Und wieder einer aus den Niederlanden: Peter Lipton betreut an der Catholic University of Quito ein Programm, dass die wachsende Zahl der gefährdeten Amphibien in Quito untersucht und natürlich auch verhindern soll. Unter dem Namen „Life raft of the frogs“ wurde nun ein Maßnahmenpaket erstellt, dass eben jene Arten wieder auf ein normales Niveau bringen soll, damit die Arten eben nicht aussterben.
Gleichzeitig hat Lipton eine Foto-Reihe einiger bedrohter Arten erstellt, die mir a) verdeutlicht, dass ich in meinem Leben noch viel zu wenig an Frösche gedacht hab und b) einige echt gruselig aussehen:
Noch mehr Bilder gibt es hier.
[via]
Und wieder einer aus den Niederlanden: Peter Lipton betreut an der Catholic University of Quito ein Programm, dass die wachsende Zahl der gefährdeten Amphibien in Quito untersucht und natürlich auch verhindern soll. Unter dem Namen „Life raft of the frogs“ wurde nun ein Maßnahmenpaket erstellt, dass eben jene Arten wieder auf ein normales Niveau bringen …
Sag was dazu!