Wahl – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 19 Feb 2025 07:21:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wenn das Karma dich hasst – und wie man damit umgeht https://www.wihel.de/wenn-das-karma-dich-hasst-und-wie-man-damit-umgeht/ https://www.wihel.de/wenn-das-karma-dich-hasst-und-wie-man-damit-umgeht/#comments Wed, 19 Feb 2025 07:03:19 +0000 https://www.wihel.de/?p=161670

Obacht, es kann ein bisschen wirr werden, aber ich verspreche euch, dass es am Ende alles einen gewissen Sinn ergibt. Vielleicht. Vielleicht auch nicht, aber zumindest gestern Abend hat sowohl ein Gespräch mit einem Kollegen als auch diese beiden Videos sehr gut zusammengepasst und nachdem ich darüber eine Nacht geschlafen hab und das noch immer glaube, spricht nicht viel, dass der Existenz dieses Beitrags im Weg steht.

Dabei war das Gespräch eigentlich gar kein Gutes, denn wir haben darüber gesprochen, wie furchtbar doch alles ist und wie dumm die Mehrheit der Menschen ist. Ganz konkret: Es ging um zwei Grafiken zur anstehenden Bundestagswahl. Das eine war eine Grafik (hinter dem Link liegt nicht die Grafik, aber immerhin eine Tabelle - finde die Grafik leider nicht mehr) zu den Wahlversprechen und was die am Ende kosten würden – und aus der man sehr eindeutig ablesen kann, wer Luftschlösser baut und das Blaue vom Himmel verspricht (womit nicht die AfD gemeint ist).
Die zweite Grafik war eine Gegenüberstellung bis zu welchem Einkommen mit was für einer Entlastung zu rechnen ist, sodass eigentlich jeder sehr gut erkennen kann, welche Partei für ihn den Geldbeutel schmälert oder entlastet. Auch hier sollte man gut ablesen können, an wen welche Stimme geht.

Und dann schaut man sich die Prognosen für Sonntag an und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Irgendwie sind wir dann auch Richtung USA abgedriftet und haben darüber palavert, wie furchtbar und unumkehrbar der Bums ist, den Spacemonkey Musk gerade verzapft und sind final zu der Erkenntnis gekommen, dass wir eigentlich alle am Arsch sind. Und eigentlich nur auf Karma hoffen können ... allerdings ist das mit dem Karma so eine Sache, denn selbst wenn du glaubst, dass du ein gutes Karma hast und gleichzeitig auch noch besonders schlau wärst, heißt das noch lange nicht, dass es dich nicht doch erwischen kann, wie man hier exemplarisch sieht:

Bleibt die Frage, wie man mit all dem umgehen soll. Alles furchtbar und das Schicksal hat dir auch noch einen richtigen Nackenschlag verpasst – vielleicht ist das hier ja eine Methode:

Oder in Worten ausgedrückt: Akzeptieren. Mehr bleibt uns ja nicht übrig. Und dennoch der eigenen Fassungslosigkeit Ausdruck verleihen.

Schon wieder Politik und das auch noch direkt am Montag – dem Tag der ohnehin schon am wenigsten Spaß macht? Jap, denn die Ereignisse in Thüringen sind noch nicht gänzlich aus den Köpfen verschwunden, aber wenigstens weit genug weg, als dass sie nicht mehr direkt nerven. Außerdem stehen diese Woche Wahlen in Hamburg an und das ist nicht unspannend, wollen die Grünen doch aus der Rolle des Junior-Partners rauswachsen und endlich mal selbst ein bisschen macht schlürfen.

Darum soll es jedoch nicht gehen, zumindest nicht direkt, denn wenn wir uns schon fokussiert mit Politik beschäftigen, dann mit der Guten. Und das heißt: Mit der von Die Partei, personifiziert durch Martin Sonneborn.

Der ist letzte Woche immer mal wieder in meinen Twitter-Fokus geraten, weil er von einem neuen Video sprach, dass aber von der Obrigkeit der EU-Politik zurückgehalten wurde, weil es wohl dem Haus schädigen würde – ein gar nicht mal so kleines Zeichen, dass da etwas Großartiges in der Mache war bzw. ist.

Persönlich würde ich sagen, dass es nicht ganz die erwartete Qualität hat, was aber auch schwer ist, sind doch die recht kurzen Redebeiträge von Sonneborn aus der Vergangenheit naturbedingt wesentlich bissiger, weil die Redezeit einfach stark begrenzt ist – nichtsdestotrotz ist es ausgerechnet mal wieder er, der viele wahre Worte von sich gibt – und so auch Orientierungshilfe zu Thüringen und dem ganzen anderen Quatsch, der da neulich passiert ist:

Langatmige Rede, Freitagnachmittag unter schwierigen technischen Bedingungen im Newsroom der PARTEI in Brüssel aufgenommen. Ursprünglich hatten wir letzte Woche offiziell im Parlament in Straßburg aufgezeichnet; aber Parlamentspräsident Sassoli schlenderte zufällig am Medienbereich vorbei, offenbar zu dem Zeitpunkt, an dem Hammer und Sichel bereits zu Boden gegangen waren, und sah durch meine Hakenkreuz-Binde die Würde des Parlaments so schwer verletzt, dass er Anweisungen gab, uns die Film-Datei nicht auszuhändigen. Sein Vorgänger, der alte Mussolini-Verehrer Tajani, wäre da großmütiger gewesen... Smiley!

Film enthält u.a. eine angemessene Rücktrittsforderung an Frau voderLeyen, Analysen zu Thüringen & zum Hufeisen-Theorem, Caterpillar-Arbeitsschuhe mit Stahlkappen, nichtentspiegelte Brillengläser; und keine Anspielung auf die Pferdegesichter Camilla und Charles im Britischen Königshaus, weil sie in letzter Minute gestrichen wurden ...

Immerhin, dank Thüringen sollte nun auch der letzte Trottel wissen, welche Parteien man nicht wählen kann. Entsprechend kann sich auch jeder denken, was man von denen halten darf, die es dennoch tun.

Ich will gar nicht auf den Zug aufspringen, der gerade Kevin Kühnert wie eine Sau durchs Dorf treibt, allein schon, weil ich weder das Interview gelesen hab, noch meine Zeit damit verschwenden will, was für Ideen irgendwer hat, die am Ende doch nicht umgesetzt werden können, weil sie a) nicht verblödet genug sind oder b) sich einfach alle saudämlich anstellen.

Ändert aber nichts daran, dass uns derlei Themen noch ein bisschen häufiger begegnen werden, schließlich sind Ende Mai Europa-Wahlen, in Hamburg auch Bezirkswahlen. Die Wahlunterlagen hab ich schon bekommen, Briefwahl ist beantragt – schauen wir mal, was das wird. Positiv ist auf jeden Fall schon mal, dass wir es geschafft haben, meinen Vater davon zu überzeugen, dass auch er wählen geht – der wollte nämlich nicht und so ganz kann ich ihm das eigentlich auch nicht verdenken.

Ob man den Spot der SPD von 1976 ebenfalls als Positiv bezeichnen will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber immerhin ist er deutlich besser als die gequirlte Scheiße, die die Parteien aktuell und in den nächsten Tagen senden:

Wählen werd ich sie trotzdem nicht, genauso wenig wie die CDU. Wer die Uploadfilter und die Zukunft des Internets auf eine Art und Weise verbockt hat, die man sich beinahe nicht ausdenken kann – und wohlwissentlich gelogen hat, dass die Balken mehr brechen als sich zu biegen – hat einfach verloren und gehört bestraft. Diese Ficker!

Zum Abschluss des mittlerweile sehr berühmten und leicht verschwitzten Musik-Freitags hier auf wihel.de mal ein semi-Musikvideo. Neulich meinte noch irgendwer im Internet, dass das Musikvideo tot sei - ich kann dazu nur sagen, dass Mails mit Künstlervorstellungen ohne einbettbares Video (oder zumindest Soundcloud) direkt keine Beachtung finden.

Aber darum soll es nicht gehen, denn am Sonntag wird gewählt. Wir in Hamburg wählen auch noch Bezirksköniginnen oder Bezirkskönige, die beim HSV ihre Zukunft und der Rest bitte die Kaiser von Europa.

Und damit euch das in Erinnerung bleibt, hab ich hier den vermutlich merkwürdigsten Wahl-Spot zur Wahl - bei mir hat es 4,5 Minuten gedauert, bis ich die Idee dahinter verstanden hab:

Schon ziemlicher Quatsch, aber die Grundaussage stimmt: wenn ihr nicht wählen geht, kommen ziemlich viele Schafe auf den Europa-Chefsessel. Wollt ihr das? WOLLT IHR DAS?

Im übrigen möchte ich auch noch festhalten: wer wählen gehen kann, es aber nicht tut, liest hier bitte nie mehr weiter. Der Rest ist entschuldigt. Dankeschön.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/und-das-waer-dann-der-merkwuerdigste-wahl-spot-zur-europawahl/feed/ 2
Der beste Wahlspot zur Europawahl https://www.wihel.de/der-beste-wahlspot-zur-europawahl/ https://www.wihel.de/der-beste-wahlspot-zur-europawahl/#comments Tue, 13 May 2014 13:14:19 +0000 https://www.wihel.de/?p=35865 der-beste-wahlspot-zur-europawahl

Dingens hier, Europawahl steht an. Zumindest munkelt man das und hat mir deswegen einen ganzen Schwung voll Wahlunterlagen geschickt. Mit dabei war auch anderer Kram, vermutlich stehen auch Bezirkswahlen an - wer weiß das schon so genau? Wir gehen trotzdem hin, machen unser Kreuz und bilden uns ein, dass wir damit ausreichend politisch aktiv waren. Wie das eben so ist.

Sind wir doch mal ehrlich: wie viele von euch interessieren sich für Europa? Letztendlich macht doch sowieso jeder seinen eigenen Kram. Europa ist doch nur das Ding, bei dem man die Schulden von den Griechen übernehmen soll und aufpassen muss, dass die Spanier und Portugiesen nicht genauso abkacken. Oder?

Sebastian Jabbusch hat nun zu dem bevorstehenden Großereignis einen Wahlspot (bewusst ohne "werbe") rausgehauen, der eben genau dieses Europa aufgreift. Und zeigt die letzten Errungenschaften Europas für uns alle auf - vielleicht war ja doch nicht alles so schlecht, wie ich das eben dargestellt hab:

Spaß beiseite: Geht wählen! Alles andere wäre bescheuert.

[Danke Henning]

]]>
https://www.wihel.de/der-beste-wahlspot-zur-europawahl/feed/ 1