Ungarn – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 14 Aug 2024 13:26:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Lost in Budapest https://www.wihel.de/lost-in-budapest/ https://www.wihel.de/lost-in-budapest/#comments Thu, 05 Sep 2024 10:23:50 +0000 https://www.wihel.de/?p=160076

Budapest ist auch so eine Stadt, die als Reiseziel zumindest in meiner Wahrnehmung maximal unterschätzt ist. Also glaub ich, war da selbst ja noch nie. Aber wenn ich die nachfolgenden Bilder so sehe, dann müsste man das eigentlich ändern. Wenn doch Reisen nur nicht so aufwändig wäre mit all seiner Vor- und Nachbereitung:

Over than 80 km traveled in 4 days, capturing all clip with iphone 6.

]]>
https://www.wihel.de/lost-in-budapest/feed/ 1
Budapest in 4K https://www.wihel.de/budapest-in-4k/ https://www.wihel.de/budapest-in-4k/#comments Thu, 22 Oct 2020 06:05:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=105188

Hatte ich im letzten Urlaub doch deutlich mehr Timelapse-Videos untergebracht, war es in diesem Urlaub lediglich eines. Was man leicht damit erklären könnte, dass die Zeit der Timelapse-Videos schon seit längerem vorbei ist – u.a. weil man irgendwie ja schon alles gesehen hat, aber auch weil dieser ganze Hyperlapse-Quatsch eben doch nicht geil ist und so das ganze Spektakel erst kaputt gemacht hat. Ist zumindest meine Meinung, ich war aber auch noch nie großartiger Fan davon, weil es der Faszination des Timelapse eigentlich komplett entgegen steht.

Wie auch immer, ein Video hätte ich dann noch und darin reisen wir einfach virtuell nach Budapest – ein nicht ganz so typischer Urlaubsort. Selbstverständlich ebenfalls wieder in 4K.

The journey of Cities in 4K continues through Budapest, an amazing city who occupies both banks of river Danube. It is the largest and the capital city of Hungary and one of the largest cities in EU.

Some scenes which are part of this video and places from where the shots are taken: Elizabeth Bridge, Chain Bridge, Liberty Bridge, View from the Buda Castle in two directions, panoramic view from the Citadella, St. Stephan´s Basilica, view from the observation deck of St.Stephan´s church, Adam Clark Tunnel, Heroes Square, Fisherman´s Bastion, Parliament Building Budapest.

Budapest is a huge city with a rich historical, political and industrial background. There are a lot of historical buildings and squares which should be seen and explored. A lot of hotels and restaurant are also located in old buidlings with an interesting history.

Aus Gründen ist diese Woche mal ein bisschen weniger los ...
]]>
https://www.wihel.de/budapest-in-4k/feed/ 3
Timelapse: Budapest von Marco Baroni https://www.wihel.de/timelapse-budapest-von-marco-baroni/ https://www.wihel.de/timelapse-budapest-von-marco-baroni/#comments Mon, 24 Jun 2019 10:17:15 +0000 https://www.wihel.de/?p=96317

Budapest ist für mich so ein bisschen wie Prag: wenn man da ist, ist es unfassbar schön und man fragt sich die ganze Zeit, warum man nicht schon viel eher dahin gefahren ist. Davor aber ist Budapest auch nur irgend so eine Stadt, die man zwar als Hauptstadt von irgendeinem Land kennt – das war’s dann aber auch schon.

Dabei hat Budapest tatsächlich einiges zu bieten und damit mein ich nicht die 1,7 Millionen Einwohner der Stadt. Natürlich ist da die Donau, die alle außerhalb Bayerns eher selten zu sehen bekommen, die aber nun mal einer DER Flüsse in Europa ist. Oder auch das Budaer Burgviertel, immerhin seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe. Oder auch die zahlreichen Brücken, angeführt von der Kettenbrücke, immerhin die älteste Brücke, die zugleich Wahrzeichen der Stadt ist.

Oder auch einfach die großartige Architektur, die man an jeder Ecke in Budapest sieht. Wie gesagt, wie Prag und das wird besonders deutlich, schaut man sich den viel zu kurzen Film von Marco Baroni an, der dank Zeitraffer-Funktion zumindest den Tagesausflug nach Budapest in praktisch-kompakte 1 Minute und 19 Sekunden presst:

Müsste man also auch mal hin. Wenn man denn mal Zeit hat ...

Seilspringen - konnt ich früher ja mal ganz gut, mittlerweile hab ich da zwischen Gehänge und Brust einfach zu viel Körpermasse, als dass ich das noch mit voller Gesundheit überstehen würde. Und auch sonst, was soll ich denn die ganze Zeit hüpfen, da hat doch keiner was von. Besonders nicht, wenn das andere viel besser können.

Zum Beispiel die Truppe hier aus Ungarn - die gilt es bestes Seilsprungteam des Landes. Fällt euch eigentlich auf, dass Seilsprungteam total scheiße klingt, Rope Skipping Team hingegen nach totalem fancy shit? Falls nicht, dann spätestens jetzt - und das was die da raushauen kann sich ebenfalls sehen lassen:

Ähnliches hatten wir übrigens schon mal hier.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/hungarys-best-rope-skipping-team/feed/ 3