Sean Gunn – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 14 Feb 2023 05:52:26 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 2. Trailer: Guardians of the Galaxy Vol. 3 https://www.wihel.de/2-trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/ https://www.wihel.de/2-trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/#comments Wed, 15 Feb 2023 06:50:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=148133

Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass dieser ganze Heckmeck um James Gunn, DC, Henry Cavill, Dwayne Johnson und was halt sonst noch so in den letzten Wochen los war, Marvel eigentlich ganz recht gewesen sein könnte – zumindest was die medialen Diskussionen angeht. So ein bisschen herausgenommener Druck kann ja recht befreiend sein, gerade wenn man für jemanden wie Gunn einen Nachfolger suchen muss (ohne dass da jetzt aber auch großartig Druck hinter stecken würde).

Nachdem Gunn nun aber recht „kurzen“ Prozess bei DC und diverse Stars und Filme abgesägt hat, gibt es noch ein „Überbleibsel“ im Marvel-Universum und das ist nicht viel weniger als der dritte Teil der Guardians of the Galaxy-Trilogie – was direkt so klingt, als würde es danach keine Filme mehr dazu geben. Bisher konnte ich nichts dazu finden, allerdings weiß man als Zuschauer ja nie so genau, was da noch geplant oder nicht geplant ist und auf was man auch noch so reagieren muss – Stichwort Black Panther.

Immerhin, mittlerweile ist ein bisschen mehr zur Handlung bekannt: Es geht gegen Adam Warlock und wohl auch gegen den High Evolutionary. Erstgenannter wurde künstlich erschaffen und war auch schon in einer der Post Credit-Szenen zu sehen, letztgenannter ist relativ neu und wohl dafür verantwortlich, dass Rocket so ist, wie bzw. was er ist.

Und mittlerweile ist auch klar, dass zumindest die Guardians in ihrer jetzigen Form die letzte Reise antreten, mindestens Drax dürfte laut Bautista für Fortsetzungen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Zumindest gefällt mir wieder mal, was der neue Trailer neu, aber auch wieder verrät, sowieso glaube ich, dass die Guardians-Reihe eine der besten ist, die Marvel bisher hervor gebracht hat. Mit Thor hat man ja ähnliches versucht, aber die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor ist da dann doch häufiger aus dem Gleichgewicht geraten, das klappt bei den Guardians einfach besser:

Mit dabei sind unter anderem Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Will Poulter, Sean Gunn, Karen Gillan, Pom Klementieff und Chukwudi Iwuji.

Bisschen gedulden müssen wir uns dennoch, Kinostart ist aktuell der 03.05.2023. Wäre aber mal wieder ein Grund, ins Kino zu gehen.

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/feed/ 3
Trailer: Guardians of the Galaxy Vol. 3 https://www.wihel.de/trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/ https://www.wihel.de/trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/#comments Mon, 05 Dec 2022 11:42:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=142937

Bisschen nervig ist es ja schon, dass die meisten guten Trailer ausgerechnet immer Donnerstagabend / Nacht kommen und ich kann aufgrund meines Pseudo-Redaktionsplans immer recht spät mit diesen Sensationstrailern dran bin. Auf der anderen Seite: Sollen sich doch erstmal alle anderen daran abarbeiten und wir schauen dann in Ruhe gemeinsam drauf.

Auf der anderen Seite: Bei Marvel bin ich eigentlich gern mit vorn dabei, weil ich Marvel einfach mag. Sicher, da ging es in letzter Zeit auch mehr oder weniger stetig bergab, aber man ist noch weit vom DC-Level entfernt und wenn man mal bedenkt, dass grundsätzlich Latten mit dem nächsten Film nicht immer noch höher gehangen werden können, geht’s eigentlich ganz gut. Außerdem, zu viel darf man von den Serien ohnehin nicht erwarten, ist ja schließlich ein komplett anderes Format.

Ich hab zumindest jetzt länger kein Marvel vor der Nase gehabt, wohl ignorierend, dass mit dem neuen Black Panther-Streifen durchaus die Möglichkeit zur Änderung dessen besteht. Aber wenn man sich mal anschaut, wie teuer mittlerweile ein Kino-Besuch ist … das ist schon obszön. Und da braucht mir dann auch keiner mit der Pandemie und den gemeinen Preisen der Verleiher kommen – es ist nicht meine Schuld, dass das System krankt und auch nicht meine Aufgabe, das zu retten. Schon gar nicht durch reine Akzeptanz.

Aber darum soll es nicht gehen, sondern um den dritten und vermutlich letzten Teil der Guardians of the Galaxy.-Trilogie. Ich hab auch ein bisschen geschaut, ob sich irgendwas zu der Handlung finden lässt, aber an der Front sieht es noch recht mau aus – so bleibt nur das wilde Spekulieren dank des Trailers.

Und was da direkt verwundert: Gamora ist da. Allerdings ist die Erklärung dafür simpel, denn in Endgame gab es ja Zeitreise und damit kann man einfach alles erklären. Heißt also: Das ist zwar Gamora, aber wohl eine frühere Version – was auf der einen Seite schön ist, weil sie dann wieder dabei ist, auf der anderen Seite aber auch nervig, weil es eben doch eine leicht andere Figur ist als die, die wir aus den bisherigen Streifen kannte.

Wie dem auch sei, Trailer sieht ganz gut aus:

Mit dabei sind unter anderem Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Will Poulter, Sean Gunn, Karen Gillan, Pom Klementieff und Chukwudi Iwuji.

Kinostart ist wohl aktuell der 03.05.2023. So lange können wir dann auch hoffen, dass Rocket im Film selbst wieder von Fahri Yardim synchronisiert wird.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-guardians-of-the-galaxy-vol-3/feed/ 3
Trailer: Marvel’s What if …? https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/ https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/#comments Mon, 12 Jul 2021 14:19:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=116733

Im Grunde bin ich ja gar kein großer Fan von Animationsserien, zumindest diese komischen abgelutschten 3D-Dinger konnten mich noch nie so wirklich überzeugen. Mittlerweile gelten ja aber auch Zeichentrickserien als Animationsserie, was ja auch irgendwie Sinn macht – aber ich bin halt in einem Alter, wo wir das früher einfach Zeichentrickserien genannt haben. Vor allem, weil da eben wenig Computerkram mit im Spiel war.

Und mal abgesehen von Rick and Morty kann ich mich auch nicht wirklich an eine aus der jüngeren Vergangenheit erinnern, die ich bedenkenlos empfehlen könnte. Will sagen: Animationsserien sind nix für mich und für viele andere auch nicht. Wenn es nach mir geht.

Auf der anderen Seite bin ich schon ein ziemlicher Fan der Marvel-Filme und hab die meisten mehr als 3 Mal gesehen, weil … Superhelden fetzen einfach. Und wenn Marvel eine Animationsserie macht, komm ich mindestens ins Grübeln.

Erschwerend kommt aber noch hinzu, dass es sich bei „What if …?“ um alternative Universen handelt, was halt bedeutet, dass da vieles ähnlich zu dem ist, was wir bereits kennen, aber eben dann doch ganz anders. Zum Beispiel wird dort zu Beginn Peggy Carter das Supersoldaten-Serum nehmen und nicht Steven Rogers – der wiederum kämpft an ihrer Seite in einem konstruierten Anzug von Howard Stark. Wie gesagt, kennt man irgendwoher, ist dann aber doch anders.

Mit dabei sind unter anderem: Jeffrey Wright, Hayley Atwell, Josh Brolin, Dominic Cooper, Michael Douglas, Jeff Goldblum, Sean Gunn, Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Toby Jones, Michael B. Jordan, Natalie Portman, Michael Rooker, Mark Ruffalo, Jeremy Renner, Paul Rudd, Sebastian Stan und Frank Grillo.

Ich bin da tatsächlich sehr unschlüssig, ob das gut wird oder seit langem mal wieder ein Griff ins Klo von Marvel – ab August werden wir uns auf Disney+ aber einfach selbst davon überzeugen können.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/feed/ 2
2. Trailer: The Suicide Squad https://www.wihel.de/2-trailer-the-suicide-squad/ https://www.wihel.de/2-trailer-the-suicide-squad/#comments Tue, 29 Jun 2021 10:05:20 +0000 https://www.wihel.de/?p=116256

Einen ersten Trailer zum neuen Suicide Squad-Streifen hatten wir ja schon mal an dieser Stelle und ich weiß gar nicht, was mich mehr überrascht: Dass ich mich nur sehr bedingt über den Quatsch eines Soft-Reboots ausgelassen habe oder dass doch tatsächlich der schon damals anvisierte Kinostart noch immer Bestand und sogar einigermaßen möglich ist. Also wenn die Delta-Variante noch etwas länger die Füße stillhält, weiß man ja auch nicht so genau, was das noch wird und wann es damit so richtig los geht.

Ehrlicherweise will ich mich auch gar nicht über den Soft-Reboot aufregen, weil allein das Wort schon großen Unsinn impliziert. Aber es ist eben auch DC und von DC kam halt nur sehr sehr selten etwas Gutes bei rum – hat man ja auch beim ersten Suicide Squad-Film gesehen. So viel Potential und dann hat man eigentlich nur einen mittelmäßigen Quark zusammengerührt, der auf einem Niveau mit dem Hulk-Streifen von Marvel ist, der irgendwie dazu gehört, aber eigentlich von allen verschwiegen wird.

Und auch deswegen ist so ein Soft-Reboot halt doppelt dumm – wenn man es verbockt hat, kann man es ja gern noch mal versuchen, dann doch aber richtig und nicht mit so einem halbgaren Wurstsalat.

Was mir aber auch erst jetzt so richtig bewusstwurde: Der Cast ist ja durchaus spannend. Flula Borg zum Beispiel kennen sicherlich noch einige von YouTube – spannend, wie weit der Junge das geschafft hat. Peter Capaldi war mir bisher auch nur als Dr. Who im Kopf geblieben, zu Michael Rooker und Sean Gunn muss man auch nicht viel sagen und wie zum Geier hat es eigentlich Nathan Fillion unbemerkt an mir vorbei geschafft?

Nicht unbemerkt bleibt auch der zweite Trailer des Films, der ein bisschen mehr Info und auch die deutlich mehr auf Witz getrimmte Ausrichtung preisgibt. Ich will nicht schon wieder zu viel Hoffnung reinstecken, das sieht aber zumindest im Trailer schon besser aus als das, was der erste Film insgesamt zu bieten hatte:

Mit dabei sind nach wie vor Margot Robbie, Viola Davis, Joel Kinnaman, Jai Courtney, Idris Elba, John Cena, David Dastmalchian, Daniela Melchior, Steve Agee, Flula Borg, Peter Capaldi, Michael Rooker, Sean Gunn, Nathan Fillion, Alice Braga, Pete Davidson, Mayling Ng und Juan Diego Botto.

Kinostart ist wohl weiterhin der 05.08.2021.

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-the-suicide-squad/feed/ 3