Davon mal abgesehen, dass es auch nach Jahren menschenverachtend ist, für den Toilettengang bezahlen zu müssen (mir ist natürlich klar, dass Personal, Arbeitszeit und eingesetztes Material bezahlt werden müssen), wieso fragt eigentlich niemand, wie es der Toilettenbranche in der aktuellen Krise geht und ob die nicht auch den einen oder anderen Rettungsschirm brauchen? Ich mein, gerade öffentliche WCs sind ja durchaus systemrelevant, aber eben auch ein nicht zu unterschätzendes Risikogebiet – hängen hier nicht auch Existenzen dran? Will zwar nicht jeder mit Scheiße Geld verdienen, aber manch einer muss halt (okay, der Wortwitz war unbeabsichtigt).
Immerhin, vielleicht auch gar nicht notwendig, da sich die Branche offenbar mit geschickten Anpassungen in Sachen Marketing, Geschäftsmodell und Preisgestaltung ganz gut selbst zu helfen weiß …
Davon mal abgesehen, dass es auch nach Jahren menschenverachtend ist, für den Toilettengang bezahlen zu müssen (mir ist natürlich klar, dass Personal, Arbeitszeit und eingesetztes Material bezahlt werden müssen), wieso fragt eigentlich niemand, wie es der Toilettenbranche in der aktuellen Krise geht und ob die nicht auch den einen oder anderen Rettungsschirm brauchen? Ich mein, …
Andere lusen auch