Timelapse: Namibia - Was is hier eigentlich los

Timelapse: Namibia

Timelapse: Namibia Timelapse

Timelapse: Namibia | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Geh ich euch eigentlich schon so richtig auf den Sack mit den ganzen Timelapse, die hier in letzter Zeit auftauchen? Ich hoffe doch.

Als ich es gesehen habe, musste ich unweigerlich an Django Unchained zurück denken – und das ohne direkte Verbindung. Denn bei Django fällt schon recht häufig das Wort “Nigger” und mehr oder weniger geht es auch um die ganze Sklavengeschichte damals in Amerika. Ich weiß nicht, ob ich das ganze Schwarz-Weiß-Gedenke einfach nur dämlich oder vielleicht sogar auf eine verstörende Weise witzig finden soll, denn glaubt man der Wissenschaft, ist Afrika die Wiege des Lebens. Und wer lebt in Afrika? Richtig, Farbige. Milchmädchenrechnungs-technisch ergibt sich daraus, dass die Idioten, die die Farbigen so gerne ausrotten würden, eigentlich gegen ihren eigenen Ursprung sind. Ich führ das nicht weiter aus, ist zu früh an diesem Tag – denkt aber mal darüber nach.

Währenddessen schauen wir erneut ein Video mit fantastischen Bildern, dieses Mal aus Afrika:

Timelapse: Namibia | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

NAMIBIA from Rufus Blackwell on Vimeo.

This video is a collaboration between Safari Drive self drive safaris and Time-lapse photographer and adventure film maker Rufus Blackwell. We wanted to capture the spirit of adventure experienced on a self drive safari so we packed up our camera bags and set off to Namibia to shoot during the rainy season. Over the next two weeks we travelled from the dry river beds of Damaraland, to the oldest desert in the world, petrified forests to extinct volcanoes. What we got was some truly awesome footage. Camping out under vast starry skies and driving through the pristine wilderness, Namibia is a photographer’s dream. Round every corner is a new surprise from the desert elephant to the foggy wilds of the Skeleton coast. To drive your self is to have the independence to truly explore this incredible country.

We shot on Canon 5D’s and GoPro’s. We used a fully equipped Land Rover Defender from Safari Drive, supplied with long range fuel tanks, satellite phone, GPS, fridge and all the bedding we needed. We came home with far more fantastic footage than we could ever fit into this short film.

All footage is available at Footage Search.

footagesearch.com/stockfootage/RBL

Es müssen eben nicht immer die USA sein.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"