Streusel – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 16 Oct 2016 15:53:02 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Line, back doch mal... einen Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-einen-apple-crumble-mit-karamellisierten-walnuessen/ https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-einen-apple-crumble-mit-karamellisierten-walnuessen/#comments Mon, 27 Oct 2014 07:49:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=40136 Line, back doch mal... einen Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen - 01

Ich hab für meine Verhältnisse schon wirklich lange nicht mehr gebacken. Deswegen wurde es nun endlich mal wieder Zeit. Als ich darüber nachdachte, was ich backen könnte und was gleichzeitig gut in den Herbst passt, fielen mir als erstes Apfelkuchen und auch Möhrenkuchen ein. Beides hatten wir aber schon hier auf dem Blog und ich wollte euch auf jeden Fall virtuell an meinem Backvorhaben teilhaben lassen. Was ich allerdings noch nie ausprobiert hatte, waren Crumble in jeglicher Ausführung. Im Grunde handelt es sich dabei um Obst, das mit den Streuseln von einem Streuselkuchen bedeckt und dann gebacken wird.

Das ist mir aber ein bisschen zu langweilig und einfach gewesen, weswegen ich mich dazu entschied, einen Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen zuzubereiten. Außerdem habe ich anstatt normale Kuchenstreusel zu machen, wie ihr sie schon aus diesem Apfelkuchen-Rezept kennt, ein paar Haferflocken mit in den Teig gegeben. Die Idee gefiel mir einfach ganz gut.

Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen

Zutaten (für zwei Personen):

1-2 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte, wie z.B. Elstar)
70g + 2 EL brauner Zucker
60g Haferflocken
60g Weizen- oder Vollkornmehl
75g kalte Butter
etwas Zimt

Außerdem für die karamellisierten Walnüsse:
50g Walnüsse
50g weißer Zucker
50ml Wasser

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Für die karamellisierten Walnüsse das Wasser, den weißen Zucker und die Walnusskerne (leicht gehackt) in eine Pfanne geben. Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und immer Umrühren, bis das Wasser verdampft ist. Nach einer Weile ist das Wasser komplett verdampft und der Zucker ist wieder gut zu erkennen. Die Walnüsse und der Zucker werden vollständig trocken. Weiter in der Pfanne erhitzen, bis der Zucker wieder flüssig wird. Dabei die ganze Zeit gut umrühren, da der Zucker sonst sehr schnell anbrennt. Wenn die Walnüsse glänzen und somit karamellisiert sind, sollten sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilt werden, damit sie auskühlen können. Die Pfanne gut in warmes Wasser einweichen, damit die Zuckerüberreste in der Pfanne nicht hart werden.
  2. Die Äpfel waschen, abtrocknen, schälen und kleinschneiden. In eine kleine Auflaufform geben und mit ca. 2 EL braunem Zucker bestreuen. Die leicht abgekühlten Walnüsse unter die Apfelstücke geben.
  3. Für den Teig die Haferflocken, das Mehl, eine Prise Zimt, den restlichen braunen Zucker und die Butter gut verkneten. Danach über die Apfelstücke krümeln.
  4. Den Crumble für ca. 20 Minuten in dem vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Guten Appetit!

Line, back doch mal... Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen - 03

Line, back doch mal... einen Apple-Crumble mit karamellisierten Walnüssen - 02

Wenn man die karamellisierten Walnüsse weglässt oder schon fertige im Supermarkt kauft, ist dies definitiv ein schneller "Kuchen", den man für einen spontanen Kaffeebesuch oder einfach so für sich selbst an einem verregneten Herbsttag zubereiten kann. Ich habe ihn gemütlich auf unserem Sofa verspeist, dabei Kerzen angehabt und ein gutes Buch gelesen.

Am Besten schmeckt der Apple-Crumble, wenn er noch warm ist, aber auch kalt kann man ihn noch gut genießen. Die Haferflocken und die karamellisierten Walnüsse sorgen dafür, dass er etwas Biss hat, was mir sehr gut gefällt. Natürlich kann man dieses Rezept wieder abwandeln und statt Äpfeln zum Beispiel Pflaumen oder Kirschen nehmen. Im Sommer könnte man Himbeeren oder Pfirsiche als Grundlage nehmen und den Zimt durch Vanille ersetzen oder gänzlich weglassen.

Ich habe von diesem Rezept für meine kleine Auflaufform übrigens nur von allen Zutaten 2/3 genommen, weil ich nur eine kleine Menge vorbereiten wollte. Wenn ihr Gäste bekommt und der Crumble für mehr als zwei Personen reichen soll, würde ich die Zutaten verdoppeln.

]]>
https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-einen-apple-crumble-mit-karamellisierten-walnuessen/feed/ 3
Line, back doch mal... Cheesecake-Macadamia-Blondie mit Himbeeren und Streuseln https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-cheesecake-macadamia-blondie-mit-himbeeren-und-streuseln/ https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-cheesecake-macadamia-blondie-mit-himbeeren-und-streuseln/#comments Wed, 30 Jul 2014 12:46:17 +0000 https://www.wihel.de/?p=37933 Kuchen

Während meiner Lernphasen in der Uni bleibt immer so einiges Liegen: Mein soziales Leben, der Haushalt und auch das Backen. Aber seit ich wieder mehr Zeit habe, wurde schon so einiges gebacken, gekocht und ausprobiert. Unter anderem auch dieser Kuchen, der allein schon wegen seiner drei verschiedenen Schichten meine Aufmerksamkeit erregte. Ein Blondie-Boden mit Macadamia-Nüssen, dann eine Schicht Cheesecake mit Himbeeren und das ganze getoppt mit Streuseln. Klingt perfekt, sommerlich und nicht allzu schwer. Und er klang nach viel Zeitaufwand. Da war schnell klar: den muss ich nachbacken, denn ich liebe es, lange in der Küche zu stehen und etwas tolles zu backen oder zu kochen.

Cheesecake-Macadamia-Blondie mit Himbeeren und Streuseln

Zutaten:

Für den Blondie-Teig:
150g weiße Schokolade
100g weiche Butter
50g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
150g Mehl
1 TL Backpulver
4 EL Milch
80g ungesalzene Macadamia-Nüsse

Für die Cheesecake-Füllung:

350g Doppelrahmfrischkäse
Mark von einer Vanilleschote
50g Zucker
1 Ei
1 TL Speisestärke
200g Himbeeren

Für die Streusel:

100g Mehl
1 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
70g Butter

Außerdem:
Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Für den Blondie-Teig: Die weiße Schokolade in einem heißen Wasserbade schmelzen und danach auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier dazugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Dann die Macadamia-Nüsse hacken und unter den Teig geben. Zum Schluss die Schokolade unterrühren.
  2. Den Teig auf ein gut eingefettetes, tiefes Backblech geben und glatt streichen. Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Cheesecake-Füllung: Den Doppelrahmfrischkäse mit dem Mark der Vanilleschote, dem Zucker, dem Ei und der Speisestärke glatt rühren. Auf den Teigboden geben, glatt streichen, die Himbeeren darauf verteilen und leicht eindrücken. Falls ihr gefrorene Himbeeren nehmt, wendet sie vorher vorsichtig ein kleines bisschen in Mehl, dann zerlaufen sie beim Backen nicht so sehr und färben auch nicht den ganzen Teig rot.
  4. Für die Streusel: Alle Zutaten für den Streuselteig in eine Schüssel geben und verkneten. Dann die Streusel gleichmäßig auf der Cheesecake-Füllung verteilen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen.

Guten Appetit!

Kuchen2

Sehr aufwändig, aber die Zeit und Arbeit auf jeden Fall wert! Die Mischung aus Blondie, Cheesecake UND Streuseln schmeckt einfach super. Alle meine Lieblingskuchen in einem, das konnte ja auch nur gut werden. Man könnte natürlich noch mit den Früchten variieren und das nächste Mal Kirschen nehmen. Oder Johannesbeeren. Oder Pfirsiche. Oder sogar viele verschiedene...

[Recipe Book Bild via shutterstock.com]

]]>
https://www.wihel.de/line-back-doch-mal-cheesecake-macadamia-blondie-mit-himbeeren-und-streuseln/feed/ 3