Outtakes – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 17 Apr 2024 06:09:02 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Outtakes, die es in Filme geschafft haben https://www.wihel.de/outtakes-die-es-in-filme-geschafft-haben/ https://www.wihel.de/outtakes-die-es-in-filme-geschafft-haben/#comments Thu, 18 Apr 2024 14:05:08 +0000 https://www.wihel.de/?p=158892

Weiß der Geier, warum das hier erst jetzt ein Thema ist, denn die Tatsache, dass ungeplante Dinge – entweder durch Zufall erschaffen oder einfach, weil Schauspieler total in ihrer Rolle aufgehen – es ab und an in die finale Fassung eines Films schaffen, ist nicht gerade neu. Was mich dann wieder zu dem Gedanken bringt, dass ich gern eigentlich mal dabei wäre und zuschauen würde, wie so ein Film von Anfang bis Ende entsteht. Aber auch wieder nicht, denn man hört durchaus häufig, dass das auch viel mit Warten zu tun hat und da bin ich von Natur aus so gar kein Fan von.

Ich hab aber zum Beispiel keine Ahnung, was ein Producer eigentlich macht, außer vielleicht bei anderen nach Geld für das Projekt zu fragen. Oder auch, wie ein Regisseur eigentlich arbeitet und vor allem tickt. Haben die den Film schon zum Großteil fertig im Kopf? Oder wie strikt halten die sich ans Drehbuch? Und wie ist das eigentlich, wenn Schauspieler plötzlich Ideen haben, die vorher keiner gesehen hat oder eben Dinge passieren, die ungeplant passieren? Wie frei ist da die Arbeit am Ende wirklich?

Wir werden es wohl nie erfahren, bevor nicht einer von uns dabei ist und vermutlich hängt das auch immer von Fall zu Fall und den handelnden Personen ab. Aber immerhin wissen wir nach dem nachfolgenden Video, dass auch so mancher Zufall etwas Schönes hat, was dann am Ende in der finalen Fassung des Films gelandet ist. Und da sind durchaus ein paar unterhaltsame Dinge dabei:

Here are some of the movie bloopers that made the cut

Lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass genau diese Momente Filme erst so richtig gut werden lassen.

Tennis ist jetzt auch nicht gerade ein Sport, der mich besonders begeistert oder auch nur annähernd interessiert. Die gesamte Becker-Ära ging komplett an mir vorbei und danach kam ja nie wirklich was, außer Tommy Haas, der gefühlt aber immer verletzt und irgendwie auch überbewertet war.

Darüber hinaus ist Tennis immer irgendwie wie Golf: die reichen Kids in der Schule haben das alle gespielt, der Rest hat sich mit Freunden getroffen und einfach Spaß gehabt. Ich würde aber auch behaupten, dass ich das Geheimnis des Sports einfach noch (nicht) verstanden hab – einen Ball die ganze Zeit über ein Netz schlagen, bis der Gegner ihn nicht erreichen kann, das klingt ja fast so absurd wie wenn 10 Männer einem Ball hinterher rennen, selbigen nicht mit der Hand berühren und in das gegnerische Tor bugsieren sollen.

Aber Tennis besteht nicht nur aus reichen Spießern, die zum Lachen in den Keller gehen – auch dort kann man durchaus Spaß haben. Hier beispielhaft die vielleicht lustigsten Momente aus Wimbledon 2019:

Habe dennoch meine Zweifel, ob das je mein Sport wird.

]]>
https://www.wihel.de/die-lustigsten-momente-aus-wimbledon-2019/feed/ 3