Warum eine gute Website für Unternehmen heute unverzichtbar ist - Was is hier eigentlich los

Warum eine gute Website für Unternehmen heute unverzichtbar ist

Eine Website ist für ein Unternehmen kein nettes Beiwerk mehr, sondern von immenser Bedeutung. Die Kunden suchen ihre Unternehmen zunehmend im Internet und setzen sich dann erst mit ihnen in Verbindung. Auch für kleine Handwerksbetriebe und kleine Händler ist daher der Weg in die Onlinewelt ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Immer mehr Kunden online unterwegs

Die Zeiten, in denen Kunden ihr Einkäufe um die Ecke gemacht haben und die Handwerksbetriebe im Ort stets zuerst gewählt wurden, sind vorbei. Die Menschen leben zunehmend in der Onlinewelt, finden dort ihre Kontakte und kaufen in Onlineshops ein. Man sollte daher als Unternehmer nicht den Anschluss verpassen und sich eine Website schaffen, die für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet ist.

Wichtig ist, sich zu überlegen, was man machen möchte, in der Regel reicht eine kleine Vorstellung des Unternehmens und natürlich muss klar gezeigt werden, welche Produkte und Dienstleistungen man erhalten kann. Im Mittelpunkt sollten die Wege stehen, über die der potenzielle Kunde den Kontakt aufnehmen kann. E-Mail und Telefon gehören zum Standard ebenso wie ein eingebautes Kontaktformular. Ein Chatbot kann eine gute Lösung sein, wenn er gut konfiguriert ist und regelmäßig überarbeitet wird.

Eine Website einfach erstellen

Eine gute Website kann man sich bei Agenturen erstellen lassen, die sich auf diese Aufgabe spezialisiert haben. Dies kann Vorteile haben, allerdings benötigt man ein entsprechendes Budget. Eine Website selbst zu programmieren ist mit den entsprechenden Kenntnissen rund um Programmiersprachen eine Alternative, die aber in der Regel viel Zeit in Anspruch nimmt und natürlich eine Fachkenntnis voraussetzt.

Eine gute Alternative kann es sein, eine Website für kleine Unternehmen selbst zu erstellen. Hierfür gibt es Fachfirmen im Internet, die genau solche Lösungen maßgeschneidert anbieten. Mit einem Website-Baukasten ist die Erstellung einer Website problemlos möglich. Als Unternehmen erhält man ein benutzerfreundliches Tool, in dem Designvorlagen und Inhaltsblöcke enthalten sind. Mit diesen Mitteln kann man sich eine einfache Website mit eingeschränkten Funktionen erstellen.

Ist ein Baukasten doch zu wenig, kann ein Content-Management-System (CMS) eine gute Lösung sein. Man braucht keine Programmierkenntnisse, kann aber jederzeit die Website bearbeiten. Zudem kann man problemlos Inhalte ergänzen. Hilfreiche Erweiterungen, wie etwa ein Newsletter-Plugin, kann man hinzufügen, um so seine Website weiter aufwertet.

Man kann sehen, es gibt verschiedene Wege zu seiner eigenen Website. Man sollte nach seinen eigenen Fähigkeiten und seinen Zielen auswählen, welche Möglichkeit man nutzt und diesen Weg dann auch gehen.

Warum eine gute Website für Unternehmen heute unverzichtbar ist | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?
Bild von Photo Mix auf Pixabay

Die Visitenkarte des Unternehmens

Eine Website ist die Visitenkarte des Unternehmens im Internet. Die Kunden finden die Website des Unternehmens im Internet und erhalten sofort einen ersten Eindruck vom Unternehmen. Entsprechend sollte, das Design und der Aufbau der Website mit Bedacht gewählt werden. So haben Kulturschaffende andere Bedürfnisse der Darstellung als Händler oder Handwerker.

Das Design der Website sollte zum Unternehmen und seiner Branche passen, aktuelle und hochwertige Bilder sollten präsentiert werden und nicht mehr Text als notwendig. Potenzielle Kunden wollen in der Regel nicht viel Text, sondern wollen Informationen schnell aufnehmen und verarbeiten können. Daher greifen auch immer mehr Unternehmen auf Videos oder kurze Clips zurück, mit denen sie ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Unterstützen kann man die Bekanntheit des Unternehmens und seiner Produkte durch Social Media Auftritte. Facebook, Instagram und Co. bieten hervorragende Möglichkeiten, verschiedene Zielgruppen schnell zu erreichen und Werbung zu schalten. Allerdings hat auch jedes dieser Medien seine eigenen Besonderheiten und nicht jede Plattform eignet sich für jedes Produkt. Spezialisierte Agenturen bieten ihre Hilfe an, wie man seine Produkte optimal präsentiert und welche Plattform man nutzen sollte.

Ein Fazit

Eine Website ist sehr wichtig für ein Unternehmen, um gefunden zu werden und bessere Chancen zu haben, sich zu vermarkten. Unterstützt mit Social Media kann man sein Unternehmen bekannt machen und die Chancen auf geschäftlichen Erfolg erhöhen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"