Space Force – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 05 Oct 2022 05:27:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Endlich: Der Space Force Theme Song ist da! https://www.wihel.de/endlich-der-space-force-theme-song-ist-da/ https://www.wihel.de/endlich-der-space-force-theme-song-ist-da/#comments Thu, 06 Oct 2022 14:21:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=138291

Vor ein paar Wochen schon haben wir kurz über die Space Force gesprochen und versucht, herauszufinden, was die Jungs und Mädels da eigentlich so treiben bzw. für was es diese neue Abteilung eigentlich gibt.

Entgegen meiner Vermutung, dass man das nur gemacht hat, damit Netflix eine neue Serie entwickeln kann (die ich tatsächlich sehr mochte), steckt da wohl tatsächlich ein höherer Sinn dahinter, nämlich nicht weniger als die Verteidigung der Erde gegenüber Einflüssen von außen.

Aliens wären da so das Erste, was mir in den Sinn kommen würde, tatsächlich liegt wohl der Fokus aber mehr auf Asteroiden. Oder Meteoriten, weiß ja auch keiner, was man wann sagt und ob das nicht nur Wichtigtuerei ist. Und vermutlich auch Satelliten und anderer Weltraumschrott, der da in den letzten Jahre nach oben geschossen wurde, wenn fest steht auch: Das ist da mittlerweile ordentlich zugemüllt und beinahe schon ein Wunder, dass da noch keine größeren Katastrophen stattgefunden haben (wobei ja auch keiner weiß, ob das nicht doch der Fall war und einfach nur niemandem erzählt wurde).

Ob das am Ende nun doch eine Schnapsidee oder schon längst überfällig war, wird sich noch zeigen, einen ersten Asteroiden hat die NASA ja aber schon letzte Woche beschossen. Immerhin.

Und auch ein anderer Meilenstein wurde endlich erreicht, denn die US Space Force hat endlich einen eigenen Song bekommen: Semper Supra, was lateinisch für „immer oben“ ist.

The Space Force, established in 2019, now has an official song.

Ich bin ehrlich: weiß ich nicht. Muss das? Und wieso klingt das so furchtbar nach Disney-Film-Abspann? Immerhin hab ich - während das Ding hier gedudelt hat, noch fix nachgeschaut, wo jetzt der Unterschied zwischen Asteroid und Meteorit ist: Zweiteres ist scheinbar ein Teil von ersteres, der aber auf Kollisionskurs mit der Erde ist (und dabei in der Regel verglüht).

Neben all den Krisen und Katastrophen, die wir ertragen müssen und die auch noch auf uns warten, gibt es ein Thema, dass ein bisschen unterzugehen droht. Nein, nicht eine neuerliche Pandemie oder gar irgendwelche guten Nachrichten, die uns das Leben erleichtern – es geht mal wieder um den Weltraum.

Ich muss zugeben, ich hab da selbst nur bedingt viel mitbekommen, aber auf jeden Fall weiß ich, dass die NASA mal wieder zum Mond will – und das mit Menschen. Wenn das klappt, sollen dann jährlich bemannte Mondlandungen stattfinden und irgendwas mit einer Mondbasis und einem Flug zum Mars spielt da auch mit rein.

Das Problem: Der Starttermin wird halt immer wieder verschoben und auch an sich gab es schon Verzögerungen beim Artemis-Programm aufgrund von finanziellen, rechtlichen und technischen Gründen. Ist aber auch nachvollziehbar, man fliegt ja schließlich nicht jeden Tag zum Mond.

Was dann vielleicht auch in Erinnerung ruft, dass die USA ja sogar mittlerweile eine neue Abteilung für den Weltraum haben: die Space Force. Gut, die beschäftigt sich eher weniger mit dem Transport von Menschen zu irgendwelchen Planeten, sondern kümmert sich eher aus militärischer Sicht um den Weltraum ... aber was die eigentlich so richtig machen, weiß keiner. Zumindest keiner, der nicht Mitglied der Space Force ist. Ich selbst denk da ja auch erstmal eher an die Serie mit Steve Carell – ganz okaye Serie für zwischendurch.

Wie dem auch sei, Ronny Chieng hat sich mit General John W. Raymond getroffen und mal versucht, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen:

Spaceships. Lasers. It’s the military in space! Ronny Chieng heads to the Pentagon to find out what Space Force, the sixth and coolest branch of the military, does.

Ich find ja fast schon beeindruckend, wie ruhig Raymond dabei geblieben ist. Gehört wohl auch dazu, wenn man General werden will, der gekonnte Umgang mit Quatsch.