Sam Richardson – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 10 Dec 2024 06:17:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: Star Trek – Section 31 https://www.wihel.de/trailer-star-trek-section-31/ https://www.wihel.de/trailer-star-trek-section-31/#comments Wed, 11 Dec 2024 07:04:30 +0000 https://www.wihel.de/?p=161088

Es gibt mal wieder eine neue Star Trek-Film. Gut, das ist mittlerweile auch keine Schlagzeile mehr, denn mit Discovery, Picard, Strange New Worlds und Lower Decks gab es in letzter Zeit einiges an neuem Futter nach etwas längerer Durststrecke – nicht alles davon ist wirklich sehenswert.

Discovery ist irgendwann furchtbar belanglos geworden, sodass mir noch immer Folgen fehlen, um die Serie abschließen zu können und bisher hab ich nicht wirklich ausreichend Motivation, um die noch nachzuholen. Dann doch lieber zum 12. Mal Stromberg ... Picard war okay, hat aber auch enorm viel vom Nostalgie-Faktor gelebt und war mir dann ein wenig zu sehr auf Moral und „alles wird gut, weil Menschen gut sind“ getrimmt. In Strange New Worlds hab ich ehrlicherweise nie so richtig reingeschaut, scheint aber von allen genannten noch die angenehmste Serie zu sein und Lower Decks ... boah, für was für eine Scheiße man auch heute noch Geld ausgeben kann. Nee, das ist leider so überhaupt gar nicht meins.

Vielleicht ja aber Section 31. Denn hier scheint man sich ein bisschen von der üblichen dann doch eher heilen Welt aus Star Trek zu verabschieden und deutlich mehr auf moralisch fragwürdige Pfade und vor allem Action zu setzen, was allerdings auch einfach dem Thema geschuldet ist. Denn nicht nur ist Section 31 eine Organisation, die auch auf inhumane Methoden setzt, um die Mitgliedswelten der Föderation zu schützen, der Geheimdienst ist letztendlich so gestrickt, dass jegliche Kontrolle nahezu unmöglich ist. Wer hier ein bisschen an die CIA und Co. (vor allem aus Hollywood) denkt, ist sicher nicht völlig falsch.

Ursprünglich wurde Section 31 und damit die Geschichte um Philippa Georgiou als Serie gedacht, dann aber als Film finalisiert:

Mit dabei sind unter anderem Michelle Yeoh, Omari Hardwick, Kacey Rohl, Sam Richardson, Sven Ruygrok, Robert Kazinsky, Humberly González und James Hiroyuki Liao.

Ab dem 24. Januar soll es den Streifen auf Paramount+ geben. Bis dahin ist aber unser Abo zumindest ausgelaufen ...

]]>
https://www.wihel.de/trailer-star-trek-section-31/feed/ 3
Trailer: The Tomorrow War https://www.wihel.de/trailer-the-tomorrow-war/ https://www.wihel.de/trailer-the-tomorrow-war/#comments Mon, 31 May 2021 10:39:04 +0000 https://www.wihel.de/?p=115135

Ich frag mich schon seit längerem, was eigentlich die ganzen großen Stars als nächstes machen, nachdem ja mit Avengers Endgame eine riesige Reihe fürs erste zu Ende ging. Ich mein, viele sind ja mit ihrer Rolle dann doch ein bisschen mehr verschmolzen, weil halt gerade in Sachen Casting großartige Arbeit abgeliefert wurde.

Oder kann sich irgendwer jemand besseren als Robert Downey Jr. Als Iron Man vorstellen? Oder Benedict Cumberbatch als Doctor Strange? Chris Hemsworth als Thor passt auch einfach wie Faust auf Auge und ein Chris Pratt als Starlord hätte man auch nicht besser treffen können.

Und selbstverständlich gibt es für die meisten noch neue Filme in besagten Rollen – aber eben auch neue Projekte, mit neuen Charakteren, die sich zumindest (hoffentlich) zum Teil von diesen ikonischen Rollen unterscheiden.

Die naheliegendste Befürchtung: Da kommt nur noch Stuss bei rum. Und ich befürchte sogar, dass Chris Pratt da den ersten großen Wurf abliefern wird, wobei das gar nicht mal so sehr auf seine Rolle bezogen ist, sondern auf den Film und seine Handlung an sich – The Tomorrow War.

Denn darin geht es darum, dass die Menschheit im Jahr 2051 einen globalen Krieg gegen Aliens führt und dabei ist, zu verlieren. Die einzige Hoffnung daher: Leute in die Vergangenheit schicken und die Menschen von damals für die Zukunft rekrutieren.

Wer Endgame gesehen hat, sieht darin auch schon das wohl größte Logikproblem: Entweder sie holen ihr früheres Ich in die Zukunft und riskieren dabei, durch den Tod des früheren Ichs direkt selbst zu sterben, was halt den „Wir brauchen mehr Kämpfer“-Theorie ad absurdum führt oder es läuft wie in Endgame mit unterschiedlichen Zeitlinien, was halt einfach nur Chaos anrichtet und nicht wirklich was für die eigene Zeitlinie bringt, weil man ja eine neue erschafft. So oder so macht das alles wenig Sinn – aber wahrscheinlich geht es auch einfach mehr um Effekte und Action als um irgendeine Logik. Naja.

Mit dabei sind unter anderem Chris Pratt, Yvonne Strahovski, J.K. Simmons, Betty Gilpin, Sam Richardson, Edwin Hodge, Keith Powers und Seychelle Gabriel.

Immerhin muss man dafür nicht auf die Öffnung der Kinos warten, denn das Ding soll am 02. Juni auf Amazon Video erscheinen.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-the-tomorrow-war/feed/ 3