Man mag es kaum glauben, aber es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich keine Jeans mochte. Keine Ahnung, was mich damals geritten hat, aber ich fand, die sahen an mir einfach total beschissen aus. Tun sie auch heute noch, aber mittlerweile ist es mir egal – das muss diese Altersmilde sein, die uns alle irgendwann mal einholt.
Okay, so schlimm ist es nicht, aber einen richtig gut sitzende Jeans zu finden, ist echt nicht einfach. Letztes Jahr hab ich bei irgendeinem Onlinehändler ganze 18 Hosen bestellen müssen, weil a) der Online-Shop einfach scheiße war und b) selbst bei gleich benannter Passform jede Hose ganz für sich steht. Außerdem bin ich dann doch eine kleine Diva, was Details angeht. Zum Beispiel bin ich mittlerweile wirklich extrem aus dem Alter raus, was den Used-Look angeht.
Bereits hier und hier hatte ich mal jeweils einen Beitrag, der zeigte, wie genau dieser Look auf die Hosen kommt. Fancy Scheiß mit Laser und Zukunftstechnologie war das, am Ende aber auch nur eine mutwillige Zerstörung der zuvor produzierten Ware. Wie sinnvoll das ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Tatsächlich liegt die Wahrheit aber wohl noch ganz woanders, wie das nachfolgende Video zeigt – von wegen Laser und High-Tech:
Видео с китайской фабрики по производству джинсов.
Ich bleib dabei, einfach ein paar Jahre tragen und man hat den gleichen Effekt. Plus ein paar Geschichten, die man über die Jeans erzählen kann.
[via]
Man mag es kaum glauben, aber es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich keine Jeans mochte. Keine Ahnung, was mich damals geritten hat, aber ich fand, die sahen an mir einfach total beschissen aus. Tun sie auch heute noch, aber mittlerweile ist es mir egal – das muss diese Altersmilde sein, die uns …
Andere lusen auch