Hundebesitzer werden mir sicherlich zustimmen: die Verlockung, dem Vierbeiner ein paar Tricks beizubringen, ist einfach zu groß als dass man es nicht zumindest ausprobieren wird. Zumal es ja durchaus Tricks gibt, die nicht nur schnell beigebracht sind, sondern auch leicht variiert werden können. Da ist das „Pfötchen geben“ schnell auch mal ein High-Five oder eine Bro-Fist – im Grunde aber immer die gleiche Geste des Hundes. Auch als Hundehalter muss man öfter Fuchs sein.
Es ist aber nicht nur eine Verlockung, sondern auch ganz nützlich, schließlich will ein Hund auch beschäftigt werden und neben dem klassischen, körperlichen Auslauf trägt auch Gehirnsport dazu bei, dass dem Racker nicht langweilig wird – außerdem bekommt man den Hund so auch müde und dadurch wiederum ein paar Minuten Ruhe.
Und zu guter Letzt: Es kann einem den Arsch retten, wenn man sich selbst aus dem eigenen Auto ausgesperrt hat. So wie hier:
Okay, konnte auch keiner ahnen, dass der Scheißer sowohl Lösung als auch Ursache war. Ich musste dennoch herzlich lachen.
[via]
Hundebesitzer werden mir sicherlich zustimmen: die Verlockung, dem Vierbeiner ein paar Tricks beizubringen, ist einfach zu groß als dass man es nicht zumindest ausprobieren wird. Zumal es ja durchaus Tricks gibt, die nicht nur schnell beigebracht sind, sondern auch leicht variiert werden können. Da ist das „Pfötchen geben“ schnell auch mal ein High-Five oder eine …
Andere lusen auch