Tennisbälle – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 15 Jan 2025 06:12:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wie man aus alten Reifen Tennisbälle herstellen kann https://www.wihel.de/wie-man-aus-alten-reifen-tennisbaelle-herstellen-kann/ https://www.wihel.de/wie-man-aus-alten-reifen-tennisbaelle-herstellen-kann/#comments Thu, 16 Jan 2025 15:08:31 +0000 https://www.wihel.de/?p=161355

Ich hatte schon mal irgendwann ein Video zur Produktion von Tennisbällen, ehrlicherweise mit fragwürdigen Arbeitsbedingungen und hoffentlich kein Beispiel für die Mehrheit der Produzenten – ist aber auch unwahrscheinlich, denn Tennisbälle sind ganz bestimmt absolute Massenware und dafür gibt es mit Sicherheit auch total große und coole Maschinen, die das nahezu vollständig alleine machen.

Hier geht’s aber eher um eine Art „Heimproduktion“, denn die Handmade Heroes stellen Tennisbälle ohne industrielle Absicht her – wobei ich jetzt auch nicht genau weiß, ob neben diesem Video überhaupt ein größerer Sinn dahintersteckt. Kann mir zumindest nur schwer vorstellen, dass man regelmäßig im kleinen Kreis neue Tennisbälle braucht und die dann in der heimischen Werkstatt produziert, statt sie einfach im Laden zu kaufen.

Denn so ein bisschen aufwändig ist das schon, vor allem wenn man dafür alte Reifen recycelt. Immerhin, es lässt sich recht einfach und schnell beschreiben: Gummi schreddern, Kleber dazugeben, alles ausrollen und ausstechen, trocknen, „anmalen“ und fertig. Sieht dann so aus:

Falls also wer noch nach einem Business für Etsy gesucht hat: Tennisbälle sind möglich. Ob erfolgreich, ist noch mal eine andere Frage.

Tennis steht ja gerade nur unter einem sehr begrenzt guten Stern, wenn man mal an diese riesig übertriebene Nummer des Weltranglistenersten Novak Djokovic denkt – was halt in unfassbar vielen Richtungen maximal schade ist.

Zum einen natürlich, weil es vom eigentlichen Sport ablenkt, zumindest in meiner Wahrnehmung war Tennis immer irgendwie „sauber“ und auch langweilig. Aber nach der Nummer sieht das einfach anders aus und das nicht gerade positiver.

Und auch auf Djokovic ganz speziell bezogen kann man eigentlich nur noch denken, was das denn für ein Idiot sein muss. Ich mein, ich hab vor einiger Zeit schon mal gelesen, dass er auch auf irgendeinen Guru in Sachen Medizin setzt, was ja grundsätzlich schon zweifeln lässt. Aber ich vermute einfach, dass die Regeln für Einreise und Aufenthalte nach bzw. in Australien recht eindeutig und vorab klar waren. Dann dennoch so eine Nummer abzuziehen ist nicht nur egoistisch – der Fokus liegt ja klar auf ihm als auf dem Sport bzw. das anstehende Turnier – sondern einfach nur dumm.

Und auch für alle anderen Sportler dieser Zunft dürfte das nicht gerade toll sein, schließlich gilt nicht immer, dass auch schlechte PR einfach nur PR ist und mitgenommen werden kann.

Am Ende des Tages ist das halt alles sehr traurig und furchtbar dumm, aber muss ja auch jeder selbst wissen, wie er wo wann in welchem Licht dastehen will und entsprechend was dafür tut.

Denn ehrlicherweise hab ich von Tennis auch nicht wirklich Ahnung. Klar, auf der Playstation mal ausprobiert, aber das ist einfach nicht mein Sport. Daher beschränken sich meine Berührungspunkte in den letzten Jahren auch nur darauf, dass ich mal Tennisbälle bestellt hab, weil man damit ganz okay Tierhaare aus den Klamotten bekommt (einfach mit in die Waschmaschine schmeißen, ist wie Zauberei) und als ich noch keine Dämmmatten hatte bzw. meine NAS auf dem Boden stand, hab ich 4 Bälle einfach zerschnitten und als Füße verwendet, damit die Vibration ein bisschen abgefedert wird.

Daher weiß ich mittlerweile auch, was da im Inneren eines Tennisballs ist und wie die vermutlich produziert werden – das Ganze aber noch mal im richtigen Entstehungsprozess zu sehen, ist eine andere Hausnummer. Besonders wenn die Dinger per Hand produziert werden:

Ehrlicherweise finde ich in diesem Fall die Handarbeit allerdings fragwürdig ...