Schneiden – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 20 Feb 2023 05:56:07 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wie man „ganz leicht“ drei Rohre miteinander verbindet https://www.wihel.de/wie-man-ganz-leicht-drei-rohre-miteinander-verbindet/ https://www.wihel.de/wie-man-ganz-leicht-drei-rohre-miteinander-verbindet/#comments Tue, 21 Feb 2023 11:53:15 +0000 https://www.wihel.de/?p=148524

Ich war ja schon immer von Handwerk an sich begeistert, auch wenn mir dafür eigentlich jegliches Talent empfindet. Unvergessen: Ich war der, der damals im Werkunterricht in der Schule ganz bewusst gesehen hat, dass die Säge gleich im Finger landet und war trotzdem unfähig, meine Bewegung zu verändern. Aber keine Sorge, Finger ist noch dran und irgendwas hab ich da mit Holz auch fertig bekommen.

Und ganz so links sind meine Hände scheinbar auch nicht, denn noch steht das Haus und fast alles ist auch nahezu so, wie ich mir das vorgestellt bzw. wie ich das geplant hab. Außer halt das Whiteboard, das am Wochenende kein Bock mehr darauf hatte, an der Wand zu kleben (hab aber jetzt neues Powerband, mal schauen, wie lange das hält ...) Es hängen auch noch alle Lampen, die Zäune stehen noch – insgesamt bin ich doch sehr überrascht, wie gut das alles funktioniert. Es muss tatsächlich was dran sein, dass wenn man einfach nur lange genug über was nachdenkt und insgesamt seinen Kopf benutzt, Dinge gut werden.

Was mich aber noch viel mehr überrascht: Diese kleinen Tricks und Kniffe beim Vorbereiten von handwerklichen Schnitten und Kniffen. Zwei Mal messen, ein Mal schneiden kennt fast jeder und ist einer der wichtigsten Sätze, die man berücksichtigen sollte, überhaupt. Aber wenn man dann vor Ecken und Kanten steht, bei denen man gar nicht weiß, wie man messen und anzeichnen soll, wird’s tricky. Königsdisziplin sind dann nur noch Dinge, die auch noch rund sind, weil man dann eigentlich niemals nie vernünftig anhalten und anzeichnen kann.

Und doch ist das möglich und wie sollte es anders sein: Wenn man weiß, wie es geht, ist es bestimmt ganz einfach. Ich bin aber auch ehrlich, selbst nach dem 5 Mal gucken hab ich es nicht wirklich verstanden und behaupte, dass manche Linien gar nicht nötig sind. Ich hab aber auch wirklich sehr wenig Ahnung ...

(Übrigens auch davon, warum das Video lange bei reddit verfügbar war und erst als ich es verbloggen wollte, wurde es entfernt. Hab es nun bei YouTube noch mal gefunden, weiß aber natürlich nicht, wie lange es online bleibt – lieber schnell gucken, bevor es auch hier wieder weg ist)

]]>
https://www.wihel.de/wie-man-ganz-leicht-drei-rohre-miteinander-verbindet/feed/ 3
Wie man angeblich Zwiebeln ohne Tränen schneidet https://www.wihel.de/wie-man-angeblich-zwiebeln-ohne-traenen-schneidet/ https://www.wihel.de/wie-man-angeblich-zwiebeln-ohne-traenen-schneidet/#comments Mon, 07 Oct 2019 14:12:49 +0000 https://www.wihel.de/?p=98153

Noch gar nicht so lange her, da hatte ich von meiner Superkraft erzählt: Ich kann Zwiebeln schneiden, ohne zu Heulen. Was mein Ansehen hier Zuhause in ungeahnte Höhen steigen lässt, hat auch seine negativen Seiten, denn natürlich muss immer ich die Zwiebeln schneiden. Und wenn ich schon dabei bin, dann gern auch Knoblauch und alles andere, was halt noch so geschnitten werden muss – dabei halte ich mich beim Kochen eigentlich immer raus, denn das gibt ohnehin nur Zank und Streit.

Alternativ kann man sich natürlich auch mit einer Schwimmmaske in die Küche stellen, was wohl aber nichts bringt, denn die Dämpfe der Zwiebel nimmt man ja auch mit dem Mund auf. Ebenso hab ich mal irgendwo gehört, dass man einfach nur ein richtig scharfes Messer benutzten muss, weil dann die Zwiebel anders kaputt geht und halt nicht zu Tränen rührt.

Oder man befolgt einfach den Tipp im nachfolgenden Video, bei dem ich mir aber auch nicht zu 100% sicher bin, ob das denn tatsächlich funktioniert:

Jack Scalfani shows you the secret to cutting an onion without crying.

Wobei mir das ja auch egal sein kann, weil halt: Superkraft.

]]>
https://www.wihel.de/wie-man-angeblich-zwiebeln-ohne-traenen-schneidet/feed/ 1