Schäferhund – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Fri, 10 Apr 2020 15:33:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wenn selbst Schäferhunde Homeoffice machen ... https://www.wihel.de/wenn-selbst-schaeferhunde-homeoffice-machen/ https://www.wihel.de/wenn-selbst-schaeferhunde-homeoffice-machen/#respond Fri, 10 Apr 2020 19:17:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=101229 Langes Wochenende vor der Tür bzw. eigentlich hat es ja heute schon angefangen. Ich verkneif mir auch extra, großartig von Ostern zu reden, schließlich machen wir alle hoffentlich das, was wir ohnehin schon die ganze Zeit machen: Zuhause bleiben. Entsprechend wird dieses Ostern auch ein wenig anders - für alle, die sich aber gern eine neue Familie aussuchen würden, sicher nicht schlechter als sonst.

Wie auch immer, legt die Füße hoch, erholt euch gut und nächste Woche geht es dann weiter - natürlich im Homeoffice. Immerhin, je länger wir das machen, umso mehr gewöhnen wir uns dran, umso weniger schlimm wird es und wenn selbst die Schäferhunde das können, dann wir doch wohl auch oder?

]]>
https://www.wihel.de/wenn-selbst-schaeferhunde-homeoffice-machen/feed/ 0
Nur ein ziemlich aufgedrehter Hund https://www.wihel.de/nur-ein-ziemlich-aufgedrehter-hund/ https://www.wihel.de/nur-ein-ziemlich-aufgedrehter-hund/#comments Mon, 02 Mar 2020 15:49:45 +0000 https://www.wihel.de/?p=100755

Mit Hunde-Content bekommt man mich mittlerweile ja immer, vollkommen egal, ob da einfach nur ein paar Vierbeiner vor sich hin spielen, die ganze Zeit am Schlafen sind oder debil in die Kamera linsen.

Das ist vermutlich genau das gleiche Phänomen, dass frischgewordene Eltern ereilt, die dann den ganzen Tag nur davon erzählen müssen, was für eigentlich ekelhafte Dinge ihr Kind macht und wie niedlich das doch alles ist. Das sind dann auch die, die man nachts um halb 4 wecken kann und die wie aus der Pistole geschossen erzählen können, wie viele Zentimeter und Gramm das Balg mit sich gebracht hat, als es das Licht der Welt erblickte.

Wir waren da als frisch gebackene Hundeeltern aber nicht viel anders, so langsam überkommt uns aber wieder die Normalität, was eigentlich recht angenehm ist – aber uns auch ein bisschen wie Rabeneltern dastehen lässt. Zumindest ich hatte neulich arge Probleme zu erzählen, wie alt Mia nun tatsächlich ist.

Zurück zum eigentlichen Thema: Hier haben wir also Ryker, der zwar ein bisschen was von einem Schäferhund hat, aber in Wahrheit ein belgischer Malinois ist. Wer mag, kann sich ja hier auf Wikipedia ein wenig dazu belesen. Ryker soll eigentlich ein spezielles Training idealerweise erfolgreich absolvieren um später mal als Service animal sich sein Futter verdienen zu können.

Allerdings ist Ryker ein ziemlich aufgewecktes Kerlchen und es ist wohl die Übertreibung des Jahrhunderts, wenn ich sage, dass er nur knapp gescheitert ist:

Ryker giving it his all before flunking our of Service Dog Training School

Double H Canine Training Academy presents...Ryker still trying to overcome some training distractions

Ich find das einfach unfassbar großartig, allein wie er bei der Gehhilfe die verdammten Tennisbälle haben will. Und Rykers Trainer findet Ryker auch ganz großartig, denn der hat ihn trotz nicht bestandener Prüfung einfach adoptiert. Weil er eben doch ein kleiner Süßlon ist.

Besitzt man erstmal selber einen Hund, wächst der Respekt vor denen noch mal deutlich an, die ihre Hunde perfekt unter Kontrolle haben. Unter anderem kennen wir da jemanden, der seinen Hund quasi komplett fernsteuern kann: der Hund meterweit weg und der Halte muss nur links sagen und der Hund rennt links ran – oder rechts und der Hund rennt rechts lang.

Für manch einen klingt das sicher langweilig oder „normal“, quasi „wie zu erwarten“ – aber wie viel Arbeit da drin steckt, kann man kaum beziffern. Wobei das natürlich auch immer auf die Rasse und den Halter ankommt, ich find sowas dennoch maximal beeindruckend.

Mindestens genauso beeindruckend, wie der Schäferhund im nachfolgenden Video, der an sich nur seine Arbeit macht. Oder man sieht es unter dem Gesichtspunkt, dass man live dabei sein kann, wie er sich den Respekt seiner Schafe erarbeitet. Unglaublich spannend:

Buzz has no fear!

]]>
https://www.wihel.de/nur-ein-schaeferhund-bei-der-arbeit/feed/ 0