Eigentlich hab ich Nudeln sehr gern, genau wie Line – das Problem ist die Häufigkeit, in der es sie bei uns zu Essen gibt und ihre natürliche Beschaffenheit. Spaghetti zum Beispiel schmecken für mich nicht wesentlich anders als Spirellis, aber aufgrund ihrer Unbändigkeit der Länge wegen find ich sie mehr als unsympathisch.
Für mich sind kurze Nudeln die Gewinner und lange Nudeln die, die sich gefälligst auf dem Schulhof in die Ecke zu stellen haben – da bin ich Nudelnazi durch und durch.
Genauso Nudeln, die gar keine wirklichen Nudeln sind. Auch so ein Trend, den Line für sich entdeckt hat und so zum Beispiel mal Zucchini-Nudeln gemacht hat, obwohl Zucchini mindestens genauso scheiße sind wie Pilze. Und eigentlich sind das auch gar keine Nudeln, sondern einfach nur dünne Streifen, die man quasi wie beim Bleistift-Anspitzen herstellt, was im Grunde der größte Beschiss überhaupt ist.
Zwiegespalten bin ich bei den Nudeln im nachfolgenden Video. Erst dachte ich, dass die Spinatnudeln genauso eine Fake-Nummer sind wie die Zucchini-Dinger, scheinbar ist der Spinat aber eher in den Teig eingearbeitet und macht ihn einfach nur grün – spielt am Ende aber auch keine Rolle, ist doch hier eher das faszinierende die pure Größe des ausgerollten Teigs. Aber gut, auch Spinat-Spaghetti werden nicht von alleine so lang wie sie am Ende nun mal sind:
[via]
Eigentlich hab ich Nudeln sehr gern, genau wie Line – das Problem ist die Häufigkeit, in der es sie bei uns zu Essen gibt und ihre natürliche Beschaffenheit. Spaghetti zum Beispiel schmecken für mich nicht wesentlich anders als Spirellis, aber aufgrund ihrer Unbändigkeit der Länge wegen find ich sie mehr als unsympathisch. Für mich sind …
Andere lusen auch