Spiegel TV – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sat, 16 Nov 2024 15:41:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Corona-Tollhaus Berlin: Reportage aus einem Pandemie-Hotspot https://www.wihel.de/corona-tollhaus-berlin-reportage-aus-einem-pandemie-hotspot/ https://www.wihel.de/corona-tollhaus-berlin-reportage-aus-einem-pandemie-hotspot/#comments Thu, 29 Oct 2020 11:26:51 +0000 https://www.wihel.de/?p=106094

Seit Mittwoch ist es nun beschlossen: Ab Anfang November wird das öffentliche Leben wieder zurück gefahren. Wer sich im Sommer die Leute angeschaut hat, wird es bereits kommen gesehen haben, zumindest mir liegt da mehr als einmal „Ich habs ja gesagt“ auf der Zunge. Was tatsächlich überraschend ist: Wie schnell die Zahlen doch gestiegen sind. Und vor allem, dass es immer weiter geht, denn so langsam müssten Reiserückkehrer als Hauptursache rausfallen – was letztendlich zeigt, wie bescheuert die Leute wirklich sind.

Da reicht – und ich weiß, dass ich mich wiederhole – ein Blick in den hiesigen Supermarkt und wie die Leute ihren Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn sie denn überhaupt einen tragen. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sieht, wie Supermarkt-Mitarbeiter selbst daran scheitern, sind es doch gerade die, die ihr Hausrecht durchsetzen und dafür sorgen könnten, dass sich ein paar mehr zusammenreißen.

Genauso denke ich mit Schauder zurück, als wir im Elbsandsteingebirge wandern waren und wie sich die Leute an so manchen Stellen zusammengerottet haben – da hat keiner auf Abstand geachtet oder die Mehrheit sich und andere geschützt.

Was halt auch das Hauptproblem an der ganzen Maskenmisere ist: Es geht ja nicht in erster Linie darum, sich zu schützen, sondern andere. Und wer bisher keine Anzeichen gesehen hat, dass der Mensch ein verschissenes Ego-Tier ist, der sieht es spätestens daran. Was aber leider auch dazu führt, dass man eben nicht sagen kann „Ja gut, dann schütz dich halt nicht und im Zweifel verreckst du einfach“ – Diese Arschmaden reißen ja noch andere, unschuldige mit ins Verderben.

Von daher sind die nachfolgenden Bilder leider auch wenig überraschend, machen mich aber dennoch sinnlos wütend und lassen mich kopfschüttelnd zurück:

Obwohl die Fallzahlen explodieren, demonstrieren in Berlin rund dreitausend Maskengegner gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Häufig ohne Abstands- und Hygieneregeln. Auch im Nachtleben läuft trotz Polizeikontrollen noch so einiges schief.

Schade, dass die Vernünftigen am meisten darunter leiden müssen (manchmal wäre Selbstjustiz eben doch nicht ganz verkehrt)

]]>
https://www.wihel.de/corona-tollhaus-berlin-reportage-aus-einem-pandemie-hotspot/feed/ 2
Die Mai-Randale von 1993 – Ein großartiger Spiegel TV-Beitrag https://www.wihel.de/die-mai-randale-von-1993-ein-grossartiger-spiegel-tv-beitrag/ https://www.wihel.de/die-mai-randale-von-1993-ein-grossartiger-spiegel-tv-beitrag/#comments Tue, 30 Jul 2019 14:33:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=96950

Ich weiß gar nicht, gibt es Spiegel TV noch? Und wenn ja, guckt das noch wer? Ich hab das früher tatsächlich unregelmäßig gemacht, da gab es aber auch noch kein Netflix und man war ohnehin davon abhängig, was einem die Fernseh-Redakteure vorgesetzt haben (wir waren damals schon zu dumm, uns dagegen aufzulehnen und einfach was anderes zu machen, wenn die Qualität scheiße war – sorry dafür und für Mitten im Leben, Berlin Tag & Nacht und den ganzen anderen Scheiß. Wir wussten ja nicht, was wir taten)

Aber damals war halt auch noch nicht alles so schlecht wie heute und man traute sich noch was, sodass der Zuschauer durchaus Grund hatte, einzuschalten und nicht der völligen Verblödung ausgesetzt zu sein. Ein ganz wunderbares Beispiel dafür ist der nachfolgende Spiegel-Beitrag zu irgendwelchen Mai-Randalen 1993:

Seit dem 1. Mai 1987 veranstalten Autonome und Antifa-Gruppen jedes Jahr die sogenannten revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen. Im Frühjahr 1993 waren die Proteste geprägt durch die Konflikte über das Ost-West-Verhältnis. Das machte sich insbesondere an der Route fest: Die Demonstration führte von Kreuzberg aus in den Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Innerhalb der Demonstrationsgruppen kam es zu Auseinandersetzungen. Dabei wurden zahlreiche Personen schwer verletzt.

War halt nicht alles schlecht, damals™.