Vertauschte Markenlogos von Maik Zehrfeld
Maik ist natürlich kein Unbekannter und dürfte einigen zumindest von der Win-Compilation im Gedächtnis geblieben sein – ganz nebenbei schreibt er aber auch noch über Serien, hat irgendwo einen Podcast und führt natürlich seinen eigenen Blog. Und Maik hat auch hin und wieder mal die gleichen Gedanken wie ich, nur scheinbar öfter: Diese Art des Bloggens, wie ich es mache, bringt so seine Tücken mit sich. Abmahnungen sind da ein richtig fieses, aber nicht selten präsentes Zauberwort, ebenso versteht nicht jeder, dass man auch mit Fremd-Content und eigenen Gedanken und Sätzen originell sein kann.
Natürlich ist eigener Content irgendwie geiler und besser – das Problem ist aber, dass der deutlich mehr Energie und Zeit braucht und dann auch erstmal sein Publikum finden muss. Die Schlagzahl, die wir hier haben (und die bei Weitem nicht sehr hoch ist, da gab und gibt es ganz andere Kaliber), wäre damit nicht zu halten und ebenso kann ich mir zumindest einigermaßen sicher sein, dass auch anderen das gefällt, was uns gefällt und was wir hier zeigen.
Aber Maik ist nun mal Maik und probiert gern viel aus – so eben auch das Ding mit dem eigenen Content. Und das scheint sich so langsam bezahlt zu machen, denn neulich hat er „seine“ vertauschten Markenlogos präsentiert und die find ich doch tatsächlich sehr gut. So gut, dass ich erstmal nicht gerafft habe, dass das aus seinem Gehirnschmalz entstanden ist, sondern von irgendeinem genie-gleichen Künstler stammen muss. Wobei das eine ja das andere nicht ausschließt:
Hatter wirklich gut gemacht oder? Darüber hinaus – und das muss ich eigentlich gar nicht extra sagen – lohnt sich natürlich auch ein Besuch auf Langweiledich.net immer. Weil er auch sonst ein sehr gutes Näschen bei anderen Sachen beweist.
[via]
Uh, wie seltsam sich das anfühlt, seinen Namen in einer Blog-Überschrift zu lesen…. ;) Aber hab vielen Dank – fürs Teilen und die warmen Worte! Freut mich, dass mal was Eigenes geteilt wird. Teil 2 kommt schon sehr sehr bald!
Ich hab auch erst überlegt, ob du das willst, aber da ich das bei Künstler-Vorstellungen immer mach … und Ehre, wem Ehre gebührt. Find die tatsächlich sehr witzig :)