The King of Cons – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Fri, 26 Feb 2021 05:15:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 The King of Cons - Jaded https://www.wihel.de/the-king-of-cons-jaded/ https://www.wihel.de/the-king-of-cons-jaded/#comments Fri, 26 Feb 2021 19:01:39 +0000 https://www.wihel.de/?p=108218

Mit Jaded veröffentlichten The King of Cons ihre zweite Single in 2020. Der Grundton ist dabei erneut düster, die Message des Songs: Lieber abgefuckt als angepasst! Ein Thema, das für Künstler*innen in der Pandemie aktueller ist als jemals zuvor.

Mit derselben kompromisslosen Attitüde vertrauen The King of Cons ihrem Gespür für Pop, Hooks und Atmosphäre. Der Song vereint dabei sphärische Post-RnB Samples, hymnische Synthlines und knurrende 808s.

Für das DIY-Musikvideo zu Jaded machten The King of Cons aus der Not des Corona-Lockdowns kurzerhand eine Tugend: Anstatt einer aufwendigen Produktion mit großer Crew, filmte die Band das Video zu Jaded selbst – und das ausschließlich mit ihren iPhones. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Performance, Horror-B-Movie und Skate-Video.

Das Duo The King of Cons hat modernes Songwriting perfektioniert: Im eigenen Studio entsteht von der ersten Melodie, dem ersten Beat, bis zum finalen Mix alles nach dem DIY-Prinzip am Laptop – ganz ohne Fremdeinfluss. Franko van Lankeren und Lennart Stolpmann sind best buddies. Beide lernten sich als Sänger und Schlagzeuger in einem ranzigen Bandraum kennen und spielten einige Jahre zusammen in einer Emo-Gitarren-Band, mit der sie schon als Support von Editors auf der Bühne standen.

Ihre Connection hat die Jahre überdauert – das Equipment aber haben Franko und Lennart gegen Ableton und analoge Synthesizer getauscht. Bei The King of Cons trifft Post-R’n’B auf 80s Synth-Pop. Zuckersüße Melodien tragen bittersüße Texte, während tiefe Bässe für den nötigen Druck sorgen – oder kurz: 808s and Heartbreak.

Wer auf Play drückt, merkt schnell: The King of Cons wandeln im Schatten der sonnigen Popmusikwelt, auf der dunklen Seite der Liebe. Ihren emotional aufgeladenen Sound zelebrieren The King of Cons in pathetischen Live Shows. Zurück im Studio fordern sich Franko und Lennart bei jeder Session neu heraus – immer auf der Jagd nach der nächsten Hook.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/the-king-of-cons-jaded/feed/ 2
The King of Cons - Wolf Pack https://www.wihel.de/the-king-of-cons-wolf-pack/ https://www.wihel.de/the-king-of-cons-wolf-pack/#comments Fri, 24 Jan 2020 19:14:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=99187

The King of Cons sind ein Pop-Duo aus München. Wobei die Bezeichnung “Pop” hier eine grobe Verallgemeinerung ist. In Wahrheit ist das, was The King of Cons auf ihrem neuen Album SACRIFICE darreichen, ein fein abgeschmeckter Cocktail aus R’n’B, Synthie-Pop und zeitgenössischem Hip-Hop: Kalte Synth-Flächen. Sphärische Gitarren. Staubtrockene 808s. Aber auch schrille EDM-Orgeln, ausgebremst von hymnischen Kirchenchorälen. Darüber Hooks, die so klebrig sind, dass sich die Songs im Kopf quasi von selbst auf Repeat stellen.

Aber melancholische Texte und R'n'B-Melodien hin oder her: Rein äußerlich könnte man das Duo mit seinen Flanellhemden und Tattoos glatt für eine Grunge-Kombo aus den frühen Neunzigern halten. The King of Cons, bürgerlich Franko van Lankeren und Lennart Stolpmann, kuratieren eben nicht nur ihren Sound, sondern auch ihren Stil aus einem halben Dutzend Nischen der letzten Jahrzehnte. Keine Frage, sie sind Tüftler. Ihre Songs produzieren sie in Handarbeit im eigenen Studio. Dass sie aber nicht nur Nerds und Frickler sind, sondern auch seit mehr als zehn Jahren auf Festival- und Clubbühnen in halb Europa stehen, zeigen ihre Shows: Ekstatische Gewitter aus Drums, Gitarren, Schweiß und Spucke.

Gemischt hat SACRIFICE Nicolas Sierig, das Mastermind hinter Joasihno und diversen anderen Projekten des Notwist-Labels Alien Transistor. Das Mastering stammt von Zino Mikorey aus Berlin-Kreuzberg, der sonst den Sound von Parcels, Casper oder Brandt Brauer Frick verantwortet.

Mit Wolf Pack veröffentlichen The King of Cons die nächste Single aus ihrem Debütalbum.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/the-king-of-cons-wolf-pack/feed/ 4