Pet Shop Boys – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 21 Jul 2025 06:39:41 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Peter’s Pop Show 1986 https://www.wihel.de/peters-pop-show-1986/ https://www.wihel.de/peters-pop-show-1986/#comments Tue, 22 Jul 2025 14:35:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=163185

Ich hab ehrlicherweise von Peter’s Pop-Show noch nie etwas gehört, dürfte aber auch okay sein, weil das ein Jahr vor meiner Geburt damit los ging und in meinem 7. Lebensjahr schon wieder vorbei war - bis dahin spielt Musik nur so eine nebengeordnete Rolle. Da hilft dann auch nicht, dass der erste Treffer bei Google sagt, dass Peter’s PopShow, der Nachfolger von Thommys Pop-Show war – was ist denn nur los in der Bengels-Gruppe?

Tatsächlich handelt es sich bei Peter aber um Peter Illmann und mit Thommy war auch niemand Geringeres als Thomas Gottschalk gemeint, wobei Letzterer auch ja auch sehr viel unternommen hat, dass man ihn eben nicht mehr in guter Erinnerung behält.

Und was man auch wissen muss: Ich hab diesen Beitrag vorgeschrieben und das zu einer Zeit, als draußen knappe 30 Grad waren und in meinem Arbeitszimmer etwas mehr als 28. Oder anders gesagt: Das Hirn war noch weicher als ohnehin schon, der Bewegungsradius Vergleichbar mit dem eines Bierdeckels und eigentlich hab ich nur das Video gestartet und vor mich hin transpiriert. Bei 4 Stunden Laufzeit und bestem 80er-Sound betrachte ich das dennoch als etwas Gutes. Und das könnt ihr jetzt auch:

00:00:00 Start
00:01:00 Europe
00:10:10 Samantha Fox
00:19:23 Billy Idol
00:28:00 Robert Palmer
00:35:50 Tina Turner
00:49:37 Depeche Mode
00:58:56 Falco
01:13:10 Paul Young
01:22:10 Patty La Belle
01:33:20 Frankie Goes To Hollywood
01:42:12 Spandau Ballet
01:53:02 Bob Geldof
02:02:04 Chris Norman
02:10:27 Kool and The Gang
02:18:32 Peter Cetera
02:27:44 Sandra
02:38:10 Kim Wilde
02:46:16 Eros Ramazzotti
02:55:10 Playing Games
03:03:24 Gianna Nannini
03:12:41 Barclay James Harvest
03:20:51 Pet Shop Boys
03:22:18 C.C. Catch
03:29:35 Trio Rio
03:38:33 Ric Ocasek
03:46:39 Sigue Sigue Sputnik
03:54:32 Hubert Kah
04:01:37 Corey Hart
04:09:38 Silent Circle
04:13:38 Fahrenheit 104

Meine Freude darüber, dass sich The Hood Internet nicht an ihr eigens auferlegtes Ende ihrer 80er-Mashup-Reihe gehalten haben, hatte ich ja schon letzte Woche einigermaßen Ausdruck verleiht und so langsam wird mir bewusst, dass das sogar gleich mehrere Vorteile mit sich bringt:

Zum einen natürlich die andauernde Huldigung an das musikalisch beste Jahrzehnt der Musikgeschichte und nein, ich werde nicht müde, das immer und immer und immer und immer wieder zu schreiben – weil es einfach mal so ist. In keinem Jahrzehnt sonst war die Musik besser, da helfen auch die üblichen Ausnahmekünstler nix (wehe, jetzt kommt einer mit den Beatles um die Ecke ...)

Zum anderen: Eigentlich ist die Veröffentlichung der Videos an einem Donnerstag für mich maximal ungelegen. Freitags kommen immer nur irgendwelche Musikbeiträge (da würde es eigentlich wie die Faust aufs Auge passen), die ich allerdings schon Wochen vorher geschrieben hab. Dann kommt das Wochenende, an dem naturgemäß nicht viel passiert und für einen Montag ist das Video im Internetzeitalter eigentlich schon wieder alt.

Aber es handelt sich um Musik aus den 80ern, die wird niemals alt, die wird einfach nur besser und besser, sodass sich der ungünstige Zeitpunkt eigentlich in etwas Positives verwandelt und ich so am heiligen, arbeitsfreien Sonntag zumindest einen Beitrag weniger suchen muss, der dann für Montag passt.

Dieses Mal nun ist das Jahr 1985 dran und liefert natürlich einen gewohnt guten Mix, der zumindest meiner Meinung nach die auch am tanzbarsten Version von allen Ausgaben ist. Nicht, dass ich jemals tanzen würde, aber es fällt schwer, nicht wenigstens mitzuwippen:

Wie auch beim letzten Mal hier die Liste der verwendeten Künstler und Bands:

Aretha Franklin, Billy Ocean, Cameo, Commodores, The Cult, The Cure, DeBarge, Dire Straits, Doug E. Fresh & The Get Fresh Crew, Dream Academy, Duran Duran, Echo And The Bunnymen, Eddie Murphy, Faith No More, Grace Jones, Huey Lewis & The News, INXS, Jesus & Mary Chain, Kate Bush, Katrina & The Waves, Killing Joke, LL Cool J, Madonna, Miami Sound Machine, Mike + The Mechanics, Minor Threat, Motley Crue, Mr. Mister, New Order, Orchestral Manoeuvres In The Dark, The Outfield, Pat Benatar, Pet Shop Boys, Phil Collins, Prince & The Revolution, The Replacements, Robert Palmer, Run-D.M.C., Schoolly D, Simple Minds, Siouxsie & The Banshees, Stacey Q, Starship, Talking Heads, Tears For Fears, Tom Waits, Whitney Houston, Yello

Und nächstes Mal kommt dann auch endlich mein Geburtsjahr – keine Ahnung, ob das ein weiterer Indikator dafür ist, dass es noch besser wird oder eher ein Stolperstein, durch den man die Erwartungen wieder runter schrauben sollte. Ein sehr großer Stolperstein vielleicht sogar.

Zu den vorherigen Ausgaben: 1979, 1980, 1981, 1982, 1983 und 1984. Alle bisherigen Ausgaben als Playlist gibt es darüber hinaus hier.

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1985/feed/ 30