Staat – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 08 Sep 2025 06:24:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Der absurde Reichtum der Kirche https://www.wihel.de/der-absurde-reichtum-der-kirche/ https://www.wihel.de/der-absurde-reichtum-der-kirche/#comments Tue, 09 Sep 2025 06:01:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=163663

Das muss ich voranstellen: Ich bin kein großer Fan der Kirche, was so viel heißt wie, dass dieser Beitrag alles andere als neutral ist. Gut, das sind die wenigsten Beiträge hier, aber gerade bei diesem Thema will ich auch gar nicht neutral sein und das aus vielerlei Gründen, die uns die Geschichte gelehrt hat. Natürlich ist mir klar, dass man auch hier nicht alle über einen Kamm scheren darf und absurderweise ist der Träger der Kita, in die unsere Tochter geht, die evangelische Kirche – aber es spricht ja auch für sich, dass die Abonnentenzahlen kontinuierlich sinken. Ich sag mal so: Angebot und Nachfrage haben auch bei der Kirche einen Effekt.

Ich lehn mich daher vermutlich gar nicht mal so weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen es gefühlt wieder etwas bergab statt bergauf geht (siehe Finanzen, siehe weltpolitische Lage, siehe Klimakatastrophe), spürt der eine oder andere vielleicht mehr, dass der sonntägliche Besuch dann doch nicht den gewünschten Effekt hat. Aber gut, ich will da auch niemandem reinquatschen, soll ja jeder machen, wie er oder sie denkt, solange er oder sie niemand anderem damit auf den Sack geht.

Das eigentlich viel größere Problem sind die, die sich trotz gut gemeinter Worte in Sachen Nebenliebe und „miteinander“ dann doch eine ziemlich goldene Nase auf Kosten anderer verdienen. Oder anders gesagt: Ich hab ein sehr großes Problem damit, wenn ich höre und lese, dass der Kirche Geld fehlt, deswegen soziale Einrichtungen geschlossen werden und man gleichzeitig an zahlreichen Stellen vom Prunk und Protz nur so erschlagen wird.

Fairerweise: Vielleicht urteile ich aber auch falsch und auf Basis von maximalem Unwissen, nur ... tut die Kirche auch sehr viel, dass sich an dieser Intransparenz nichts ändert. Simplicissimus hat dennoch mal ein bisschen zum Thema recherchiert – natürlich mal wieder mit einem wenig überraschendem Ergebnis:

Die Kirchen in Deutschland sind reich - aber wie reich genau?

Aber gut, was soll man auch von einem Verein halten, in dem man häufig unfreiwillig Mitglied wird und bei dem dann der Austritt direkt auch noch mal Geld kostet. Und keiner erklären kann, warum eigentlich ...

]]>
https://www.wihel.de/der-absurde-reichtum-der-kirche/feed/ 2
Der Staat vor dem Kollaps? Amt am Limit https://www.wihel.de/der-staat-vor-dem-kollaps-amt-am-limit/ https://www.wihel.de/der-staat-vor-dem-kollaps-amt-am-limit/#comments Thu, 28 Nov 2024 11:03:33 +0000 https://www.wihel.de/?p=160975

Ich weiß gar nicht, ob das so schlau ist, über Ämter zu reden. Wobei, das ist eigentlich gelogen, denn natürlich ist es nicht schlau über Ämter zu reden, allerdings würde die Diskussion auch von Anfang an am völlig falschen Ende ansetzen – so ein Amt ist ja überwiegend auch nur ausführendes Organ von dem, was sich andere vermeintlich schlaue Menschen mal ausgedacht haben. Und das schon seit Jahrzehnten, was dann automatisch nur dazu führen kann, dass alles furchtbar kompliziert ist und nicht weniger selten sich selbst im Weg steht.

Natürlich liest man mittlerweile auch häufig davon, dass Bürokratie abgebaut und vieles digitaler werden soll, was immerhin schon mal zeigt, dass die Probleme wahrgenommen werden. Auf der anderen Seite: Man braucht schon mehr als zwei blinde Augen, um das nicht sehen zu können und reine Willensbekundungen haben in dieser Welt noch nie wirksam geholfen.

Immerhin: Mein Kontakt zu Ämtern beschränkt sich auf ein Minimum. Ja, könnte man auch als Armutszeugnis verstehen, denn Problemen aus rein nur aus dem Weg zu gehen, ist noch keine Lösung für selbige – hier zählt aber ganz subjektiv erstmal nur das Resultat. Ehrlicherweise muss ich aber auch gestehen, dass die letzten Berührungspunkte mit Ämtern einigermaßen unkompliziert waren. Hat halt auch seine Vorteile, wenn man ein bisschen ländlicher wohnt.

In größeren Städten sieht das schon wieder anders aus und insgesamt auch nicht wirklich besser. Der SWR hat dazu eine Doku gedreht und diverse Ämter im Südwesten Deutschlands befragt, um aufzuzeigen ... das ist eigentlich alles ganz furchtbar und dürfte so gar nicht mehr funktionieren.

Und wieder mal denk ich mir: Eigentlich keine Überraschung, wenn Entscheidungen da getroffen werden, wo eigentlich die wenigste Ahnung herrscht.

Es gibt ja schon länger das Gerücht, dass die großen Internet-Firmen uns belauschen würden um dann passend zu Gesprächen und aktuellen, privaten Themen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Allerdings gab es dazu mal ein Erklärvideo, dass ich vielleicht hier auch irgendwo verbloggt, vielleicht aber auch irgendwo anders gesehen hab – mir fällt leider kein passender Suchbegriff ein, um das angenehm schnell zu finden. Darin jedenfalls ging es um genau die Thematik und dass die uns gar nicht belauschen brauchen, weil allein unser Verhalten und das Surfen im Internet ausreicht, um wissen zu können, was in unserem Leben gerade bestimmend ist. Es wirkt dann eben nur so, als würden sie uns belauschen.

Auf der anderen Seite, vielleicht tun sie das auch trotzdem, denn wer weiß schon so genau, was Google, Facebook und Co. tatsächlich treiben? Ist ja nicht so, als ob die Zeit der Skandale vorbei wäre und überhaupt macht sich doch nur der schuldig, der sich auch erwischen lässt.

Und vermutlich scannen die auch einfach alles, was wir allein in unsere Tastatur eingeben. So hab ich vor zwei Tagen mit einem Kollegen darüber gesprochen, wie anstrengend es wohl ist, aus der Kirche auszutreten. Also er, ich war nie Mitglied in dem Verein und bin da auch sehr froh drüber. Denn offenbar kann man seinen Personalausweis in jedem Bürgeramt beantragen, bei Kirchenaustritten muss es aber ein ganz bestimmtes sein.

Die haben dann natürlich auch Öffnungszeiten, die nur sehr schwer mit der Realität der Menschheit zusammenpassen und gleichzeitig dafür sorgen, dass man die Nummer auch nicht mal eben schnell hinter sich bringen kann.

Was ich dabei neu gelernt hab: Man muss aber gar nicht zum Bürgeramt, man kann auch einfach zum Notar. Kostet dann natürlich Geld und irgendwie fühlt sich das nach irgendeiner fiesen mafia-esken Absprache an – würde mich nicht wundern, wenn Bürgeramt und Notar hinterher noch halbe-halbe machen.

Wie dem auch sei, worauf ich eigentlich hinaus wollte: passend zum Thema hat mir der Algorithmus von YouTube das nachfolgende Video in die Empfehlungen gespült. Dabei haben der Kollege und ich nur über Slack kommuniziert (mit Abhören war also nix) und ich hab auch in letzter Zeit weder Till Reiners- noch heute Show-Videos geschaut.

Warum muss eigentlich alles aktuell so schlimm sein? Und warum sieht es so aus, als ob alle das wissen, es aber nur noch schlimmer statt besser wird?

]]>
https://www.wihel.de/till-reiners-ueber-staat-und-kirche/feed/ 5