es ist mittlerweile ein unfassbarer Wahnsinn, wie sich sowohl Entscheider als auch Mitmenschen (nicht aus der näheren Umgebung, aber Allgemein) bei dem Thema anstellen und was für ein unsolidarischer Haufen 90% er Menschheit doch sind.

Allein wenn man sich mal überlegt, dass die Lockerungsdebatten und Rücknahme der Einschränkungen für vollständig Geimpfte und Genesene meiner Meinung nach viel zu früh und zu einseitig (wie sieht das denn aus mit der Weitergabe des Virus durch Geimpfte?) diskutiert und entschieden wurde – wenn man mal nur die Genesenen betrachtet, landet man schnell bei „Die, die sich nicht an die Regeln und Vorgaben gehalten und sich infiziert haben, werden jetzt mit früheren Lockerungen belohnt, während die, die weiter dauerhaft mit dem Arsch Zuhause bleiben weiter warten müssen“.

Mittlerweile bin ich auch der einzige in der Familie, der nicht geimpft ist, weil halt keine direkte Connection zu einem Arzt in der Nähe, keine Prio, weil „scheinbar zu gesund“ und auch keine „Trickserei“ durch z.B. Eintragung als Pflegeperson (was direkt unglücklich ausgedrückt ist – ich würd die Option ja auch nicht einfach verstreichen lassen). Stattdessen genau das, was eigentlich erwartet wird: Abwarten, bis man dran ist und Füße still halten. Und dann hörst du aber in den Nachrichten, dass allein in Hamburg am Wochenende fucking 4.000 Leute einfach nicht zu ihrem Zweittermin erschienen sind, weil sie halt noch ein bisschen Urlaub machen wollten.

Sama ... geht’s noch?

Nicht nur, dass sich zunehmend die Alten unsolidarisch zeigen und nur das Beste vom Besten wollen und so den Jüngeren den Impfstoff klauen (und nebenbei in erhöhtes Risiko bei anderen Impfstoffen treiben), jetzt drehen auch noch die am Rad, die das Privileg besitzen, ihre erste Dosis bereits bekommen haben. Unfassbar, schwer zu begreifen und auch schwer dabei ruhig zu bleiben.

Aber vielleicht hilft ja Origami. Und auch Robert J. Lang, der in knapp einer viertel Stunde erklärt, wie man eine Zikade sowohl einfach als auch immer schwerer werdend falten kann. Ist zwar kein sonderlich schönes Tier, aber vielleicht entspannt es ja doch:

Origami artist and physicist Robert J. Lang explains origami in 11 levels of difficulty. From a simple, traditional cicada to an extremely intricate one, watch how Robert J. Lang demonstrates and breaks down everything that goes into the art of origami.

Schon mehrfach hab ich an diversen Stellen über Origami und was man daraus so alles machen kann, berichtet, aber es verhält sich mit dem Bloggen wie mit gut gemeinten Ratschlägen - man gibt sie gern, aber selbst befolgt man sie am wenigsten. Ist zumindest bei mir so und ich kann in den 10 Jahren, in denen die Seite hier schon existiert noch immer an beiden Händen die Male abzählen, bei denen ich über was geschrieben und es danach selbst ausprobiert hab. Aber immerhin waren es Lifehacks und haben mein Leben zumindest immer ein paar Wochen ein bisschen schöner gemacht. Soviel damit auch dazu, dass hier nicht nur Quatsch bei rum kommt.

Um Origami hab ich aber trotz dieser Postings immer einen Bogen drum gemacht, war wohl scheinbar nie gestresst genug, um das mal ausprobieren zu müssen. Außerdem sind Papierflieger ja auch weitestgehend sowas wie Origami - also hab ichs eigentlich schon praktiziert, bevor es im Internet cool war.

Allerdings nicht so cool wie das nachfolgende Video zeigt - ein Kampfflugzeug, komplett aus Papier gefaltet:

Das Endergebnis ist schon beachtlich.

]]>
https://www.wihel.de/origamin-ein-kampfflugzeug-falten/feed/ 1
Zu viel Zeit aufm Klo? Dann hilft Klo-rigami https://www.wihel.de/zu-viel-zeit-aufm-klo-dann-hilft-klo-rigami/ https://www.wihel.de/zu-viel-zeit-aufm-klo-dann-hilft-klo-rigami/#comments Thu, 07 Nov 2019 19:08:44 +0000 https://www.wihel.de/?p=98659 Kann sich noch jemand an die Zeit erinnern, als wir ohne Smartphones aufs Klo gegangen sind? Das war, als der Tag ca. 20% produktiver war, weil alle deutlich kürzer auf Klo saßen, als das heute der Fall ist. Aber es war auch langweiliger, weil man wirklich nur auf dem Klo saß und sich um sein Geschäft kümmerte. Keine Spiele, keine Nachrichten, kein Messaging ... es war sehr langweilig.

Hätte es aber gar nicht sein müssen, hätten wir alle Klo-rigami gekannt. Das ist nicht nur kunstvoll, sondern bestimmt auch furchtbar entspannend – und das sollte ein Gang zum Klo ja immer sein:

]]>
https://www.wihel.de/zu-viel-zeit-aufm-klo-dann-hilft-klo-rigami/feed/ 2
Wie man in 3 Minuten einen Origami-Schmetterling faltet https://www.wihel.de/wie-man-in-3-minuten-einen-origami-schmetterling-faltet/ https://www.wihel.de/wie-man-in-3-minuten-einen-origami-schmetterling-faltet/#comments Thu, 19 Sep 2019 14:36:45 +0000 https://www.wihel.de/?p=97896

Origami ist hier auf wihel.de alle paar Monate mal wieder ein Thema und jedes Mal fehlt mir eigentlich völlig der Bezug dazu, außer dass ich zur Bundeswehrzeit das Serviettenfalten gelernt hab. Natürlich hab ich bis auf zwei oder drei Figuren sämtliche Anleitungen wieder vergessen, aber ich nehm es mit Fassung und verhalte mich einfach wie ein guter Entwickler: googeln ist die Lösung für alles.

Und so wirklich hat man ja auch eher selten den Bedarf an Origami, meist nur, wenn irgendwelche Feiern anstehen. Und selbst dann nicht zwingend, denn Line hat stattdessen irgendwelche Rosen aus Servietten gefaltet, die zwar mittlerweile sehr gut aussehen, der Weg dahin war aber doch gehörig von Frust gefüllt.

Nichtsdestotrotz sind derlei Anleitungen gibt es immer wieder Momente, wo man derlei Anleitungen dann doch braucht, sie aber nur schwerlich bis gar nicht findet. Insofern mehr Notiz-Posting für mich als Unterhaltung für euch, aber auch ihr werdet den Tag erleben, wo das Origami-Unheil euch heimsacht. Seid bereit!

my paper: Printer paper
my size: 12cm x 12cm

How To Make an Easy Origami Butterfly (in 3 MINUTES!)
In this tutorial i'll teach you to make this sweet butterfly.

Jetzt, wo der Januar sich dem Ende neigt, gehen die ganzen Geburtstage auch wieder los. Allein bei Lines Familie haben wir schon 2,5 Geburtstage hinter uns, heute hat meine Mama Geburtstag und wenn ich mich nicht irre, steht der von meinem Opa auch wieder an. Dazu hat sich letzte Woche auch noch herausgestellt, dass gleich 3 Kollegen im Februar Geburtstag haben. An sich ja nichts schlimmes, aber nach Weihnachten kann eine kleine Schonung des Bankkontos nicht schaden - so wird das allerdings nichts.

Zudem muss man sich in der Regel ja auch noch Gedanken über passende Geschenke machen - und je älter jemand wird, umso schwieriger ist das. Ich bin da nahezu eine Wohltat für meine Mitmenschen, mir darf man jederzeit sehr gern einfach Geld schenken, ich kauf mir dann spontan einfach selbst, was ich gerade brauche.

Wer mag, darf sich aber auch hier ein bisschen kreativ austoben - zum Beispiel kann man ja mal einen Koi aus dem Geldschein formen. Das ist auch gar nicht so schwer und geht zumindest nach diesem Video hier in schmalen 4,5 Minuten. Gut, ein bisschen Übung sollte schon dabei sein:

Folding Won Park's Dollar Koi. This is not a tutorial. Won Park's excellent 8 part tutorial is found at the following url: youtube.com/watch?v=M2wyZQv_pJ4 The diagrams can be found in Won Park's books "Dollar Origami" and "Extreme Origami".

Wem das zu schnell ging, der kann ja bei Youtube die Abspielgeschwindigkeit ein wenig runterstellen.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/wie-man-aus-einem-geldschein-einen-koi-faltet/feed/ 5