
Schon wieder eine Überschrift bzw. ein Thema, bei dem es mir unglaublich schwer fällt, die richtige Formulierung zu finden, obwohl es eigentlich ziemlich klar ist, worum es geht. Scheinbar hängt mir immer noch immer der Beitrag nach, in dem es um Schnitzkunst in Obst ging und ich das völlig dämlich Bildhauerei genannt hab. Zeigt aber auch, dass man selbst mit der Macht von Google ziemlich dumm agieren kann.
Zurück zum Thema: Logos. Kennt jeder, nutzt vermutlich auch jeder und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei uns sind die wieder ein bisschen mehr in den Fokus gerückt, da wir uns firmenintern darauf verständigt haben, statt riesiger Monolithen kleinere Services zu bauen. Die sind dann leichter wartbar, einfacher zu ändern und müssen nur per Schnittstellen miteinander verbunden werden.
Nachteil: Man muss sich viel häufiger Namen und Logos ausdenken und da wir alle eher technisch unterwegs sind, ist das mit der Kreativität immer so eine Sache. Allein einen Namen zu finden, der auf der einen Seite ausdrückt, was man mit dem Tool machen kann, auf der anderen Seite aber genug Witz hat (und auf der dritten Seite nicht völlig übertrieben und drüber ist), scheint schon fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Dann auch noch zu diesem Wort ein passendes Logo finden oder basteln … da wird mal wieder deutlich, wie wichtig doch Designer und Grafiker sein können, auch wenn jeder glaubt, das man doch deren Job in Paint fix nebenbei erledigen kann.
Ganz besonders viel Liebe bekommen da von mir diejenigen, die mit besonders wenig Kniffen und scheinbar offensichtlichen Arbeiten trotzdem eine Genialität an den Tag legen, die ich mir schon seit Jahren wünsche, aber mittlerweile eingesehen hab, dass ich sie nie erreichen werde.
TARIGAN zum Beispiel bastelt Logos aus Wörtern und nutzt kleine Details, die die Wortbedeutung zu 100% treffen und vermutlich niemals nie hätten besser erdacht und zu digitalem Papier gebracht werden können:









Grandios – unglaublich viel Liebe dafür. Wie immer, am besten ihr folgt ihm oder ihr auf Instagram, dort gibt es noch viel mehr Arbeiten.
[via]
Schon wieder eine Überschrift bzw. ein Thema, bei dem es mir unglaublich schwer fällt, die richtige Formulierung zu finden, obwohl es eigentlich ziemlich klar ist, worum es geht. Scheinbar hängt mir immer noch immer der Beitrag nach, in dem es um Schnitzkunst in Obst ging und ich das völlig dämlich Bildhauerei genannt hab. Zeigt aber …
Andere lusen auch