Regeln – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 27 Apr 2021 05:00:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Ein YouTube-Kanal, der alle möglichen Sport-Arten erklärt https://www.wihel.de/ein-youtube-kanal-der-alle-moeglichen-sport-arten-erklaert/ https://www.wihel.de/ein-youtube-kanal-der-alle-moeglichen-sport-arten-erklaert/#comments Wed, 28 Apr 2021 10:54:37 +0000 https://www.wihel.de/?p=113744

Ich bin ja immer wieder ein bisschen beeindruckt, wenn man mal wieder ein Video sieht, in dem eine vermeintlich neue Sport-Art vorgestellt wird. In der Regel ist das zwar doch „nur“ eine Mischung aus bereits vorhandenem und bekommt ihren Reiz durch mal mehr, mal weniger sinnvolle Regeln.

Denn im Grunde zeigt es, dass wir als Menschheit nicht komplett verloren sind und wenigstens ein paar von uns noch sowas wie Fantasie haben und dafür sorgen können, andere sinnvoll zu unterhalten oder gar zu mehr körperlicher Aktivität zu animieren.

Was natürlich auch möglich ist: Dass man Sport-Arten quasi wiederentdeckt – sprich, dass es sie schon eine ganze Weile gibt, nur nie so richtig ins Rampenlicht gerutscht sind und daher „neu“ erscheinen. Das durchaus von mir geschätzte Crokinole ist da ein gutes Beispiel für, denn davon hab ich erst 2018 gehört (und seit letztes Jahr endlich das passende Brett dafür), das gibt es aber ja schon seit irgendwann um 1876.

Findet man aber nun mal eine dieser vermeintlich neuen Sport-Arten, geht es nicht direkt mit dem Spaß haben los – man muss sich erstmal die Regeln auf die Kette schaffen. Verinnerlicht sind die eigentlich selten ein Problem es scheitert meistens nur noch bei der Auslegung selbiger (Stichwort Fußball und Handspiel oder auch Abseits) – bis dahin kann es aber ein weiter weg sein. Gerade wenn man die Regeln nur in Schriftform hat und sich dann mit Beamtendeutsch rumschlagen muss – das zwar so eindeutig wie möglich beschreiben will, aber nahezu immer an der Verständlichkeit scheitert.

Dankenswerterweise gibt es aber mindestens einen YouTube-Kanal, der da Abhilfe schafft – der von Ninh Ly. Denn der hat mehr als 100 recht kurze Videos zu allen möglichen Sport-Arten erstellt und erklärt dort kurz und knackig alle wichtigen Regeln. Sieht dann ungefähr so aus:

Zwar auf Englisch und hier und da muss man vielleicht noch mal zurückspulen oder die Geschwindigkeit reduzieren – dürfte aber dennoch einfacher sein als irgendwelche Regelbücher.

Und so überdenken wir vielleicht noch mal die eine oder andere Regel - zumindest in Kombination scheint mir da noch nicht alles so super durchdacht zu sein ...

]]>
https://www.wihel.de/vielleicht-ueberdenken-wir-noch-mal-die-eine-oder-andere-hygiene-regel/feed/ 6
Eine der wichtigsten Verhaltensregeln auf dem Klo https://www.wihel.de/eine-der-wichtigsten-verhaltensregeln-auf-dem-klo/ https://www.wihel.de/eine-der-wichtigsten-verhaltensregeln-auf-dem-klo/#comments Fri, 24 Jan 2020 20:00:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=100106 Ich hatte irgendwann schon mal in der Vergangenheit davon erzählt, dass ich auf dem Klo die eine oder andere Macke hab – zum Beispiel immer so lange auszuharren, bis wirklich niemand mehr da ist, bis ich alles beende. Denn Ruhe ist ungemein wichtig auf der Schüssel, schließlich ist es ein Ort der Entspannung und Selbstfindung.

Aber es gibt noch ein paar weitere Regeln, die unbedingt von allen zu beachten und einzuhalten sind, damit das „serious business“ ein voller Erfolg wird:

]]>
https://www.wihel.de/eine-der-wichtigsten-verhaltensregeln-auf-dem-klo/feed/ 1
Wie funktioniert eigentlich Football? https://www.wihel.de/wie-funktioniert-eigentlich-football/ https://www.wihel.de/wie-funktioniert-eigentlich-football/#comments Wed, 28 Jan 2015 19:33:51 +0000 https://www.wihel.de/?p=55653 wie-funktioniert-eigentlich-football

Wenn mich nicht alles täuscht, läuft in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder das Super Bowl-Finale, mittlerweile in seiner 49. Ausgabe und ich bin tatsächlich erneut am überlegen, ob man sich den nicht mal anschaut. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich die vorletzte Ausgabe richtig scharf drauf gemacht hat, letztes Jahr war dann aber eher so semi-spannend. Sowieso kommt es mir so vor, als wäre dieses Jahr der Hype ein wenig abgeflaut - letztes Jahr hat ja nahezu jeder die Werbespots gepostet, vermutlich allein schon deswegen, weil die so unfassbar teuer sind.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich zu denjenigen gehöre, die so gar keine Ahnung von den Regeln haben - dabei hab ich mich schon mehrfach an diversen Simulatoren versucht, learning by doing und so. Hat alles nichts gebracht, da kann ich noch so viel rumklicken und ausprobieren.

Aber es gibt ja noch Fraser Davidson, der dankenswerterweise und vor allem auch rechtzeitig eine kleine animierte Erklärung für uns aufbereitet hat - da kann dem sonntäglichen Vergnügung ja nichts mehr im Weg stehen. Naja, außer der "völlig überraschende" Wintereinbruch in den Staaten. Hoffentlich haben die 'ne Stadionheizung:

For Liberals, Ladies & Limeys.

Directed, written and animated by myself, kindly voiced by the great guys over at Adventures in Design podcast (aidpodcast.com). All sound work by Morgan Samuel.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/wie-funktioniert-eigentlich-football/feed/ 3