Warum Menschen Katzen so sehr lieben

Die Menschen neigen dazu, sich grob in eines von zwei Lagern einzuteilen – Katzenmenschen oder Hundemenschen. Es gibt immer die seltenen Typen, die sich nicht entscheiden können, was sie lieber mögen (oder die noch selteneren Typen, die einfach keine von beiden mögen). Aber im Allgemeinen sind Katzen und Hunde Themen, bei denen die Menschen dazu neigen, entschiedene Gefühle zu haben, und Katzenliebhaber können besonders lautstark sein. Schließlich ist das Konzept der verrückten Katzenlady nicht aus dem Nichts entstanden!
Es gibt viele Dinge, die Katzen tun, die Menschen verblüffend finden, und vielleicht ist das ein Teil ihrer Faszination. Während wir von Kätzchen erwarten, dass sie verspielt sind, jagen erwachsene Katzen gelegentlich auch ihrem eigenen Schwanz hinterher, schlafen zwanghaft auf Zeitungen, Tastaturen und frischer Wäsche und halten sofort an, um eine Pfote zu lecken, wenn sie bei etwas weniger würdevollem erwischt werden (die Pflege bestimmter Körperteile fällt offenbar nicht in diese Kategorie). Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, warum wir Katzen so sehr lieben, so geheimnisvoll und liebenswert sie auch sind.
Katzen und Menschen haben eine lange Geschichte
Man nimmt an, dass Katzen vor etwa 10.000 Jahren domestiziert wurden (wenn man das so nennen kann). Tatsächlich wurde bereits vor etwa 9500 Jahren eine Katze zusammen mit ihrem Besitzer in einem Grab auf Zypern begraben. Natürlich gibt es im Laufe der Geschichte zahlreiche Darstellungen von Katzen, insbesondere von den Ägyptern. Auch die Chinesen haben die vielen Eigenheiten von Katzen in der Kunst gründlich und liebevoll dokumentiert. Und während Katzen sicherlich den Ruf haben, nützlich zu sein, wenn es darum geht, Ratten- oder Mäusepopulationen unter Kontrolle zu halten, ist es sicherlich auch so, dass Katzen nie nur wegen ihrer Fähigkeiten zur Reduzierung von Nagetieren gehalten wurden.
Die Katzen selbst würden es einfach nicht dulden – Katzen neigen dazu, zu tun, was sie wollen, wann immer sie wollen, und wenn das nicht bedeutet, an einem bestimmten Tag eine Maus zu fangen, dann wird nichts, was Sie tun können, sie von ihrer Meinung abbringen. Und wenn Sie mit Ihrer Katze schmusen möchten, sie aber gerade keine Lust dazu hat, dann wird sie nicht zögern, Ihnen das mitzuteilen!
Natürlich kann sich das Streicheln einer Katze wie eine besonders komplizierte Form des Glücksspiels anfühlen. Wenn wir das Streicheln einer Katze mit dem Spielen in einem Onlinecasino vergleichen würden, dann gäbe es bestimmte Bereiche, die wir als mehr oder weniger riskant definieren könnten. Vielleicht wäre der Kopfbereich um die Ohren und der obere Rückenbereich wie die Spielautomaten. Sie haben einen relativ hohen und konstanten Rückzahlungsbetrag, so dass Sie dort ziemlich sicher sein sollten.
Der Bauchbereich ist vielleicht eher als Roulette definiert – hohes Risiko und hohe Belohnung. Wer liebt es nicht, seine Finger in das ultraweiche Fell des Bauches einer Katze zu stecken? Es gibt keine schönere Stelle. Allerdings ist dies auch der Bereich einer Katze, in dem Sie am wahrscheinlichsten schnell und gründlich angegriffen werden, wenn das betreffende Kätzchen aggressiv ist. Das Problem ist, dass man das oft nicht im Voraus wissen kann. Sie müssen also einfach entscheiden, wie hoch Ihre Risikotoleranz ist, bevor Sie es wagen!
Zuneigung verdienen
Vielleicht lieben wir Katzen auch deshalb so sehr, weil sie den – vielleicht verdienten – Ruf haben, extrem unnahbar zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze Ihre Annäherungsversuche zurückweist, ist weitaus größer als bei einem Hund. Umso befriedigender ist es, wenn sie schließlich doch kapituliert und etwas von der Aufmerksamkeit erwidert, die Sie ihr schenken. Wenn Sie erst einmal eine Beziehung zu einer Katze aufgebaut haben (was sich vielleicht etwas hart anfühlt), werden Sie eine bessere Vorstellung davon haben, was sie mag und wann. Es kann sich wie eine echte Errungenschaft anfühlen, wenn Sie eine Bindung zu Ihrem speziellen Katzenfreund aufgebaut haben! Und die Belohnung kann groß sein – es gibt nur wenige Dinge, die schöner sind als eine warme Katze auf Ihrem Schoß an einem kalten Abend oder die süßen Kopfstöße, die signalisieren, dass Sie um Aufmerksamkeit bitten.
Es mag noch andere Gründe für die Freude geben, die wir bei der Interaktion mit einer Katze empfinden. Studien haben gezeigt, dass der Besitz einer Katze und die liebevolle Interaktion mit ihr tatsächlich gut für unsere Gesundheit sind. Sie bewirken die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin (die zu einer verbesserten Immunfunktion und zum Abbau von Stress beitragen) und senken den Blutdruck. Studien scheinen sogar einen noch größeren Nutzen zu zeigen: Die Wahrscheinlichkeit, dass Katzenbesitzer an einem Herzinfarkt sterben, ist geringer als bei Menschen, die nie eine Katze besessen haben. Vielleicht ist die Liebe zu Katzen zum Teil eine unbewusste Anerkennung des Guten, das sie uns tun können.
Wie bei jedem anderen Menschen, mit dem wir in positiver Weise interagieren (insbesondere bei Babys), kann die Zeit, die wir mit Katzen verbringen, Oxytocin freisetzen, das uns das Gefühl von Liebe vermittelt. Darüber hinaus wurde die Hypothese aufgestellt, dass der Klang und das Gefühl des Schnurrens einer Katze tatsächlich die Heilung unterstützen können – die spezifischen Frequenzen des Schnurrens einer Katze können sogar das Knochenwachstum (im Bereich von 25 bis 50 Hz) und die Reparatur von Weichteilen (im Bereich von 100 Hz) fördern! In diesem Bereich sind zwar noch weitere Forschungen erforderlich, aber es würde sicherlich erklären, warum das Schnurren einer Katze so angenehm ist.
Eine einzigartige Bindung
Während sich Katzen untereinander durchaus verbal verständigen können (daran kann niemand zweifeln, der das markerschütternde Gejaule streitlustiger Katzen hört), scheint das Miauen etwas zu sein, das sich ausschließlich zwischen Katzen und Menschen entwickelt hat. Katzen neigen nicht dazu, andere Katzen zu miauen, aber viele Katzen können lange “Gespräche” mit ihren Menschen führen und ihre Bedürfnisse sehr deutlich signalisieren. Das ist ein Teil der einzigartigen Art und Weise, wie Katzen und Menschen sich aneinander angepasst haben, um sich zu verbinden.
Neben dem Miauen gibt es noch viele andere Möglichkeiten, mit denen Katzen ihre Zuneigung ausdrücken – sie schauen Ihnen tief in die Augen, kneten Sie, während Sie zusammensitzen, und folgen Ihnen durch das Haus oder den Garten. All dies sind Wege, um zu wissen, dass Ihre Katze zwar Ihr Herz hat, aber auch Sie das Herz Ihrer Katze!