Während Line und ich gefühlt schon 100 Jahre zusammen leben bzw. wohnen, hab ich es mittlerweile zwei Mal geschafft, unsere Tiefkühlung zu schrotten. Das geht sogar relativ leicht, man muss lediglich die Tür nur nicht richtig zu machen und erschafft so die perfekte Gelegenheit recht radikal das Tiefkühlfach mal zu entrumpeln. Gerade das letzte Mal war sehr fies, zumindest hat sich Line wie selten zuvor darüber geärgert (was mich tatsächlich doch ein wenig überrascht hat). Aber wie gesagt, es hat auch was Gutes, wenn man den ganzen Mist zwangsweise aufräumen muss.
Der Nachkauf von Eis und Co. war dann doch aber teurer als ich das vermutet hatte, zumal ich es nicht vom Haushaltsgeld bezahlen durfte. Könnte aber auch daran liegen, dass wir direkt übertrieben viel Eis wieder nachgekauft haben und überhaupt finde ich, dass es mal wieder für eine radikale Entsorgungsaktion Zeit wäre – das Tiefkühlfach quillt über. Während ich da vielleicht 1 Eissorte drin hab, die ich vermutlich eh nicht mehr esse, hortet Line diverse Sorten – hat aber in letzter Zeit auch nicht wirklich davon gegessen.
Vielleicht sollten wir uns angewöhnen, nur noch eine Sorte zu kaufen. Die muss man dann auch nur einmal kaufen und wenn sie leer ist, wird Nachschub besorgt. Oder wir stellen es gleich selber her, denn so ein normales Eis-Sandwich kann so so schwer in der Herstellung ja nicht sein – zumindest wenn man die passenden Maschinen dafür hat:
87% of Americans have ice cream in their freezer at any given time. Chocolate syrup is the world’s most popular ice cream topping.
[via]
Während Line und ich gefühlt schon 100 Jahre zusammen leben bzw. wohnen, hab ich es mittlerweile zwei Mal geschafft, unsere Tiefkühlung zu schrotten. Das geht sogar relativ leicht, man muss lediglich die Tür nur nicht richtig zu machen und erschafft so die perfekte Gelegenheit recht radikal das Tiefkühlfach mal zu entrumpeln. Gerade das letzte Mal …
Andere lusen auch