Sasha Calle – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 03 May 2023 04:58:29 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Zweiter Trailer: The Flash https://www.wihel.de/zweiter-trailer-the-flash/ https://www.wihel.de/zweiter-trailer-the-flash/#comments Thu, 04 May 2023 05:56:11 +0000 https://www.wihel.de/?p=153697

Ich befürchte fast, dass ich bald gezwungen sein werde, meine generelle Meinung zu DC-Filmen zu überdenken, denn zumindest was man so um die bisherigen Personalien hört, scheint man sich gut Qualität ins Haus geholt zu haben – witzigerweise natürlich direkt von Marvel. Hat so ein bisschen was vom FC Bayern, der immer wieder die Konkurrenz kaputt kauft und auch deswegen der Krösus der Liga ist.

Auf der anderen Seite: James Gunn ist nicht gerade mit populären Entscheidungen bei DC gestartet und hat diverse Projekte eingestampft und das teils auch recht rücksichtslos gegenüber kurz vorher aufgekommenen Gerüchten und teils offiziellen Meldungen.

Dazu kommt, dass auch so mancher Schauspieler nicht gerade zu einem besseren Image beiträgt. Damit mein ich natürlich Ezra Miller, der unter anderem kräftig daran gearbeitet hat, dass man wohl auch überlegte, den Film komplett in die Tonne zu werfen. Mehrfache Gewalt gegen diverse Frauen, irgendwelche wilden Sektenvorwürfe und natürlich wilde Alkohol- und Drogenexzesse.

Dem gegenüber steht die Aussicht auf einen, wenn nicht vielleicht sogar den sehnlich gesuchten finanziellen Erfolg an der Kinokasse und der Beweis, dass man auch bei DC gute Superhelden-Filme machen kann. Günstiger könnte die Zeit auch nicht sein, denn Marvel hat sich zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert (auch wenn man nicht gerade sagen kann, dass man erfolglos war – die Dimensionen sind nur gänzlich andere, in denen man Erfolg und Misserfolg definiert), ganz vielleicht ist aber auch generell die Hochzeit der Superhelden vorbei.

Unter anderem Tom Cruise durfte den Film schon sehen und schien begeistert – inwieweit das jetzt ein Qualitätsmerkmal ist, weiß ich allerdings nicht und frag mich sowieso, wieso der den überhaupt schon sehen durfte. So oder so, man hält große Stücke auf The Flash und bei dem nachfolgenden Trailer hab ich seit langem mal wieder das Gefühl, dass das gar nicht so schlecht werden könnte. Und dabei bin ich eigentlich kein großer Flash-Fan:

Mit dabei sind unter anderem Ezra Miller, Michael Keaton, Ben Affleck, Sasha Calle, Michael Shannon, Kiersey Clemons, Maribel Verdú und Ron Livingston.

Kinostart ist weiterhin wohl der 15.06.2023.

Von Marvel direkt zu DC und zumindest für mich überraschenderweise zu The Flash. Nicht, dass ich Zweifel daran gehabt hätte, dass der Film es nicht bis auf die Leinwand schaffen würde – Gründe dafür gäbe es ja nach dem Umkrempeln von Gunn als neuer Chef bei DC genug, dazu immer wieder Meldungen, dass Ezra Miller sich lieber das Bewusstsein rausballert, als einfach seinen Job zu machen – aber gerade bei DC ist es aktuell schwer, sich auf bisherige Pläne zu verlassen.

Immerhin, der Film ist auch ein nettes Wiedersehen bereits bekannter Figuren und vor allem auch Schauspieler. Handlungstechnisch orientiert man sich wohl lose an den Flashpoint-Comics und somit dem ganzen Zeitreise- und Parallel-Universum-Kram, den man von Flash halt kennt. Dank seiner Fähigkeiten kann er dort mehr oder weniger nach Belieben hin-. Und herspringen und kommt halt irgendwann auf die Idee, den Tod seiner Mutter verhindern zu wollen – sprich, die Vergangenheit zu verändern.

Wenn wir allerdings eines gelernt haben, dann dass man eben nicht mit Zeitlinien rumspielen sollte und es ist nur logisch, dass das Auswirkungen hat, die eigentlich keiner haben will.

Immerhin, wie angesprochen, der Film liefert so auch ein Wiedersehen mit gleich zwei Batmans, General Zod und scheinbar wird auch Supergirl als Ersatz für Henry Cavill eingeführt. Ob das allerdings jetzt die klügste Entscheidung war, wird sich erst noch zeigen müssen, im Gegensatz zur „Rückkehr“ von Michael Keaton als dunkler Ritter - das hat schon was, ihn wieder in der Rolle zu sehen.

Mit dabei sind unter anderem Ezra Miller, Michael Keaton, Ben Affleck, Sasha Calle, Michael Shannon, Kiersey Clemons, Maribel Verdú und Ron Livingston.

Ich bin dennoch weiterhin skeptisch, weil es einfach DC ist, zumal die Produktion alles andere als reibungslos ablief. Aber gegen eine positive Überraschung hat sicher auch niemand was. Kinostart ist so oder so aktuell der 15.06.2023.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-the-flash/feed/ 2