Vor ein paar Jahren gab es schon mal den Versuch, das Grimm’sche Hänsel und Gretel auf die Leinwand zu bringen. In einer der Hauptrollen war damals Jeremy Renner und das ist auch beinahe schon das einzige, an das ich mich noch erinnern kann. Irgendwie waren er und seine Schwester Hexen- oder Monsterjäger und ach … das war einfach alles nur ganz furchtbar.
Aber was willste auch machen mit einem Stoff, den mehr oder weniger wortwörtlich jedes Kind kennt? Irgendwelche fantasievollen Adaptionen, gerade im Hollywood-Bereich sind eigentlich schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt, sodass im Grunde nur noch der Horror-Bereich funktionieren könnte. Wenn man es denn richtig macht.
Ob das bei Gretel und Hansel der Fall ist, wird sich erst noch zeigen müssen, aber immerhin wagt man den Versuch. Und der sieht tatsächlich auch gar nicht so schlecht aus, hat halt nur nichts mehr mit „kindgerecht“ zu tun. Wobei, wenn man die Märchen der Gebrüder Grimm etwas nüchterner analysiert – die haben es ja eigentlich auch ziemlich in sich:
On January 31, witness the terrifying untold story of the classic tale.
Mit dabei sind unter anderem Sophia Lillis, Alice Krige, Samuel Leakey, Jessica De Gouw, Ian Kenny, Charles Babalola und Abdul Alshareef.
Erscheinungsdatum ist wohl aktuell der 30. Januar – ob nur auf DVD/Blu-Ray oder auch in irgendwelchen Kinos, hab ich spontan nicht finden können.
Vor ein paar Jahren gab es schon mal den Versuch, das Grimm’sche Hänsel und Gretel auf die Leinwand zu bringen. In einer der Hauptrollen war damals Jeremy Renner und das ist auch beinahe schon das einzige, an das ich mich noch erinnern kann. Irgendwie waren er und seine Schwester Hexen- oder Monsterjäger und ach … …
Andere lusen auch