Tom Hiddleston – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 01 Aug 2023 05:15:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Trailer: Loki – Staffel 2 https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/ https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/#comments Wed, 02 Aug 2023 06:09:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=156136

Keiner hat mehr Bock auf Superhelden. Könnte man zumindest meinen, wenn man sich die Zuschauerzahlen der letzten Filme und Serien von Marvel- und DC-Produktionen ansieht. Bei DC ist das eher wenig verwunderlich, da kam selten wirklich was Gutes auf die Leinwand, bei Marvel ist das aber mittlerweile auch keine Überraschung mehr, da man das Rad scheinbar einfach zu überdreht hat. Zumindest war der Ansatz „mehr Inhalt“ nicht wirklich förderlich, schon gar nicht für die Qualität.

Bestes Beispiel: Eigentlich alles, was nach Wanda Vision kam oder zumindest spätestens nach Loki. What if …? würde ich hier noch ausklammern, das schien mir mehr als Experiment als wirklich ernstzunehmende Serie – aber Hawkeye, Ms. Marvel und auch She-Hulk waren nichts, was man großartig in Erinnerung behalten müsste. Und auch Secret Invasion blieb stark hinter seinen bzw. meinen Erwartungen zurück, die nicht wirklich besonders hoch waren.

Hat man mittlerweile auch erkannt und versprochen, dass man wieder einen Ganz zurückschalten will. Mehr Qualität statt Quantität ist nie verkehrt.

Ob man das mit der zweiten Staffel Loki hinbekommt, muss sich erst zeigen, der erste Trailer sieht aber schon mal vielversprechend aus. Oder zumindest epochal, denn bei dieser ganzen Vielversprechung schwingt natürlich auch noch Euphorie der ersten Staffel mit. Gleichzeitig rückt das ganze Timeline-Thema wieder in den Vordergrund, was teilweise vieles durcheinandergewirbelt hat, was man sich vorher mühsam aufgebaut hat. Irgendwo las ich schon zu Secret Invasion den schönen Satz „Wenn plötzlich alles möglich ist, ist schnell auch alles egal“ – die Gefahr besteht hier natürlich besonders.

Mit dabei sind unter anderem Tom Hiddleston, Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw, Wunmi Mosaku und Sophia Di Martino.

Ab dem 06.10.2023 geht es mit Loki auf Disney+ weiter.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-loki-staffel-2/feed/ 1
Trailer: Marvel’s What if …? https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/ https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/#comments Mon, 12 Jul 2021 14:19:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=116733

Im Grunde bin ich ja gar kein großer Fan von Animationsserien, zumindest diese komischen abgelutschten 3D-Dinger konnten mich noch nie so wirklich überzeugen. Mittlerweile gelten ja aber auch Zeichentrickserien als Animationsserie, was ja auch irgendwie Sinn macht – aber ich bin halt in einem Alter, wo wir das früher einfach Zeichentrickserien genannt haben. Vor allem, weil da eben wenig Computerkram mit im Spiel war.

Und mal abgesehen von Rick and Morty kann ich mich auch nicht wirklich an eine aus der jüngeren Vergangenheit erinnern, die ich bedenkenlos empfehlen könnte. Will sagen: Animationsserien sind nix für mich und für viele andere auch nicht. Wenn es nach mir geht.

Auf der anderen Seite bin ich schon ein ziemlicher Fan der Marvel-Filme und hab die meisten mehr als 3 Mal gesehen, weil … Superhelden fetzen einfach. Und wenn Marvel eine Animationsserie macht, komm ich mindestens ins Grübeln.

Erschwerend kommt aber noch hinzu, dass es sich bei „What if …?“ um alternative Universen handelt, was halt bedeutet, dass da vieles ähnlich zu dem ist, was wir bereits kennen, aber eben dann doch ganz anders. Zum Beispiel wird dort zu Beginn Peggy Carter das Supersoldaten-Serum nehmen und nicht Steven Rogers – der wiederum kämpft an ihrer Seite in einem konstruierten Anzug von Howard Stark. Wie gesagt, kennt man irgendwoher, ist dann aber doch anders.

Mit dabei sind unter anderem: Jeffrey Wright, Hayley Atwell, Josh Brolin, Dominic Cooper, Michael Douglas, Jeff Goldblum, Sean Gunn, Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Toby Jones, Michael B. Jordan, Natalie Portman, Michael Rooker, Mark Ruffalo, Jeremy Renner, Paul Rudd, Sebastian Stan und Frank Grillo.

Ich bin da tatsächlich sehr unschlüssig, ob das gut wird oder seit langem mal wieder ein Griff ins Klo von Marvel – ab August werden wir uns auf Disney+ aber einfach selbst davon überzeugen können.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-marvels-what-if/feed/ 2
Loki – Was bisher geschah in 30 Sekunden https://www.wihel.de/loki-was-bisher-geschah-in-30-sekunden/ https://www.wihel.de/loki-was-bisher-geschah-in-30-sekunden/#comments Wed, 26 May 2021 06:04:59 +0000 https://www.wihel.de/?p=114930

Eigentlich hätte es ja sehr schön werden können – nach Wanda Vision gab es eigentlich keine nennenswerte Pause bis zum nächsten Marvel-Spektakel, denn mit Falcon und dem Winter Soldier gab es kurz danach die nächste Mini-Serie. Und wäre Corona nicht so ein hartnäckiges Arschloch, hätte es auch kurz danach mit Black Widow mal wieder einen richtigen Film gegeben …

… nur um dann mit Loki die nächste Mini-Serie zu starten und das würde dann insgesamt ein ganz wunderbares Marvel-Jahr bedeuten, wo man eben nicht Monate bis Jahre auf neuen Stoff warten muss – was ich ja ohnehin sehr begrüße, weil ich nahezu alles, was Marvel bisher so gemacht hat, sehr begrüße.

Es kam aber bekanntlich alles anders als gedacht und so sitzen wir nicht nur weiter zu Hause und dürfen zuschauen, wie sich Politiker mit immer absurderen Aussagen und Versprechen ins Wahlkampfmodus-Aus stellen und aus der Perspektive des letzten Jahres katastrophale Inzidenzen plötzlich nahezu sämtliche Freiheiten in diesem Jahr ermöglichen – es dauert wieder, bis es etwas neues von Marvel gibt.

Zum Glück aber nicht zu lang, im Gegenteil: Man hat Loki sogar ein paar Tage vorgezogen und den Start für den 09.06. angekündigt. Immerhin zwei Tage früher, die aber ehrlicherweise den Kohl auch nicht mehr fett machen.

Erschwerend kommt hinzu: Loki ist beim Aufeinandertreffen mit Thanos eigentlich gestorben. Gut, das kam häufiger vor, hier dann aber so richtig und endgültig – da macht eine Serie nur bedingt viel Sinn (wobei es ja für Black Widow auch noch mal einen Film gibt nach ihrem Ableben in Endgame). Allerdings hat man in Endgame auch mit Zeitreisen rumgespielt und – neben der Tatsache, dass man Zurück und die Zukunft und Co. ins Reich der Fantasie verfrachtet hat – das macht ja ohnehin alles kompliziert und teils sehr undurchschaubar. Gerade wenn man tatsächlich der Logik im Film folgt und eben nicht davon ausgeht, dass das Ändern der Vergangenheit die eigene Zukunft beeinflusst, sondern immer neue Zeitlinien entstehen.

Dankenswerterweise fasst aber Tom Hiddleston noch mal die vergangenen Geschehnisse zusammen und braucht dafür nicht mehr als 30 Sekunden. Wobei das auch nur halb stimmt, weil nach dem Luftholen die Uhr nicht weiterläuft … aber wer würde schon erwarten, dass Loki tatsächlich fair spielen würde?

Am 09. Juni startet auf Disney+ die neue Marvel Serie Loki. Worum es in der Serie geht, erfährst du in diesem „Loki in 30 Sekunden“ Featurette.

Wie gesagt, am 09.06. geht es auf Disney+ damit los und so lang ist das bis dahin auch gar nicht mehr.

Ich war ja anfänglich ein bisschen enttäuscht von Wanda Vision – die ersten beiden Folgen in schwarz-weiß und dann diese komischen Serien-Parallelen … das war schon sehr absurd, aber gerade diese kleinen Unstimmigkeiten gegen Ende jeder Folge und der unbändige Glaube daran, dass Marvel da schon irgendeinen Plan hat, haben mich dann doch weiterschauen lassen.

Und das war gut, denn die Serie war auch trotz ihrer Kürze am Ende wirklich sensationell gut und irgendwie erfrischend und dennoch marvel-esk – wie ein langer Kinofilm. Natürlich hat auch dazu beigetragen, dass Marvel es mittlerweile unfassbar gut versteht, Filme und Serien miteinander zu verknüpfen, aber dennoch auch genug Spielraum für eine gewisse Eigenständigkeit zu lassen. Und das wir am Ende mit Wanda einfach die Phasen der Trauer durchlebt haben (halt ein bisschen heftiger, weil halt Superkräfte und so), rundet die ganze Sache nur noch ab.

Es dauerte dann auch nicht lange, bis Falcon und der Winter Soldier ihre Premiere feierten und ein bisschen hab ich schon gehofft, dass Marvel einfach dauerhaft Content liefert, halt nun auch einfach Serien bis zum nächsten großen Kinofilm. Begrüße ich natürlich sehr, gerade weil auch die ersten Folgen der zweiten Serie qualitativ großartig sind und zu unterhalten wissen – mir ist aber auch klar, dass der Plan recht ambitioniert wäre und wohl nur Wunschdenken ist.

Oder etwa nicht? Ganz vielleicht nicht, zumindest werden könnten die Pausen zwischen den Marvel-Projekten deutlich kürzer werden. Bei Falcon und dem Winter Soldier sind – keine Gewähr, ich bin alt und dumm – 6 Folgen geplant, 3 haben wir bereits hinter uns, das Ende naht also bald wieder. Und dann müssen wir uns gar nicht so lange mit uns selbst begnügen, denn am 11. Juni startet direkt die nächste Serie: Loki.

Dazu gibt es auch einen neuen Trailer, der ein bisschen mehr Infos zur Story liefert:

Dürfte die Wenigsten überraschen: Auch das finde ich schon wieder sehr großartig und freu mich schon jetzt drauf. Wobei ich auch sagen muss: Loki als „Guter“ … da hab ich mich schon bei den Comics ein wenig schwer getan, immerhin hat er Agent Coulson umgebracht …

Na guck mal an, Thor bekommt auch wieder einen neuen Streifen. Bei all den Comic-Verfilmungen hab ich schon lange den Überblick verloren – da die Marvel-Dinger aber mittlerweile nahezu blind geschaut werden können (was für ein toller Wortwitz mal wieder …), ist das auch nicht weiter schlimm. Und wenn man die Comics nicht wirklich kennt, gibt es eigentlich auch keine Grundlage enttäuscht zu werden.

Dieses Mal scheint es aber recht dicke für Thor zu kommen, denn nicht nur sein Hammer wird kaputt gemacht, sie schneiden ihm auch noch die Haare! Und zu allem Überfluss muss er sich mit dem Hulk prügeln – wir wissen ja schon aus dem Age of Ultron-Streifen, dass das alles andere als spaßig sein kann:

Mit dabei sind unter anderem Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett, Tessa Thompson, Mark Ruffalo, Jeff Goldblum, Karl Urban und Anthony Hopkins.

Kinostart ist aktuell der 26. Oktober 2017

]]>
https://www.wihel.de/trailer-thor-ragnarok/feed/ 2