
Die Idee, Werbeslogans etwas mehr Wahrheitsgehalt einzuflößen ist nun wahrlich nicht neu – Clif Dickens hatte damals schon mit seinen Honest Slogans für einige Schmunzler gesorgt, allerdings scheint mir die Arbeit der beiden Comedy-Autoren Aaron Gillies und James Menzies noch schonungsloser zu sein. Wobei das ja nichts Schlechtes sein muss, schließlich nutzen wir Facebook natürlich dafür, um zu schauen, was die Fratzen aus der Schule damals jetzt so treiben, genauso wie wir seit Instagram Gott sei Dank wissen, dass unsere Mitmenschen auch was zu Essen bekommen.
Besonders sympathisch dabei ist, dass die beiden Autoren hier nicht den großen Marken eins vor den Latz knallen wollen – viel mehr sehen sie als Service für deren Marketing-Abteilung. Schließlich behaupten die ja auch immer, dass Ehrlichkeit und Vertrauen gegenüber Nutzern und Kunden besonders groß geschrieben wird. Und da kann man ruhig mal für diese ausgezeichnete Hilfe dankbar sein:









Everyone enjoys a brand being honest, so we thought we could just do that for them!
Wer gern mehr möchte, folgt am besten direkt dem dazugehörigen Twitter-Kanal.
[via]
Die Idee, Werbeslogans etwas mehr Wahrheitsgehalt einzuflößen ist nun wahrlich nicht neu – Clif Dickens hatte damals schon mit seinen Honest Slogans für einige Schmunzler gesorgt, allerdings scheint mir die Arbeit der beiden Comedy-Autoren Aaron Gillies und James Menzies noch schonungsloser zu sein. Wobei das ja nichts Schlechtes sein muss, schließlich nutzen wir Facebook natürlich …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
Blogbox-Kurios (@BBKurios)
Stefan Antkowiak (@StefanAntkowiak)
WIHEL (@wihelde)