Toller Animationsfilm von Amnesty International: Pens - Was is hier eigentlich los

Toller Animationsfilm von Amnesty International: Pens

Toller Animationsfilm von Amnesty International: Pens | Animation | Was is hier eigentlich los?

Ich hab ehrlich so meine Probleme mit den großen Wohlfahrtsorganisationen dieser Welt, sei es nun das Rote Kreuz, Greenpeace oder auch Amnesty International. Zum einen wirkt es auf mich so, als würden die mit Platzpatronen um sich schmeißen, zum anderen sieht man auch dort, dass das eine oder andere schwarze Schaf sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aktuelles Beispiel dürfte Greenpeace sein, die auch ihren Spaß an der Börse hatten und womöglich auch noch haben – leider mit Spendengeldern.

Allerdings sind dann doch auch mal ein paar Aktionen dabei, die für positives Aufsehen – denkt nur mal an die Greenpeace-Aktionen bei der Formel 1. Und auch Amnesty International legt mal wieder ein Video vor, dass man sich ruhigen Gewissens anschauen kann. Klar, die Moralkeule schwingt wieder unerlässlich über unseren Köpfen, dennoch ist das hier eine sehr gute Animationsarbeit:

Toller Animationsfilm von Amnesty International: Pens | Animation | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Amnesty International Pens from Onur Senturk.

Amnesty International in collaboration with its agency TBWA Paris are back. Directed by Onur Senturk and co-produced by Troublemakers.tv and the studio One More, Pens is a full CG film shot in motion capture that epitomises the potential of each signature in the defence of human rights. Highlighting that the voice of a single person can bring about the birth of a social movement, the film concludes with the words “your signature is more powerful than you think” and features the song Iron Sky by Paolo Nutini. Through powerful imagery, Amnesty International has encapsulated the essence of its primary objective – inspiring communities to defend their fundamental human rights.

Credits:
Client – Amnesty International
Agency – TBWA Paris
Vice President – Anne Vincent
Account Management – Laure Lagarde
Account Management – Isabelle Dray
Clients – Bertin Leblanc, Arnaud Humblot
Creative Director – Philippe Taroux
Creative Director – Benoit Leroux
Art Director – Ingrid Varetz
Head of TV – Maxime Boiron
Agency Producer – Amer Zoghbi
Production Company – troublemakers.tv
Director – Onur Senturk
Producer – James Hagger
Production Manager – Aurelie Chevalier
Production Manager – Cecile Alvarez
Production Assistant – Charles-Philippe Bowles
1st Assistant Director – Thomas Bidart
Motion Capture – Mocaplab
Motion Capture Shoot Director – Remi Brun
Motion Capture Supervisor – Frank Vayssettes
Motion Capture Editor – Charles Fourgeront
Motion Capture Assistant – Ahmed Turki
Motion Capture Actor (Hero) – Romain Ogerau
Motion Capture Actor – Franck Pech
Motion Capture Actor – Charles Lelaure
Co-Producer & Post Production – One More
Post Producer – Benjamin Darras
Art Director – Johnny Alves
Post Production Coordinator – John Meunier
VFX Supervisor – Eddy Richard
3D Artist – Francois-Xavier Gonnet
Modelling, Setup – Gwenhael Glon
Layout – Romain Durr
Animation – Jérémie Vidal
Layout, Lighting, Renders, Compositing – Jérome Rouvelet
Layout, Lighting, Renders, Compositing – Thomas Rodriguez
Layout, Lighting, Renders, Compositing – Tim Lebon
Layout, Lighting, Renders, Compositing – Victor Besse
R&D Supervisor – Alain Xerri
Editor – Nicolas Larrouquere
Additional Editing – Romain Bouileau
Flame Operator – Hervé Thouement
Music – Paolo Nutini, Dave Nelson & Charlie Chaplin
Music Art Direction – Philippe Mineur, Ferdinand Huet
Sound Producer – Benoit Dunaigre
Head of Music & Sound – Olivier Lefebvre

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @wihelde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"