Werbegeschenke: Mit was kann man punkten?

Die Suche nach geeigneten Werbegeschenken kann sehr zeitintensiv sein, da sich die Produktauswahl in den letzten Jahren enorm vergrößert hat. In diesem Artikel finden Informationen dazu, welche Artikel sich zu verschiedenen Anlässen gut eignen und auf welche Punkte allgemein bei der Handhabung von Werbegeschenken zu achten ist. Artikel mit einem Firmenlogo können diese wesentlich dazu beitragen, dass das Image der Firma positiv konnotiert wird und ganz selbstverständlich in den Alltag integriert wird und dadurch eine scheinbar kostenlose Außenwerbung erzeugt. Für die bessere Einordnung, welche Dimensionen es bei Werbegeschenken gibt, finden sich im weiteren Verlauf verschiedene Beispiele.
Streuartikel
Unter dem Begriff Streuartikel versteht man besonders kleine und handliche Werbegeschenke, welche oftmals besonders beliebt bei Messen oder ähnlichen Repräsentationsveranstaltungen sind. Hierfür sind beispielsweise Kugelschreiber oder USB-Sticks gut geeignet. Diese können in größeren Menge an Interessierte ausgegeben oder als Give Aways bei Gewinnspielen zugesteuert werden. Bei diesen Produkten steht unter anderem der Kostenvorteil klar im Vordergrund, da diese Artikel in hoher Stückzahl zu einem geringen Preis produziert werden können.
Exklusive Werbegeschenke
Bei größeren, firmeninternen Events oder auch bei exklusiven Gewinnspielen mit Partnern bieten sich Werbegeschenke an, die es so nur in diesem Kontext zu gewinnen bzw. bekommen gibt. Dabei ist zu bedenken, dass die Produktion einer kleineren Menge meist kostenintensiver ist. Sofern man sich für ein zeitloses Produkt entscheidet, lässt sich dennoch direkt eine größere Menge bestellen, um die Gesamtkosten niedrig zu halten. Hierfür bieten sich eine Reihe von verschiedenen Produkten an. Es sollte darauf geachtet werden, ob man mit dem Werbegeschenk einen persönlichen Nutzen erzielen möchte oder das Produkt zugleich auch als Werbeträger fungieren soll. Je nachdem bieten sich beispielsweise Tassen oder Handtücher an oder für eine größere Außenwirkung auch Stofftaschen oder Kennzeichenhalter.

Seminare und Workshops
Weitere Werbegeschenke bei Seminaren oder Workshops im Firmenkontext mit externen Teilnehmern sind beispielsweise Produkte, durch die zusätzlich eine positive Außenwirkung erzeugt wird und die nachhaltig nutzbar sind. Vorzugsweise können die Teilnehmer die Geschenke am Veranstaltungstag schon nutzen und danach zur Weiternutzung mit nach Hause nehmen. Hierfür eignen sich unter anderem Notizbücher oder auch personalisierte Trinkflaschen.
Firmenpartner/-kunden
Um die Beziehung zu nahestehenden Unternehmen und Kunden zu festigen, können hochwertige und nützliche Werbegeschenke die Firma nach außen vertreten. Dafür eigenen sich besonders festliche Anlässe wie Geburtstage von Geschäftspartnern oder auch Feiertage wie Weihnachten und der Jahreswechsel. So sind beispielsweise Wandkalender eine gute Möglichkeit, sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken und gleichzeitig sicherzustellen, dass man als Firma die nächsten 365 Tage präsent sein wird. Eine weitere gute Möglichkeit stellen auch Schlüsselanhänger mit einem integriertem Einkaufschip dar, welche besonders im täglichen Leben sehr häufig genutzt werden oder auch mit dem Firmenlogo versehene Feuerzeuge.

Kriterien, um mit Werbegeschenken zu beeindrucken
Bei den Produkten sollte Qualität vor Quantität stehen. Selbstverständlich kommt es ganz auf die Zielwirkung des Werbegeschenks drauf an, ob es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Jedoch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass ein qualitativ geringes Produkt eher einen negativen Eindruck hinterlassen kann, als eine geringere Menge an Produkten.
Dazu sollte im Vorfeld immer wohl überlegt sein, ob man als Firma gerne Werbegeschenke nutzen möchte, die zum Umfeld der Firma passen, wie beispielsweise ein Spielzeugladen der zur Winterzeit Jojos an alle Kinder unter 12 Jahren verschenkt oder ein Technik-Unternehmen, dass bei einem Gewinnspiel Powerbanks verlost. Jedoch gibt es auch diverse Werbegeschenke, die sich durch das individuelle Anpassen für verschiedene Branchen eignen. Ein Aspekt, der in den letzten Jahren verstärkt berücksichtigt wird, ist die Nachhaltigkeit des Produkts. So ist auch bei Werbegeschenken wichtig, dass die Produkte eine gewisse Langlebigkeit und einen Nachnutzen aufweisen und nicht für den Abfall produziert wurden.