Winterreifen – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 24 Feb 2021 06:54:03 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Schneereifen fürs Fahrrad https://www.wihel.de/schneereifen-fuers-fahrrad/ https://www.wihel.de/schneereifen-fuers-fahrrad/#comments Thu, 25 Feb 2021 11:43:55 +0000 https://www.wihel.de/?p=111122

Heute morgen hatten wir schon einen mehr oder weniger unpassenden Beitrag über Billard (unpassend, weil man es halt aktuell nicht an öffentlichen Orten spielen kann, weil einfach alles zu ist) und jetzt machen wir einfach weiter damit. Wobei, eigentlich ist der ja gar nicht so unpassend, wir haben immer noch Februar und somit eigentlich Winter – ist ja nicht meine Schuld, dass das Wetter gerade schlichtweg falsch ist.

Und das ist wirklich mehr als falsch, denn Mitte Februar sollte es einfach keine 20°C in diesen Höhenlagen geben. Sollte es einfach nicht. Klar, ich find das auch toll, den Nachmittag auf dem Balkon zu verbringen und wann kann man schon mal so früh im Jahr angrillen? Aber diese hohen Temperaturen jetzt bedeuten eben auch, dass die hohen Temperaturen später im Jahr noch viel höher sind. Und ich behaupte mal, dass keiner von uns Bock auf 40°C und mehr im Sommer hat ... hatten wir ja teilweise letztes Jahr schon.

Gleichzeitig empfiehlt sich auch weiterhin ein Blick nach Texas. Zwar haben sich da die Temperaturen auch wieder „normalisiert“, aber die Folgen werden sicherlich noch ein wenig andauern. Will sagen: Es geht halt nicht nur um zu hohe Temperaturen, sondern auch um zu niedrige – oder insgesamt einfach um zu extreme. Und genau diese Fälle haben zugenommen, nehmen zu und werden zunehmen.

Eigentlich wollt ich aber gar nicht für bzw. gegen den Klimawandel plädieren, eigentlich wollte ich über Fahrradreifen sprechen. Genauer gesagt über welche, die das Fahrradfahren bei dem eigentlich üblichen Wetter im Februar deutlich verbessern, denn normalerweise liegt jetzt Schnee, die Bodenverhältnisse sind mehr als beschissen – Fahrradfahren ist da eigentlich nicht möglich.

Außer man verwendet reTyre – quasi Winterreifen fürs Fahrrad:

New technology can be difficult to wrap your head around - so we have created a short video explaining our product, complete with close-ups and a demonstration showing just how quick and easy it is to change your bike tyre with reTyre.

Würde jetzt nicht sagen, dass das Fahrradfahren im Winter dadurch genauso sicher wie im Sommer ist ... aber wer halt so gar nicht aufs Fahrrad verzichten will, sollte hier ernsthaft über die Verwendung nachdenken.

Ich sag es direkt zu Beginn: Ich hab mir ja wirklich fest vorgenommen, diese Woche ein paar Bilder zu machen, bin aber mal sowas von erfolgreich gescheitert, dass das beinahe schon einen Award verdient hätte. Ich kann mich sogar nur an einen einzigen Moment erinnern, in dem ich für ein Bild zum Smartphone gegriffen hab, aber unser verdammter Hund hat einfach ein unfassbares Talent dafür, dann genau in diesem Moment seine niedliche Pose zu verlassen und doof zu gucken. Ich hab sie ja echt gern, aber manchmal hasse ich sie auch einfach.

Dennoch stand diese Woche einiges an.

Highlights der vergangenen Woche

Der Montag verlief noch relativ normal, war aber mehr oder weniger der erste richtige Montag in der Realität – nichts mehr, das aufgearbeitet werden musste, sondern wieder der Montag, den wir schon immer seit Anfang März oder April hatten. Aufstehen, sich ins Büro schleppen und einfach warten, bis der Tag vorbei ist.

Dienstag war eigentlich auch relativ normal, aber es stand ein einigermaßen wichtiges (internes) Meeting an, bei dem ich vorher befürchtet hab, dass es sich wie Kaugummi ziehen würde. Aber ich hab eben ein außerordentlich großartiges Team und zusammen haben wir nicht nur recht schnell alle und alles auf Stand springen können, es hat sogar ob der Seriösität recht viel Spaß gemacht. Das sah auch schon mal anders aus.

Mittwoch folgte dann schon ein erstes Highlight, denn Line und ich haben das erste Mal an einem Pub-Quiz teilgenommen. Das macht Kollege Maik regelmäßig und dieses Mal haben wir einfach mitgemacht. Zusammengefasst kann man sagen, dass die Vorbereitung der Veranstalter deutlich hätte besser laufen können, die eine oder andere Frage war auch unverschämt schwer, aber insgesamt hatten wir einen netten Abend (so nett die eben sein können, wenn jeder Zuhause vor Skype bzw. Zoom sitzt). Dankenswerterweise wurden zwischendurch unbeabsichtigt auch mal ein paar Lösungen eingeblendet – aber genau für den Themenbereich, für den wir sie eigentlich nicht gebraucht hätten. Naja.

Donnerstag stand dann bei Line ein Team-Abend an, was für mich bedeutete, dass ich ungestört auf der Playstation weiter mein Unwesen in London und Watch Dogs treiben konnte. Dieses Erwachsensein bringt ja leider mit sich, dass man dafür leider viel zu wenig Zeit hat.

Und Freitag haben wir einfach getauscht, denn da hatte ich ein kleines Team-Event und natürlich haben wir ausschließlich Among Us gespielt. Nach wie vor alles andere als Team-bildend, aber Spaß bringt es ja trotzdem.

Nächstes Highlight: Samstag waren wir erst bei Line im Büro und dann bei mir – Privatkram rausholen. Das nicht, weil wir unsere Jobs verloren haben, sondern weil zumindest in unseren Firmen alles darauf hindeutet, dass wir nicht mehr wirklich regelmäßig ins Büro zurückkehren müssen – bei mir ist das sogar ziemlich sicher. Quasi das neue Normal, auch wenn es noch keine Firma so richtig offiziell ausgesprochen hat. Hat immerhin den netten Nebeneffekt, dass Mia nun noch zwei Körbchen Zuhause hat oder besser gesagt: Wir haben nun mehr Körbchen als Räume, in denen wir sie verteilen könnten. Aber Hauptsache dem Kind geht es gut.

Highlights der kommenden Woche

Da zeichnet sich aktuell gar nicht viel außer der Reihe ab, außer dass ich am Dienstag zum Reifenwechsel muss – Mitte November kann man ruhig mal Winterschlappen aufziehen lassen, ist ja dann doch einigermaßen kalt geworden. Hab ich sonst immer direkt im Oktober machen lassen („von O bis O“ und so) und mich dann jedes Mal geärgert, dass es Ende Oktober doch noch mal warm geworden ist – dieses Jahr war ich schlauer. Wobei das Auto ja auch nur noch rumsteht und für den wöchentlichen Einkauf benutzt wird ...

Highlights von wihel.de

Normalerweise würde ich hier wieder schreiben, dass total viel passiert ist und es beinahe an ein Wunder grenzt, dass die Qualität hier dennoch konstant oben geblieben ist – aber dank Pseudo-Lockdown passiert eben nicht viel. Die Qualität war dennoch gut, was nicht zuletzt die 10 besten Beiträge der zurückliegenden Woche beweisen:

01. Der süßeste Weihnachtsfilm in diesem Jahr – leider Werbung
02. „Among Us“ mit 100 Spielern gespielt
03. Ein Autofriedhof für Supercars in Dubai
04. Helga und Marianne analysieren die US-Wahl
05. Wie man zwei Stäbe wirklich gut miteinander zusammenbindet (= vertüdelt)
06. Warum Teller von Penn & Teller eigentlich nie redet
07. Wie ein smartes Türschloss auf dem Land funktioniert
08. Line backt zimtigen Kürbiskuchen mit Chocolate Chips
09. Avaion – Pieces
10. Cartoon-Intros und Werbespots aus den 70ern

]]>
https://www.wihel.de/das-war-meine-woche-kw-46-2020/feed/ 1
Oldie but Goldie: Glück im Unglück https://www.wihel.de/oldie-but-goldie-glueck-im-unglueck/ https://www.wihel.de/oldie-but-goldie-glueck-im-unglueck/#comments Fri, 28 Aug 2020 19:12:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=103548 Aktuell denk ich vermehrt wieder über Allwetterreifen nach. Dieses Jahr stand das Auto deutlich mehr als sonst, weil wir halt die ganze Zeit einfach nur Zuhause hocken und warum sich dann irgendwann den Stress antun und die Reifen wechseln (lassen), nur damit das Auto mit anderen Reifen weiter rum steht? Nur für den Fall, dass man doch mal spontan losfahren muss, weil das Klopapier wieder alle ist? Meh ... Aber ich denk mir halt auch, dass so ein Allwetterreifen eben nur ein Dauerkompromiss ist - nicht besonders gut für den Winter und auch nicht für den Sommer und wenn es dann doch mal wirklich drauf ankommt, isses halt scheiße.

Außerdem: Geht einer der Reifen kaputt, steht man auch da und hat nur noch drei. Ist zwar nicht geil, im Sommer mit einem Winterreifen zu fahren (und umgekehrt), aber wenigstens kann man dann noch fahren. Vielleicht hat man aber auch Glück im Unglück und der Reifen ist nur auf einer Seite platt - dann reichts wenigstens noch bis zur Werkstatt:

]]>
https://www.wihel.de/oldie-but-goldie-glueck-im-unglueck/feed/ 1