Transformers – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 04 Aug 2021 05:31:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Ein sich selbst transformierender Transformer https://www.wihel.de/ein-sich-selbst-transformierender-transformer/ https://www.wihel.de/ein-sich-selbst-transformierender-transformer/#comments Thu, 05 Aug 2021 06:08:33 +0000 https://www.wihel.de/?p=117677

Ich bin ja schon sehr lange aus dem Spielzeug-Game raus und seit Corona sind auch die wenigen, aber immerhin damals noch existenten Ausflüge in Spielzeugläden passé. Zum einen haben wir da immer mal geschaut, ob es nicht doch ein kleines (Karten)Spiel neu auf dem Markt gibt, dass man sich mal Gönnen kann – gerade im Urlaub für schlechtes Wetter muss ja für Abwechslung gesorgt werden.

Zum anderen haben wir natürlich immer mal geschaut, womit sich die Jugend mittlerweile beschäftigt. Schließlich hält auch hier der technische Fortschritt Einzug und das, was wir damals toll fanden, interessiert heute keine Sau mehr.

Mein Eindruck allerdings: So richtig viel hat sich da nicht getan. Klar, einiges sieht ein bisschen realistischer aus, anderes gibt es in deutlich mehr Varianten. Aber wir hatten damals auch schon LEGO, Playmobil und Co, genauso irgendwelche Spielzeugwaffen oder eben Handwerksgeräte in Miniaturausgabe, um unsere Eltern zu imitieren. Nur Nerf-Guns, die gab es früher nicht und auf die bin ich heute noch heiß, hab aber bisher keine Investition in diese Richtung getätigt.

Aber auch hier wird man ab und an eines Besseren belehrt – und in diesem Fall so richtig. Mussten wir früher nämlich noch Action-Figuren selber bewegen und manuell umbauen, dazu die Geräusche mit dem eigenen Mund machen, geht das heute vollautomatisch und sogar mit Sprachbefehl.

Und das in einer Art und Weise, dass ich mich fast schon scheue, hier noch von einem Spielzeug zu reden – das ist gefühlt schon High-Tech:

Hat allerdings auch seinen Preis: $700 möchte Hersteller Hasbro dafür haben. Für ein Spielzeug durchaus eine stolze Summe. Abner immerhin beweist es auch, dass Optimus Prime tatsächlich aus einem LKW entstehen kann – hatte da ja bei den Filmen immer so meine Zweifel, was z.B. das Volumen vor und nach der Transformation angeht.

Und deswegen ist es eigentlich auch kein Wunder, aber dennoch sehr traurig, was aus so einem Helden wie Optimus Prime mittlerweile geworden ist:

Hoffe, er kommt noch mal irgendwie auf die Beine. Vielleicht im Musikbereich oder so.

]]>
https://www.wihel.de/traurig-was-aus-optimus-prime-geworden-ist/feed/ 2