Beim nachfolgenden Video wird hoffentlich nicht nur mir bewusst, dass Chupa Chups ab einem gewissen Alter irgendwie keine Rolle mehr spielen – zumindest ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Lolli verspeist hab. Ich weiß aber immerhin noch, dass der Stiel eine wesentliche Rolle spielte, denn die ollen Papier-Dinger waren irgendwann einfach nur eklig, weil sie sich aufgrund des eigenen Speichels nach und nach auflösten und das einfach nur noch bäh war. Da war Plastik wirklich die bessere Alternative, auch wenn ich nicht mutmaßen will, wie viel Umweltverschmutzung zu Lasten von Chupa Chups-Stielen geht. Vermutlich ist das der wahre Kern der Klimakrise …
Wie auch immer, scheinbar hat man bis heute aber ein anderes, essentielles Problem nicht in den Griff bekommen: die Dinger aufzumachen nervt auch 2019. Keine Ahnung, warum sich niemand aus dem Produktmanagement um diesen Bereich der Usablity bisher gekümmert hat, aber scheinbar braucht es erst なんとか重工, um das Problem auf einigermaßen humanen Weg zu lösen.
Natürlich maschinell und auf gar keinen Fall in irgendeiner Weise übertrieben oder unpraktisch:
Immerhin, ich weiß den Aufwand zu würdigen. Mindestens mit diesem Beitrag.
[via]
Beim nachfolgenden Video wird hoffentlich nicht nur mir bewusst, dass Chupa Chups ab einem gewissen Alter irgendwie keine Rolle mehr spielen – zumindest ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Lolli verspeist hab. Ich weiß aber immerhin noch, dass der Stiel eine wesentliche Rolle spielte, denn die ollen Papier-Dinger …
Andere lusen auch