Tod – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 27 Jul 2025 10:25:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Eine Uhr, die dir zeigt, wie lange du noch leben wirst https://www.wihel.de/eine-uhr-die-dir-zeigt-wie-lange-du-noch-leben-wirst/ https://www.wihel.de/eine-uhr-die-dir-zeigt-wie-lange-du-noch-leben-wirst/#comments Mon, 28 Jul 2025 14:22:44 +0000 https://www.wihel.de/?p=163237 Es ist ja immer so eine Sache, wenn man über den Tod spricht, gerade über seinen eigenen. Die meisten wollen damit erstmal gar nichts zu tun haben, allein schon weil wir gar nicht begreifen können, ob und wie es danach weiter geht und diese absoluten Zustände sind ja ohnehin irgendwie … unangenehm. Mieser Vergleich: Bei Computerspielen ist das einfacher, da lädst du den letzten Spielstand neu und versuchst es einfach noch mal – im echten Leben eher schwierig umzusetzen.

Umso komplizierter ist dann auch die Frage: Wenn man die Möglichkeit hätte, zu wissen, wann man stirbt – will man das dann auch wissen? Und wenn ja, was fängt man mit dem Wissen an? Was passiert, wenn die Angabe falsch ist? Und ist man dann nicht schnell in dem Hamsterrad der sich selbsterfüllenden Prophezeiung gefangen?

Ich mag da ehrlicherweise gar nicht weiter drüber nachdenken, das wird dann doch zu schnell deprimierend und macht einen Knoten nach dem anderen in den Kopf. Entsprechend nüchtern betrachte ich auch das Gadget, dass Inq Factory vorgestellt hat: eine Uhr, die die restliche Lebenszeit berechnet.

Nötig sind dafür natürlich ein paar private Angaben und da wird dann auch deutlich, dass sich das hier eher auf statistische Voraussagen stützen muss, was dann den Wahrheitsgehalt schon automatisch schmälert.

Dazu das leicht altmodische Design, was das Ganze auch ein bisschen … morbide wirken lässt, aber ich sag mal so: Wer eine Uhr sucht, ist hier nicht verkehrt und bekommt dann gegeben falls auch direkt ein abendfüllendes Thema dazu. Sollte man aber vielleicht nicht vorstellen, wenn es eher lockig leicht werden soll …

Wer sich das Teil dennoch besorgen will, kann das an dieser Stelle tun. Versand ist wohl für Anfang 2026 vorgesehen und mit 80 Dollar (plus Versand und bestimmt Steuern) ist man dabei. Is ja bald Weihnachten und so …

Und damit sind wir auch beim Knackpunkt: Für die Leute, die mir einfallen, nach denen ich suchen wollen würde, fehlen mir dann doch zu viele Daten, als dass die Suche einigermaßen Sinn machen würde. Und da, wo ich die Daten hab, brauch ich die Suche nicht.

Dennoch find ich das alles sehr gut, denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass es genug Leute gibt, die genau so eine Grab-Suche benötigen – sei es nun zu reinen Recherche-Zwecken oder um das eigene Wohlbefinden in irgendeiner Weise zu beruhigen und eine Art Frieden zu finden.

Das eigentlich Spannende dabei ist, dass die Seite vor allem von Freiwilligen lebt, die dort Daten eintragen bzw. vermutlich auch korrigieren. Gut möglich, dass es das Thema „Tod“ an sich ist, dass mir hier eine Grund-Ehrfurcht einhaucht und eine Menge Respekt abverlangt für alles und jeden, der sich damit beschäftigt.

So oder so, das Ganze funktioniert auch für Deutschland, wer also mal ein bisschen suchen will, geht einfach hier lang.

]]>
https://www.wihel.de/diese-pflanze-spricht-mir-aus-der-seele/feed/ 2
Eine Compilation voller Nahtod-Erlebnisse https://www.wihel.de/eine-compilation-voller-nahtod-erlebnisse/ https://www.wihel.de/eine-compilation-voller-nahtod-erlebnisse/#comments Thu, 25 Apr 2019 10:31:37 +0000 https://www.wihel.de/?p=95672

Das Ende des Monats kommt immer näher, was gerade für diesen bzw. nächsten Monat doppelt gut ist – für mich gleich vierfach. Denn nicht nur, dass der erste 1. Mai wieder ein freier Tag ist, es gibt auch endlich wieder Gehalt (wo doch immer noch so viel Monat über ist). Außerdem läutet das Monatsende auch immer unsere Win-Compilation ein, die ja recht zeitnah zum neuen Monat das Licht der Welt erblickt. Und zu guter Letzt: ich hab am 06.05. auch noch frei, sodass der Mai der vielleicht schönste Mai in diesem Jahr werden wird.

Bis dahin müssen wir aber noch ein paar Tage durchhalten und da können wir die Gelegenheit auch nutzen und mal eine etwas andere Compilation schauen – irgendwas zwischen den üblichen Fail-Compilations und der Win-Compilation von Maik und mir.

Denn im nachfolgenden Video passieren eben nur beinahe schlechte bzw. üble Dinge, was ja dann irgendwie auch ein bisschen win-nig ist und ja, wir hatten auch mal darüber nachgedacht, sowas mit in unser Repertoire aufzunehmen. Aber wie Maik schon sagt, ein Nicht-Fail ist eben noch lange kein Win. Zumindest der Grat ist da äußerst schmal und da gehen wir dann doch lieber auf Nummer Sicher.

Near death experiences and close calls captured by gopro and camera compilation. Best of 2018.

Schon bemerkenswert, wie einen ein Video aufwühlt, auch wenn man weiß, dass am Ende eigentlich nichts Schlimmes passiert oder?

Und auch der Tod wurde vom Weihnachtsmann beschenkt. Wobei, eigentlich hat er sich das Geschenk mehr oder weniger erschlichen – dafür bekommt er aber auch das, was er mehr oder weniger verdient.

Ich hoffe einfach mal, dass es euch ähnlich ergeht – zumindest, dass auch ihr das bekommt, was ihr verdient – vielleicht auf eine weniger schmerzvolle Art und Weise:

The perfect gift is a book, a postcard and…..a fig! You can reread the book, the fig can be presented to another friend, but as for the postcard- you can enjoy it forever!

[via]

]]>
https://www.wihel.de/der-tod-vs-santa-claus/feed/ 4
Animation: Reaping for Dummies https://www.wihel.de/animation-reaping-for-dummies/ https://www.wihel.de/animation-reaping-for-dummies/#comments Mon, 16 Dec 2013 19:11:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=31087 animation-reaping-for-dummies

Die meisten (abergläubischen) Menschen haben Angst vor dem Tod. Wenn der Sensenmann an der Tür klingelt, sollte man lieber nicht aufmachen. Aber es gibt auch welche, denen geht das am Arsch vorbei – so wie dem Typen hier in diesem Video. Irgendwie auch nachvollziehbar, steht doch der Tod nicht selbst vor der Tür, sondern nur sein Azubi.

Ein nettes Animationsvideo, dass 5 Studenten in der Idèfagskolen in Tønsberg, Norwegen, fabriziert haben. Insgesamt 10 Monate haben die daran rumgewerkelt und ich sag mal – hat sich gelohnt:

Reaping for Dummies from Reaping for Dummies.

This is the graduation-project made by a group of five students from the 3D design and animation course at Idèfagskolen in Tønsberg Norway. The short film featured here was in production between october 2012 – July 2013. With a few tweaks here and there until the soundscape was in place. The music and sound job was completed in December by a carefully selected third party.

Like us on Facebook:
facebook.com/ReapingForDummies

The team behind the production are:
Jonas Martin Larsen
Øyvind Fiksdal
Eilef Sandnæs
Eskild Carlsen
& Yvonne Engbråten
Music Composed by: Joel Forssell
Sound design by: Peder Jørgensen

]]>
https://www.wihel.de/animation-reaping-for-dummies/feed/ 2